Mittelkärnten wird jetzt mit Touren erkundet

Foto: Tourismus Mittelkärnten
8Bilder

Jeden Tag ein anderes Programm: Das ist das Motto des Tourismusvereins Mittelkärnten für die Sommersaison.

ST. VEIT. Die vielen verschiedenen Angebote der Region Mittelkärnten miteinander verbinden und gleichzeitig ein attraktives Programm auf die Beine stellen - das war das Ziel für das heurige Programm des Tourismusvereins Mittelkärnten. Um das zu schaffen, hat man sich für den Sommer ein besonderes Programm einfallen lassen: Jeden Tag werden Touren zu verschiedenen Themen angeboten.

"Jeder Tag steht unter einem anderen Schwerpunkt - ob Genuss, Kultur oder Kulinarik", sagt Andreas Duller, Geschäftsführer des Tourismusvereins Mittelkärnten. Auf den Touren quer durch die Region wird man von einem Wanderführer begleitet - "und der hat auch schon den einen oder anderen Geheimtipp auf Lager", so Duller. Bis auf Samstag wird jeden Tag eine andere Tour angeboten. "Der Samstag ist traditionell der An- und Abreisetag", erklärt Duller. Und das ist das Programm:

Saualpe
Die Woche startet am Montag mit einer geführten Wanderung am Saualpenrücken. In vier Stunden werden drei Gipfel der Saualpe erwandert - die Veranstalter locken mit der herrlichen Aussicht, die von der Koralpe über die Karawanken bis hin zu den Julischen Alpen reicht.

Abenteuer Wasser
Am Dienstag geht es auf den Abenteuer Wasser-Weg in der Gemeinde Liebenfels. Während sich die Kinder nach Herzenslust den Wasserspielen widmen können, erfahren die Erwachsenen von ihrem Wanderführer mehr über die Kultur und Geschichte der Region.

Kultur & Kulinarik
Richtig in sich hat es der Mittwoch. An diesem Tag geht es innerhalb von sechs Stunden mit dem E-Bike von Friesach nach Gurk - unterwegs stehen Verkostungen von Craigher-Schokolade und Gurktaler Luftgeselchtem an, zum Abschluss kann man auch das eine oder andere Stamperl Gurktaler Alpenkräuter probieren. Der Rücktransport zur Einstiegsstelle ist inklusive.

Burg, See, Wein
Am Donnerstag geht es mit dem E-Bike von St. Veit zur Burg Hochosterwitz, wo eine Führung wartet. Später, im Stift St. Georgen, steht eine Führung mit Essen und Weinproben am Programm - ausklingen lassen kann man den Tag im Strandbad Längsee.

Erwachen im Moor
Wildromantisch wird der Freitag: Der Tag startet mit mit einer Führung durch das Hörfeldmoor, das mehr als 500 Schmetterlingsarten, 125 Vogelarten und 50 seltene Pflanzen beherbergt. Höhepunkt ist ein Frühstück mitten im Moor.

Schnupperpilgern
Am Sonntag wird es schließlich religiös: Im Rahmen einer fünfstündigen Tour ist man mit einem ausgebildeten Pilgerbegleiter am Hemmapilgerweg unterwegs.

Transfer
Zu den Tagestouren kann man sich bereits am Vortag anmelden - auf Wunsch wird auch der Transport vom Hotel zum Ausgangspunkt der Touren organisiert.
Die Touren können stehen nicht nur Touristen offen, sondern auch Einheimischen und auch Firmenkunden: "Firmen-Delegationen, die hier ein paar Tage verbringen, suchen ja oft nach Programmpunkten, mit denen man die Region erkunden kann - und wir haben mit unserem heurigen Sommerprogramm das perfekte Angebot", so Duller.

Neben den geführten Touren an bestimmten Tagen hat man auch die Möglichkeit, täglich durchführbare Touren zu buchen - auf Wunsch ebenfalls mit einem eigenen Guide, der durch die Region führt.

LINK:
www.kaernten-mitte.at

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.