Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus St. Pölten

Neueste Beiträge

Familie Lässig mit Daniela Wandl. | Foto: Heimo Huber
4

Leute
"Familie Lässig" in Hochform

Tolles Staraufgebot aus Wien war zu Gast in der Bühne im Hof. ST. PÖLTEN (hh). Die hochkarätige Formation "Familie Lässig" aus Wien geigte ganz groß vergangene Woche in der Bühne im Hof auf. Auch 2021 wird Familie Lässig den Volks-Rock'n'Roll nicht komplett dem Mainstream überlassen. Eine neue Platte ist in Arbeit und damit auch ein neues Programm. Das zahlreich erschienene Publikum war jedenfalls begeistert. Die BEZIRKSBLÄTTER wollten es ganz genau wissen und fragte die Gäste, was Sie mit...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Stadt St. Pölten bietet viel für Urlauber. | Foto: Doris Schwarz-König
Aktion 4

Sommer
So lockt St. Pölten jetzt die Touristen an

Ruhiges Gewässer umgeben von der grünen Natur beim Seenerlebnis St. Pölten oder der Klangturm im Regierungsviertel. Die Landeshauptstadt hat so einiges zu bieten und brilliert mit attraktiven Angeboten für Jung und Alt. ST. PÖLTEN. Diese Vorzüge von St. Pölten hat auch die deutsche Touristin Svenja Mellin bereits kennengelernt. Auch heuer wird sie wieder gemeinsam mit ihrer Familie eine Freundin in der Landeshauptstadt besuchen. "Von meinen letzten Aufenthalten in St. Pölten ist mir besonders...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Regionaldirektor Prok. Hannes Grünberger, die Traisental Winzer Herwald Hauleitner und Johanna Müllner sowie Raiffeisen Gebietsleiter Prok. Rudolf Singer freuen sich schon auf die neuen Weine und viele Besucher | Foto: Raiffeisen

Region St. Pölten
Über 200 Weingüter laden zum Verkosten ein

Verspätet, aber doch findet am 12. und 13. Juni der Weinfrühling im Kamptal, Kremstal und Traisental statt – eine einmalige Gelegenheit, in den drei Weinbauregionen den neuen Jahrgang zu verkosten. REGION ST. PÖLTEN (pa). Kurz vor dem Sommerbeginn erlebt der Frühling zumindest vinophil seinen Höhepunkt: Am 12. und 13. Juni öffnen im Kamptal, Kremstal und Traisental über 200 Weingüter ihre Kellertüren und geben allen Wein-Liebhabern die Gelegenheit, den neuen Jahrgang umfassend zu verkosten....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Martin Jawurek (Militärkommandant von Niederösterreich), Bürgermeister Matthias Stadler, Erstplatzierter Frederic Funk und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Filzwieser
2

Sport
Sportveranstaltung „Challenge Triathlon St. Pölten“ voller Erfolg

Am heutigen Sonntag fand in St. Pölten am Ratzersdorfer See die Challenge Triathlon St. Pölten statt. ST. PÖLTEN (pa). Die Sportveranstaltung war eines der ersten Events das seit langem wieder stattfinden konnte. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gratulierte den Gewinnerinnen und Gewinnern im Rahmen der Siegerehrung und gratulierte zur gelungenen Veranstaltung: „Nach der Absage im Jahr 2020 konnte heute endlich die Premiere dieser Sportveranstaltung stattfinden. Ein strenges und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Jetzt die Sommer-HTL kennen lernen.  | Foto:  HTL St. Pölten.

St. Pölten
Sommer-HTL kennen lernen

Du gehst gerade in die 2. oder 3. Klasse NMS oder AHS und willst HTL-Luft schnuppern? Wenn du das Ausbildungsprogramm der HTL St.Pölten kennenlernen möchtest, dann besuche die Sommer-HTL mit Spiel, Spaß und jeder Menge Technik in der letzten Ferienwoche. ST. PÖLTEN (pa). Von 30. August bis 3. September 2021 werden jeweils von 08:00 bis 13:00 Uhr verschiedene Workshops zu folgenden Themenbereichen angeboten (pro Tag nur ein Workshop buchbar): Bewegung und Sport – Teamspiele und diverse...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
David Grubner aus Rabenstein an der Pielach, ÖkR Anton Hieger aus St. Georgen am Steinfelde und ÖkR Johann Krendl aus Kasten bei Böheimkirchen geehrt. | Foto: NÖ Bauernbund
3

NÖ Bauernbund
St. Pöltner Bauern wurden geehrt

Unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen und gemäß allen Corona-Bestimmungen tagte der Landesbauernrat, das höchste Entscheidungsgremium des NÖ Bauernbundes, in der Berglandhalle bei Wieselburg. ST. PÖLTEN (pa). Neben wichtigen Beschlüssen zur Zukunft des ländlichen Raums und einem politischen Impulsvortrag mit Klubobmann August Wöginger war der große Höhepunkt der Versammlung die Ehrungen für ausgeschiedene Mitglieder des Gremiums. Für ihren politischen Einsatz wurden aus dem Bezirk David...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
 Direktor Josef Sieder (LFS Pyhra), Milchkönigin Anita und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Jürgen Mück
1

Regionalität
Fachschule Pyhra setzt Zeichen zum Weltmilchtag

Der internationale Weltmilchtag am 1. Juni ist für die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Pyhra ein passender Anlass, um die Milch sowie die Milchprodukte in den Mittelpunkt zu stellen. PYHRA (pa). „Hochwertige Lebensmittel erfreuen sich in den letzten Jahren eines immer größeren Zuspruchs. Dabei spielen die Qualität und die Herkunft für viele Kunden eine entscheidende Rolle. Diesen Trend zu regionalen Qualitätsprodukten hat die Corona-Krise deutlich beschleunigt, was auch den Stellenwert der...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
NÖ-Sportlandesrat Jochen Danninger gratuliert den SKN St. Pölten Frauen persönlich zum sechsten Meistertitel in Serie. | Foto: Tom Seiss

SKN St. Pölten
Außergewöhnliche Saison ohne Punktverlust

18 Spiele, 18 Siege! Mit dem 8:0 am Samstag machten die Wölfinnen des spusu SKN Samstagabend gegen Bergheim eine außergewöhnliche Saison ohne Punktverlust perfekt! ST. PÖLTEN (pa). NÖ-Sportlandesrat Jochen Danninger gratuliert den SKN St. Pölten Frauen persönlich zum sechsten Meistertitel in Serie: „Der SKN St. Pölten Frauen ist und bleibt ein niederösterreichischer Vorzeigeverein, der stets mit Kampf- und Teamgeist mehr als überzeugt. Nachdem die Saison 2019/20 aufgrund der Corona-Pandemie...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Christoph Muuß, Prof. Dr. Peter Pantuček-Eisenbacher (Rektor), Katharina Batinic, Manfred Haidl

 | Foto: Andrea Reischer

St. Pölten
Suttneruni verabschiedet erste Bachelor-Absolventen

Am 28. Mai feierten die ersten Absolventinnen und Absolventen ihren Bachelorabschluss an der Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten. Ein großer Tag für die Studierenden, aber auch für die Universität.
 ST. PÖLTEN (pa). Erst vor zwei Jahren wurden die Bertha von Suttner Privatuniversität und der Studiengang Psychosoziale Interventionen aus der Taufe gehoben. Innerhalb kürzester Zeit wurde das Studienangebot in den Bereichen Psychotherapie, Soziales, Pädagogik und Wirtschaft...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
De Challenge St. Pölten Triathlon ging sehr gut über die Bühne: Erstplatzierter Frederic Funk freut sich beim Zieleinlauf.  | Foto: SEPA Media (alle)
14

Challenge St. Pölten
Spannende Duelle und große Emotionen im Ziel

1700 Athletinnen und Athleten gingen am Sonntag, 30. Mai bei der Premiere der Challenge St. Pölten an den Start. Die Durchführung des Rennens war aufgrund eines strengen Sicherheitskonzepts möglich. ST. PÖLTEN (pa). Bei angenehmen Temperaturen starteten die 140 Profi-Athleten um 6:30 bzw. 6:35 das Schimmen im Viehofner See. Danach ging es ab auf die 90km lange herausfordernde Radstrecke bevor die Athelten 21,1km durch die St. Pöltner Innenstadt liefen. Die beiden Deutschen Anne Haug und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
v.l.n.r.: Claus Kerschner, Harald Köninger, Martin Rössler, Stefan Maier, Karl Baumgartner | Foto: Michel Zöchling
10

STOCKSPORT
Gruppenphase der Nationalliga 2021 abgeschlossen

Die Gruppenphase der Nationalliga 2021 der Stockschützen wurde am Samstag, den 29.05. abgeschlossen. Von den Gruppen A-H sind die 8 Gruppensieger für die Finalspiele qualifiziert, die 8 Gruppenzweiten und der beste Gruppendritte haben den Klassenerhalt geschafft und alle anderen Vereine müssen in die diversen Landesverbände absteigen. Die Finalspiele werden am Samstag, den 12.06. gespielt und die 4 Sieger steigen in die Bundesliga 2022 auf. Die Finalspiele lauten: ESV Drei Eiben Eibiswald...

  • St. Pölten
  • Karl Baumgartner

Finanzielle Unterstützung für Behindertenverein
Landtagsabgeordneter Dr. Martin Michalitsch besuchte Club 81 - Vorstand

St. Pölten.- Seit Jahren ist Landtagsabgeordneter Dr. Martin Michalitsch einer der zahlreichen Ansprechpartner des Club 81 wenn es darum geht Initiativen für mehr Barrierefreiheit zu setzen. Daraus entstand eine besondere Verbundenheit zu unserem Club 81. In einem ausführlichen und in sehr einer freundschaftlichen Atmosphäre mit Vorstandsmitgliedern informierte er sich gestern im Hippolythaus St. Pölten über die Anliegen und Sorgen, die den Club 81 in der Zeit der Pandemie besonders betreffen...

  • St. Pölten
  • Josef Schoisengeyer
Zu einem Ideenaustausch zum Bereich Familie trafen sich Vertreter des Katholischen Familienverbandes der Diözese St. Pölten mit Bürgermeister Matthias Stadler und Mitarbeiter.
 | Foto: Josef Vorlaufer

Katholischer Familienverband
Ideenaustausch mit Bürgermeister Stadler

Zu einem Ideenaustausch zum Bereich Familie trafen sich Vertreter des Katholischen Familienverbandes der Diözese St. Pölten mit Bürgermeister Matthias Stadler und Mitarbeiter. ST. PÖLTEN (pa). Familienverbands-Vorsitzender Markus Mucha und Familienverbands-Vorstandsmitglied Alexandra Schardinger zeigten sich erfreut über das konstruktive Gespräch. Unter anderem präsentierten Mucha und Schardinger dem Bürgermeister einige wesentliche Arbeitsbereiche des Familienverbandes: vom...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Freizeitanlage schreitet weiter voran. | Foto: Katharina Gollner

Pyhra
Freizeitanlage geht in den Endspurt

 Die Freizeitanlage in Pyhra nimmt weiter Formen an. In der letzten Gemeinderatssitzung wurden die nächsten Details beschlossen. PYHRA. Es wurden die diversen Aufträge für die Stromarbeiten und Landschaftsbau vergeben. Die Firma Swietelsky ist mit dem Landschaftsbau am Areal des Naturbads beauftragt. "Der Parkplatz wird in der nächsten Woche fertiggestellt, die Naturbadeanlage Mitte Juni", so Vizebürgermeisterin Erika Zeh. Auch wurden die Eintrittspreise für die Badeanlage beschlossen. So wir...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bericht zum Blockchain Summit 2021 der FH St. Pölten

 | Foto: FH St. Pölten / Laura Fischer

Technologie
Bericht zum Blockchain Summit 2021 der FH St. Pölten

Blockchain-Technologie zählt heute zu den wichtigsten Innovationstreibern im digitalen Wandel. An der Fachhochschule St. Pölten forschen und entwickeln zwei der wichtigsten Blockchain-Zentren in Österreich zum Thema: das Austrian Blockchain Center (ABC) und das Josef Ressel Zentrum für Blockchain-Technologien & Sicherheitsmanagement. Beim Blockchain-Summit gaben Forscher*innen der Zentren und andere Expert*innen Einblicke in ihre Arbeit und erklärten, wie Unternehmen von der Blockchain-Technik...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Gremialobmann Andreas Auer, Geschäftsinhaberinnen Creativshop Annelies Seidl und Ulrike Neidhart, Gremialgeschäftsführer Andreas Hofbauer. | Foto: Kathrin Schorn

Einzigartig
Beim NÖ Papierfachhandel regional kaufen & gewinnen

Große Auswahl. Top Beratung. Im NÖ Papier- und Spielwarenhandel finden Schüler und Eltern alles, was sie für einen erfolgreichen Start in ein neues Schuljahr brauchen. Darüber hinaus gibt es beim Einkauf im NÖ Papierfachhandel auch tolle Preise zu gewinnen. Denn das Landesgremium verlost 400 Gutscheine im Wert von je 50 Euro. NÖ (red.) „Die Stärken des NÖ Papier- und Spielwarenfachhandels liegen auf der Hand“, so Landesgremialobmann Andreas Auer: „Wir punkten mit Regionalität, Beratung, Auswahl...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Verkehrstote Österreich
Jeder 4. Verkehrstote in Niederösterreich

Seit Jahresbeginn kamen auf Österreichs Straßen bereits 103 Menschen ums Leben, informiert der VCÖ. Allein in Niederösterreich kamen 28 Menschen ums Leben, ebenso in Oberösterreich. Auch wenn die Anzahl der tödlichen Verkehrsunfälle gegenüber dem Vorjahr gesunken ist, die Zahl der Todesopfer ist hoch. NÖ/Ö (red.)Damit bei der in den kommenden Wochen zunehmenden Mobilität, die Zahl der Unfallopfer nicht steigt, sind zusätzliche Maßnahmen insbesondere gegen die Hauptunfallursachen hohes Tempo...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Landesrat Gottfried Waldhäusl nimmt die Anklage locker und erwartet einen Freispruch. | Foto: FPÖ NÖ
3

Waldhäusl-Anklage
Waldhäusl nimmt Stellung, NEOS & SPÖ fordern Rücktritt

Gegen den FPÖ-Landesrat Gottfried Waldhäusl wurde wegen der Verlegung von jugendlichen Flüchtlingen in die Asylunterkunft Drasenhofen im Jahr 2018 Anklage erhoben. Nun hat sich der Landesrat selbst und Indra Collini von den NEOS zu Wort gemeldet.  NÖ (red.) Landesrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) muss sich vor der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft verantworten. Die Anklage lautet "Amtsmissbrauch". Dieser wird dem FPÖ-Politiker in Zusammenhang mit der Verlegung jugendlicher Flüchtlinge...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Wutrede von Frenkie Schinkels auf Facebook. | Foto: FB/Frenkie Schinkels

Frankie Schinkels
Wutrede: "Schleicht's euch aus St. Pölten"

Frenkie Schinkels, ehemaliger Trainer und Sportdirektor von Bundesliga-Klub SKN St. Pölten, war am Mittwochabend über die Niederlage des SKN St. Pölten so enttäuscht und veröffentlichte schließlich ein Wut-Video auf Facebook. Die Bezirksblätter fragten bei Frenkie Schinkels nach, warum er das Video machte.  ST. PÖLTEN. Doch was war der Anlass für diese Wut-Rede?  Kurz nach dem 0:4-Debakel des SKN im Relegations-Hinspiel gegen Austria Klagenfurt meldete er sich aus dem Schweizerhaus und äußert...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
ÖBB: Schleifzug bringt Schienen im Bezirk St. Pölten wieder in Form | Foto: ÖBB

Bezirk St.Pölten
ÖBB-Schienenschleifzug ist wieder unterwegs

Der rund 70 Meter lange Schienenschleifzug ist von 2. bis 10. Juni im Bezirk St. Pölten unterwegs, um den Schienen mit seinen 2.500 PS ein neues, ideales Profil zu verleihen. Das Schleifen bringt sowohl für Anrainer als auch für ÖBB-Kunden Vorteile. BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). Der Lärmpegel entlang der Bahnstrecken wird durch das Glätten der Schienen reduziert und in den Waggons wird das Reisen dadurch noch ruhiger und angenehmer. Für die ÖBB bringt das Schienenschleifen auch wirtschaftliche...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Bürgermeister Matthais Stadler und Schulamtsleiter Andreas Schmidt begutachten die Pläne für den neuen Innenstadt-Kindergarten.  | Foto: Vorlaufer

St. Pölten
Neuer Kindergarten für die Innenstadt

Noch im Herbst soll mit dem Umbau der ehemaligen Rot-Kreuz-Zentrale begonnen werden. Es entsteht ein moderner, dreigruppiger Kindergarten. ST. PÖLTEN (pa). Über zwei Millionen Euro nimmt die Stadt in die Hand um das Betreuungsangebot für Kinder weiter auszubauen: Am bestehenden Gebäude der alten Bezirksstelle des Roten Kreuz in der Ludwig Stöhr-Straße 7 soll ein dreigruppiger Kindergarten über den bestehenden Garagen eingebaut werden. Dazu kommt ein neu gestalteter Gartenbereich für die Kinder....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Harald Servus, Doris Schreiber, Bernhard Ebner, Katharina Mattausch, Michael Kolm, Mario Pulker
  | Foto: VP NÖ

St. Pölten
Mit #meinwirt Gewinnspiel 600 Preise gewinnen

„Wir können jetzt endlich wieder unsere blau-gelbe Gastronomie genießen – endlich wieder die Kulinarik und die Gesellschaft. Deshalb startet auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Volkspartei NÖ gemeinsam mit dem Wirtschaftsbund NÖ die Aktion ‚mein Wirt‘. Eine Aktion, bei der Besucher zum einen Gastro-Gutscheine gewinnen, in jedem Fall aber auch Werbung für seinen Lieblingswirten machen können." NÖ/ST. PÖLTEN (pa). Dabei besucht man einfach sein Lieblingslokal, macht ein...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Der Platz beim Lieblingswirt war lange Zeit unerreichbar. Nun da die Gastronomie wieder geöffnet ist, wird ihr unter die Arme gegriffen.  | Foto: unsplash
3

#meinwirt
Nach ersten Lockerungen will NÖs Gastro jetzt mehr

Vor 9 Tagen hat die heimische Gastro nach über sechs Monaten Zwangspause ihre Türen wieder öffnen dürfen. Wie die erste Woche verlaufen ist, welche Schritte nun verlangt werden und wie man auch künftig die Branche ankurbeln will haben Vertreter der Gastronomie und die VP NÖ im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben.  NÖ. Nach langem Warten durfte die Gastronomie endlich wieder öffnen. Um den Start für die Unternehmer zu vereinfachen, gibt es ein Gewinnspiel, das zum Gang ins Wirtshaus...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die künstlerische Leiterin Anastasia Irmiyaeva, Obmann Philipp Preiss und Raiffeisen Regionaldirektorin Prok. Bettina Hörmann freuen sich schon wieder auf herausragende Events mit Liveatmosphäre.
 | Foto: Pro Kultur-NOE | Ing. Wolfgang Mayer

St. Pölten
Raiffeisen unterstützt SommerTheaterPark

Ballett, klassische Konzerte und Galaabende an zehn Terminen vom 2. bis 17. Juli 2021 beleben die Kulturlandschaft St. Pöltens. Kunst und Natur begegnen sich idyllisch im SommerTheaterPark beim Kulturhaus Wagram. ST. PÖLTEN (pa). Neben dem Theater des Balletts, der Heimstätte des Europaballetts in St. Pölten entsteht eine neue Freiluftbühne für Kulturgenuss. Die Hauptproduktion des Festivals ist das Ballett Farinelli-Barockmysterium, eine Koproduktion zwischen dem Europaballett St. Pölten und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.