Kultur
Burg Taggenbrunn wird zur Bühne für internationale Künstler

- Im Veranstaltungssaal haben bis zu 600 Gäste Platz
- Foto: Taggenbrunn
- hochgeladen von Stefan Plieschnig
Mit den Taggenbrunner Festspielen wird die restaurierte Burg Taggenbrunn noch im November diesen Jahres wieder zum Leben erweckt. Der neue Saal bietet Platz für 600 Leute.
TAGGENBRUNN (stp). Nylund, Groissböck, Beczala und Hochmair sind die vier klingenden Namen, die heuer im November bei den Taggenbrunner Festspiele ein erstes Mal auftreten. Nach jahrelanger Bauarbeit und Planung wurde der neue Veranstaltungssaal auf Burg Taggenbrunn nun fertiggestellt. "Wir haben eine hervorragende Besetzung für die ersten Veranstaltungen", freut sich Hausherr Alfred Riedl.
Einzigartige Architektur
Nach seiner Vision hat der St. Veiter Architekt Stefan Kogler inmitten der alten Mauern und in enger Zusammenarbeit mit dem Denkmalamt einen Saal für 600 Besucher geschaffen. "Aus den anfänglichen Mauerresten ist wirklich ein Juwel geworden", sagt Kogler. Der Innenhof ist durch ein spezielles Glasdach witterungsgeschützt, auch die Akustik wurde in Zusammenarbeit mit dem deutschen Experten Karlheinz Müller genau auf die Gegebenheiten abgestimmt. Der Saal ist eingeteilt in Parkett, Balkon und Galerie. Heizung und Lüftung sorgen für ideale Temperaturen im Winter und im Sommer. "Es gibt europaweit kein vergleichbares Konzept. Das ist etwas Einzigartiges, das nur durch die Vision der Familie Riedl entstehen konnte", so Kogler weiter.
Holender bringt internationale Künstler
"Wir möchten in Kärnten einen einzigartigen Ort schaffen, der für hervorragende Aufführungen geeignet ist und einen kulturellen Anziehungspunkt, weit über die Landesgrenzen hinaus, darstellt", meint Alfred Riedl. Dafür, dass im revitalisierten Gemäuer auch namhafte Künstler auftreten, sorgt der langjährige Intendant der Wiener Staatsoper Ioan Holender. Schon im nächsten Jahr finden die Taggenbrunner Festspiele von Mai bis November statt.
Festspielsaison von Mai bis November
Die Besetzung der Festspielsaison 2020 läuft gerade auf Hochtouren. Das Programm wird wiederum einen starken Fokus auf Liederabende international renommierter Sänger haben. Aber auch Instrumentalisten, Ensembles, sowie Lesungen und Programme von Schauspielern stehen auf dem Programm. Schon heuer startet man im November mit vier bekannten Künstlern (siehe Spalte links!)
----------------------
Programm, Taggenbrunner Festspiele 2019
- 7. November: Die Sopranistin Camilla Nylund tritt mit dem Pianisten Helmut Deutsch auf.
- 23. November: Günther Groissböck zählt zu den international gefragtesten Bässen seiner Generation.
- 24. November: Piotr Beczala ist einer der begehrtesten Tenöre unserer Zeit und regelmäßiger Gast an den bedeutendsten internationalen Opernhäuser der Welt.
- 30. November: Schauspieler Philipp Hochmair tritt mit seinem Programm Werther! auf.
Tickets gibt es unter Ö-Ticket sowie im hauseigenen Kartenbüro im Hotel "Die Zeit" von Montag bis Donnerstag (8-12 Uhr).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.