Bezirk St. Veit
Die Feuerwehren nahmen ihre Ausbildungen wieder auf

- Nein Frauen und 49 Männer erlernten in Althofen die Feuerwehr-Grundbegriffe.
- Foto: BFK08
- hochgeladen von Bettina Knafl
58 junge Florianis sind nun bereit zum Helfen: Nach dem Corona-Lockdown wurde die Ausbildung im Feuerwehrbezirk St. Veit wieder aufgenommen.
ALTHOFEN. Neun Frauen und 49 Männer erlernten in Althofen die Feuerwehr-Grundbegriffe. 15 legten die Ausbildung mit Auszeichnung ab.
In Abstimmung mit den Richtlinien des Bundes- und Landesfeuerwehrverbandes wurden genaue Vorgaben definiert. „Fiebermessungen, zugewiesene Sitzplätze, Händedesinfektion und die Reinigung der Gerätschaften nach der Benützung“, nennt Ausbildungsleiter Gerd Gradischnig einige Punkte des Corona-Sicherheitskonzeptes. 19 Ausbildner schulten die Feuerwehrmitglieder.

- Das Team der Ausbildner und die Kursteilnehmer.
- Foto: BFK08
- hochgeladen von Bettina Knafl
Das Kulturhaus in Althofen bot genug Platz für die theoretische Ausbildung und die kulinarische Versorgung durch das Gasthaus Winkelwirt und die FF Althofen. Der praktische Teil wurde aufgrund der Wetterverhältnisse in der Stadthalle durchgeführt. „Alle waren sehr diszipliniert. Wenn der Abstand wirklich einmal nicht eingehalten werden konnte, wurde ein Mund-Nasen-Schutz getragen“, so Gradischnig.

- Foto: BFK08
- hochgeladen von Bettina Knafl
Bei der Abschlussübung am Sonntag wurde das erlernte Wissen bei einem Industriebrand in die Tat umgesetzt. „Es macht eine Freude zu sehen, wie motiviert und mit wieviel Fachwissen die jungen Florianis ans Werk gehen“, bestätigte Bezirksfeuerwehrkommandant Friedrich Monai. "Vielen Dank der Zimmerei Salbrechter, der Stadtgemeinde Althofen sowie der FF Althofen, dass sie uns so vielfältig unterstützen“, sagt Monai beim Kursabschluss.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.