Kultur
Burg Taggenbrunn wird zur Bühne für internationale Künstler

Im Veranstaltungssaal haben bis zu 600 Gäste Platz | Foto: Taggenbrunn
8Bilder
  • Im Veranstaltungssaal haben bis zu 600 Gäste Platz
  • Foto: Taggenbrunn
  • hochgeladen von Stefan Plieschnig

Mit den Taggenbrunner Festspielen wird die restaurierte Burg Taggenbrunn noch im November diesen Jahres wieder zum Leben erweckt. Der neue Saal bietet Platz für 600 Leute. 

TAGGENBRUNN (stp). Nylund, Groissböck, Beczala und Hochmair sind die vier klingenden Namen, die heuer im November bei den Taggenbrunner Festspiele ein erstes Mal auftreten. Nach jahrelanger Bauarbeit und Planung wurde der neue Veranstaltungssaal auf Burg Taggenbrunn nun fertiggestellt. "Wir haben eine hervorragende Besetzung für die ersten Veranstaltungen", freut sich Hausherr Alfred Riedl. 

Einzigartige Architektur

Nach seiner Vision hat der St. Veiter Architekt Stefan Kogler inmitten der alten Mauern und in enger Zusammenarbeit mit dem Denkmalamt einen Saal für 600 Besucher geschaffen. "Aus den anfänglichen Mauerresten ist wirklich ein Juwel geworden", sagt Kogler. Der Innenhof ist durch ein spezielles Glasdach witterungsgeschützt, auch die Akustik wurde in Zusammenarbeit mit dem deutschen Experten Karlheinz Müller genau auf die Gegebenheiten abgestimmt. Der Saal ist eingeteilt in Parkett, Balkon und Galerie. Heizung und Lüftung sorgen für ideale Temperaturen im Winter und im Sommer. "Es gibt europaweit kein vergleichbares Konzept. Das ist etwas Einzigartiges, das nur durch die Vision der Familie Riedl entstehen konnte", so Kogler weiter.

Holender bringt internationale Künstler

"Wir möchten in Kärnten einen einzigartigen Ort schaffen, der für hervorragende Aufführungen geeignet ist und einen kulturellen Anziehungspunkt, weit über die Landesgrenzen hinaus, darstellt", meint Alfred Riedl. Dafür, dass im revitalisierten Gemäuer auch namhafte Künstler auftreten, sorgt der langjährige Intendant der Wiener Staatsoper Ioan Holender. Schon im nächsten Jahr finden die Taggenbrunner Festspiele von Mai bis November statt.

Festspielsaison von Mai bis November

Die Besetzung der Festspielsaison 2020 läuft gerade auf Hochtouren. Das Programm wird wiederum einen starken Fokus auf Liederabende international renommierter Sänger haben. Aber auch Instrumentalisten, Ensembles, sowie Lesungen und Programme von Schauspielern stehen auf dem Programm. Schon heuer startet man im November mit vier bekannten Künstlern (siehe Spalte links!)

----------------------
Programm, Taggenbrunner Festspiele 2019

  • 7. November: Die Sopranistin Camilla Nylund tritt mit dem Pianisten Helmut Deutsch auf.
  • 23. November: Günther Groissböck zählt zu den international gefragtesten Bässen seiner Generation.
  • 24. November: Piotr Beczala ist einer der begehrtesten Tenöre unserer Zeit und regelmäßiger Gast an den bedeutendsten internationalen Opernhäuser der Welt.
  • 30. November: Schauspieler Philipp Hochmair tritt mit seinem Programm Werther! auf. 

Tickets gibt es unter Ö-Ticket sowie im hauseigenen Kartenbüro im Hotel "Die Zeit" von Montag bis Donnerstag (8-12 Uhr).

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.