Mittelkärnten wird jetzt mit Touren erkundet

- Foto: Tourismus Mittelkärnten
- hochgeladen von Peter Lindner
Jeden Tag ein anderes Programm: Das ist das Motto des Tourismusvereins Mittelkärnten für die Sommersaison.
ST. VEIT. Die vielen verschiedenen Angebote der Region Mittelkärnten miteinander verbinden und gleichzeitig ein attraktives Programm auf die Beine stellen - das war das Ziel für das heurige Programm des Tourismusvereins Mittelkärnten. Um das zu schaffen, hat man sich für den Sommer ein besonderes Programm einfallen lassen: Jeden Tag werden Touren zu verschiedenen Themen angeboten.
"Jeder Tag steht unter einem anderen Schwerpunkt - ob Genuss, Kultur oder Kulinarik", sagt Andreas Duller, Geschäftsführer des Tourismusvereins Mittelkärnten. Auf den Touren quer durch die Region wird man von einem Wanderführer begleitet - "und der hat auch schon den einen oder anderen Geheimtipp auf Lager", so Duller. Bis auf Samstag wird jeden Tag eine andere Tour angeboten. "Der Samstag ist traditionell der An- und Abreisetag", erklärt Duller. Und das ist das Programm:
Saualpe
Die Woche startet am Montag mit einer geführten Wanderung am Saualpenrücken. In vier Stunden werden drei Gipfel der Saualpe erwandert - die Veranstalter locken mit der herrlichen Aussicht, die von der Koralpe über die Karawanken bis hin zu den Julischen Alpen reicht.
Abenteuer Wasser
Am Dienstag geht es auf den Abenteuer Wasser-Weg in der Gemeinde Liebenfels. Während sich die Kinder nach Herzenslust den Wasserspielen widmen können, erfahren die Erwachsenen von ihrem Wanderführer mehr über die Kultur und Geschichte der Region.
Kultur & Kulinarik
Richtig in sich hat es der Mittwoch. An diesem Tag geht es innerhalb von sechs Stunden mit dem E-Bike von Friesach nach Gurk - unterwegs stehen Verkostungen von Craigher-Schokolade und Gurktaler Luftgeselchtem an, zum Abschluss kann man auch das eine oder andere Stamperl Gurktaler Alpenkräuter probieren. Der Rücktransport zur Einstiegsstelle ist inklusive.
Burg, See, Wein
Am Donnerstag geht es mit dem E-Bike von St. Veit zur Burg Hochosterwitz, wo eine Führung wartet. Später, im Stift St. Georgen, steht eine Führung mit Essen und Weinproben am Programm - ausklingen lassen kann man den Tag im Strandbad Längsee.
Erwachen im Moor
Wildromantisch wird der Freitag: Der Tag startet mit mit einer Führung durch das Hörfeldmoor, das mehr als 500 Schmetterlingsarten, 125 Vogelarten und 50 seltene Pflanzen beherbergt. Höhepunkt ist ein Frühstück mitten im Moor.
Schnupperpilgern
Am Sonntag wird es schließlich religiös: Im Rahmen einer fünfstündigen Tour ist man mit einem ausgebildeten Pilgerbegleiter am Hemmapilgerweg unterwegs.
Transfer
Zu den Tagestouren kann man sich bereits am Vortag anmelden - auf Wunsch wird auch der Transport vom Hotel zum Ausgangspunkt der Touren organisiert.
Die Touren können stehen nicht nur Touristen offen, sondern auch Einheimischen und auch Firmenkunden: "Firmen-Delegationen, die hier ein paar Tage verbringen, suchen ja oft nach Programmpunkten, mit denen man die Region erkunden kann - und wir haben mit unserem heurigen Sommerprogramm das perfekte Angebot", so Duller.
Neben den geführten Touren an bestimmten Tagen hat man auch die Möglichkeit, täglich durchführbare Touren zu buchen - auf Wunsch ebenfalls mit einem eigenen Guide, der durch die Region führt.
LINK:
www.kaernten-mitte.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.