Liebenswertes Metnitz
Metnitzer Frauen hüten das Brauchtum

- Die Brauchtumsgruppe Metnitz rund um Obfrau Maria Stückelberger-Knafl (vorne sitzen)
- Foto: Brauchtumsgruppe Metnitz
- hochgeladen von Astrid Siebert
Die Brauchtumsgruppe Metnitz besteht seit 1998 und wurde von Obfrau Inge Auer gegründet und widmet sich dem Erhalt des Brauchtums aus Vergangenheit, aber auch der Zukunft.
METNITZ. Der Verein unter der Leitung von Obfrau Maria Stückelberger-Knafl. Sie ist seit über 20 Jahren Mitglied und war in der Zeit auch als Kassierin tätig. Die rund 15 Mitglieder tragen die Tracht gerne zur Schau. Sie ist eine Neuschöpfung der Brauchtumsgruppe und des Kärntner Heimatwerkes aus dem Jahre 2005. In Bezug auf das Brauchtumsmuseum wurde bewusst auf alte Druckmuster in den Stoffen Wert gelegt.
Die Mitglieder der Brauchtumgsgruppe nehmen an kirchlichen Festen wie Fronleichnam, Erntedank, Wolfgangi-Fest usw. teil. Zu „Mariä Himmelfahrt“ werden selbst gebundene Kräutersträuße verkauft, der Erlös kommt wohltätigen Zwecken in der Gemeinde zugute. Man trifft die Damen bei allen kulturellen Veranstaltungen in der Region, wie auch dem „Metnitzer Totentanz“. Der Verein betreut ehrenamtlich das einzigartige „Metnitzer Brauchtumsmuseum“.
Informationen darüber erhält man auch auf unserer der Homepage:
brauchtumsmuseum-metnitz.at oder unter 0680/127 79 78.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.