Ein Baby für die Hirter Brauerei

- <b>Brauerei Hirt: </b>Der neue Marketingleiter Mario Donner und Caroline Kröpfl, die sich in die Babypause verabschiedet
- hochgeladen von Bettina Knafl
Hirter-Marketing-Chefin Caroline Kröpfl verabschiedet sich in die Babypause. Ihr folgt Mario Donner.
HIRT. Ein Baby für die Brauerei Hirt! Marketingleiterin Caroline Kröpfl erwartet im September ihr erstes Kind. Am Freitag hatte sie ihren letzten Arbeitstag, bevor sie sich "mit einem weinenden und einem lachenden Auge" in die Babypause verabschiedet hat.
Abschied fällt schwer
"Es gab so viele schöne Sachen, die ich erleben durfte", fiel es ihr leicht, zu 100 Prozent hinter dem Produkt zu stehen.
Sie hebt die gute Zusammenarbeit in der Hirter Brauerei hervor und nennt neben der derzeitigen Haus-Verlosung das Betriebsklima als Highlight der letzten Jahre. "Ich habe wirklich super Kollegen. In einem Familienbetrieb zu arbeiten ist ein großer Vorteil", sagt die 30-Jährige aus Passering.
Seit zwölf Jahren ist Kröpfl "Mitglied der Hirter Familie", seit 2007 führt sie die Marketingabteilung. Diese leitet nun seit 1. Juli Mario Donner.
Eingespieltes Team
"Mit Sabine Krammer-Gebenetter und Andreas Zwatz wurde mir ein perfektes Team übergeben", sieht der Klagenfurter eine starke Basis. Er freut sich auf seine Tätigkeit beim "Botschafter Kärntens". "Eine starke Marke und ein starkes Unternehmen" war für ihn ausschlaggebend, die Position zu übernehmen. Mit dem großen Umbau, der Bierathek, dem Brauerei-Shop oder dem künftigen Online-Shop, der Ende Juli zur Verfügung steht, hat der 48-Jährige derzeit alle Hände voll zu tun.
Kröpfl freut sich aber nun auf Zeit mit ihrer kleinen Familie. Voraussichtlich zwei Jahre wird Kröpfl in Karenz sein, sie will auch künftig "auf alle Fälle" im Unternehmen weiterarbeiten".
Zur Person
Mario Donner ist seit 1. Juli Marketingleiter der Brauerei Hirt. Davor war er zehn Jahre im Falkensteiner Ressort am Katschberg im Markting und Vetriebsbereich tätig.
Der 48-Jährige ist verheiratet und stolzer Vater zweier Töchter (12 und 16 Jahre). Der Klagenfurter bezeichnet sich als Genussmenschen, der sehr gern in der Kärntner Natur unterwegs ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.