Blumenhotel soll "offener" werden

- Kerstin Holzmann (Sales & Marketing), Karin Greiler (Jr. Ass. General Manager) und Silvia Nitu (Direktionsassistentin)
- hochgeladen von Peter Lindner
Neuer Schwimmteich soll öffentlich zugänglich werden. Frühstück auch für Nicht-Gäste.
ST. VEIT. Nach turbulenten Jahren, mehrmaligem Betreiberwechsel und vielen Gerüchten scheint das St. Veiter Blumenhotel in ein ruhigeres Fahrwasser zu kommen. Dies merkt man auch in den Buchungen. "Im Sommer sind wir gut ausgelastet, an manchen Tagen würden wir uns sogar noch zusätzliche Zimmer wünschen. Von November bis Feber haben wir bis auf die Tage rund um Silvester zu kämpfen - aber das geht wahrscheinlich jedem Hotel in der Region so", sagt Direktionsassistentin Silvia Nitu.
In den letzten Monaten hat sich einiges getan: Aus der Blumenwerkstatt und einem Zimmer wurden zwei neue Seminarräume, ein eigener Fitnessraum wurde eingerichtet, der Lobby-Bereich wurde komplett umgekrempelt und der Schwimmteich wird demnächst fertig werden. "Mit diesen Maßnahmen möchten wir sowohl das Angebot für Urlauber und Business-Gäste vergrößern als auch Seminargäste ansprechen. Die zwei Seminarräume, die wir bisher hatten, reichten nämlich ab und zu nicht aus", sagt Nitu. Zielt das Angebot nun eher auf Urlauber oder eher auf Businessgäste ab? "Was das angeht, können wir nicht sagen, dass wir uns auf eine bestimmte Gästeschicht spezialisieren. Wir haben viele Geschäftsreisende, Seminarteilnehmer, Fußballmannschaften, Radfahrer - und wollen in Zukunft auch mehr Urlauber begrüßen", so Nitu.
Und man möchte sich auch in Richtung der St. Veiter öffnen. Der Barbereich ist öffentlich zugänglich ("wir wollten mit dem Umbau weg vom Flair einer reinen Empfangshalle"), jeden Tag kann man auch als Nicht-Hotelgast im Blumenhotel frühstücken: Ab 9,90 Euro steht das gesamte Frühstücksbuffet zur Verfügung.
Und auch vom Schwimmteich sollen nicht nur die Hotelgäste etwas haben: Wenn die letzten Details geklärt sind, soll auch er öffentlich zugänglich sein.
INFO
Der Schwimmteich beim Blumenhotel wurde innerhalb von drei Monaten fertiggestellt und soll in weiterer Folge für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Schwimmfläche beträgt rund 70 Quadratmeter, an der tiefsten Stelle ist der Teich vier Meter tief. Er wird völlig ohne Chemie und künstliche Reinigungsmittel saubergehalten.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.