Übergewicht
"Größte Bedrohung der Gesundheit im 21. Jahrhundert"

- Neue Kurse in Klagenfurt und Villach starten im September, im kommenden Jahr dann in St. Veit.
- Foto: Down&Up
- hochgeladen von Katja Pagitz
Adipositas zählt zu den häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. „Übergewicht ist die größte Bedrohung der Gesundheit im 21. Jahrhundert“, betont Dr. Anna Maria Cavini, ärztliche Leitung. Nicht nur körperliche, sondern auch seelische Probleme sind die Folge. Genau diesen Herausforderungen widmet sich der Verein „Down & Up“.
ST. VEIT, VILLACH, KLAGENFURT. Ein engagiertes Team unterstützt mit viel Herzblut Kinder, Jugendliche und deren Familien auf dem Weg in eine gesündere, fittere und glücklichere Zukunft. Motivation ist dabei das Schlüsselwort. „Die Kinder kommen mit einem Rucksack. Egal ob es eine familiäre Belastung ist, soziokultureller Bewegungsmangel usw. Wir sind kein Abnehm-Programm. Es geht darum, dass die Kinder den Lebensstil verändern, gesünder, fitter leben“, informiert Psychologin Stephanie Penz.
Erfolgsprogramm geht in nächste Runde
Down & Up, das Ernährungs- und Bewegungsprogramm für Kinder und Jugendliche von 8 bis 17 Jahren, startet im September 2025 mit neuen Kursen in Klagenfurt und in Villach. Im Jänner 2026 folgen Kurse in St. Veit. Ziel des Programms ist es, Übergewicht und Adipositas den Kampf anzusagen. Das Projekt wird zur Gänze von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) und der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen (SVS) gefördert. Das Programm begleitet die Kinder und Jugendlichen ein ganzes Jahr lang und soll ihnen wieder Freude an Bewegung und Ernährung vermitteln. Neben der Änderung der Ernährungsgewohnheiten stehen Bewegung, Spiel und Spaß im Mittelpunkt. „Wir haben viele Sportarten ausprobiert – egal ob Schwimmen, Eislaufen, Parcours, Bogenschießen, jeder hat mitgemacht, so gut er halt können hat. Wir haben alle zusammengehalten und waren ein Spitzenteam. Das war schön zu sehen", freut sich Teilnehmerin Katharina.
Gewichtsabnahme ist nicht der einzige Erfolg
Jene jungen Menschen, die bereits in den Vorjahren dabei waren, haben ihr Bewegungs- und Ernährungsverhalten gänzlich verändert, fühlen sich in ihrem Körper viel wohler und erlangten so ein neues Lebensgefühl. Um eine langfristige Veränderung zu erreichen, werden auch die Erziehungsberechtigten und wichtige Bezugspersonen miteinbezogen. Es wird ihnen Wissen über gesunde Ernährung und Bewegung bei Elternnachmittagen, beim individuellen Einkaufstraining und bei aktiven Fit4Fun Einheiten, bei welchen Kinder und Erziehungsberechtigte gemeinsam teilnehmen, vermittelt. „Wir Eltern sind die wichtigsten Vorbilder für unsere Kinder: Wenn wir gemeinsam gesund kochen, gemeinsam Bewegung machen, bringen wir unsere Kinder auf einen guten Weg", so Anna Maria Cavini abschließend.
Zur Info:
www.downandup.at, office@downandup.at, 0664/1072015




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.