Gerichtliches Verfahren eingeleitet
Görtschitztaler Schlagerstern gibt vorläufiges "Aus" bekannt

Daniel Koch muss vorerst ihre Karriere auf Eis legen. Sie gibt aber nicht auf. | Foto: Privat
  • Daniel Koch muss vorerst ihre Karriere auf Eis legen. Sie gibt aber nicht auf.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Schlagersängerin Daniela Koch gibt schweren Herzens ihr vorläufiges Ende in der Musikbranche bekannt.

KLEIN ST. PAUL. Daniela Koch nahm vor rund zwei Jahren ihren ersten Song auf, daraufhin schaffte sie binnen wenigen Wochen als Newcomerin den Einstieg in die österreichischen Air Play Schlagercharts. TV Auftritte wie bei „ORF Guten Morgen Österreich“ folgten. Radiointerviews und Livauftritte österreichweit. Kurze Zeit danach brachte sie drei weitere Songs samt Musikvideos auf den Markt, die diesmal aus ihrer eigenen Feder stammten. Mit „Jetzt uns hier“ schaffte sie wiederrum den Einstieg in die Top 100 unter die Top 40 der österreichischen Air Play Schlagercharts. Für die bodenständige Sängerin, alleinerziehende Mutter und Bankangestellte, die mit ihrer Musik und ihren tiefgründigen Texten die Herzen ihrer Fans berührte, war dieser Erfolg nicht geplant.

Die Gründe für das AUS

Eine Vertragsauflösung mit ihrem Management und Produzenten/Label im Dezember 2023 führte dazu, dass Musikvideos sowie Songs aus allen Portalen gelöscht wurden. Binnen weniger Tage hatte die Sängerin nichts mehr.

Gerichtliches Verfahren

Um ihre Songs, ihre Musikvideos wiederzubekommen, blieb der Sängerin nichts übrig, als vor kurzem ein gerichtliches Verfahren einzuleiten. „Für einen absolut bodenständigen und ehrlichen Menschen wie mich, ist es eigentlich unglaublich, was ich hier seit Monaten erlebe. Mir sind hier die Hände gebunden, ich kann weder ein neues Lied produzieren, noch in irgendeiner Weise weitermachen. Die Steine, die mir hier in den Weg gelegt werden, stoppen mich, für eine längere Zeit und das wohl bewusst. Abgesehen davon, dass diese Zeit sehr belastend ist, wird die Branche durch solche Unternehmen, die so agieren, in ein negatives Licht gerückt, was ich erschreckend und sehr schade finde. Musik soll eigentlich Herzen und Menschen verbinden und der Weg dorthin, für einen Musiker, von Menschen an seiner Seite begleitet werden, die ehrlich und vertrauensvoll hinter einem stehen", so die Sängerin.

Wird es ein Comeback geben?

„In erster Linie möchte ich mich bei jedem für die Unterstützung bedanken. Ich bin dankbar, für alles, was ich in dieser kurzen Zeit erreichen durfte. Und kein Musiker dieser Welt könnte auf der Bühne stehen, wenn es euch nicht geben würde! Ich danke euch von Herzen dafür und werde die Möglichkeit für ein Comeback und einen Neuanfang offen halten.“

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.