Fahndung St. Veit
Schwager mit Stemmeisen und Klappmesser bedroht

Im Bezirk St. Veit kam es gestern zu einer großräumig angelegte Fahndung. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ahubalek
4Bilder
  • Im Bezirk St. Veit kam es gestern zu einer großräumig angelegte Fahndung. (Symbolfoto)
  • Foto: stock.adobe.com/at/ahubalek
  • hochgeladen von Lea Kainz

In St. Veit an der Glan wurde am gestrigen Dienstag, 15. April, ein 37-jähriger Mann bedroht. Aufgrund der Flucht mit dem Pkw wurde eine Fahndung nach dem Täter eingeleitet. Diese blieb bis dato aber ohne Erfolg.

ST. VEIT. Bei dem 37-Jährigen handele es sich um den Schwager des mutmaßlichen Täters. Bedroht wurde dieser mit einem Stemmeisen und einem Klappmesser.

Schwager bedroht

Laut Polizei sei ein 24-jähriger Mann aus Feldkirchen verdächtig, um 8.41 Uhr seinen 37-jährigen Schwager aus St. Veit an der Glan im Stadtgebiet von St. Veit auf offener Straße mit einem Stemmeisen und einem Klappmesser in der Hand gefährlich bedroht zu haben.

Fahndung negativ

Der Verdächtige sei anschließend mit dem Pkw geflüchtet. Die Richtung sei bisher unbekannte. "Eine sofort eingeleitete großräumig angelegte Fahndung, an welcher sich unter anderem mehrere Polizeistreifen, der Polizeihubschrauber Libelle Flir und die Diensthundestreife beteiligten, verlief bisher negativ", berichtet die Polizei. Es sei vorerst ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen worden. Die Ermittlungen laufen.

Weitere Blaulichtmeldungen

Radfahrer musste nach Kollision reanimiert werden
Pkw überschlägt sich auf der Seebergstraße
Staatsverweigerer (71) in Kärnten festgenommen
Im Bezirk St. Veit kam es gestern zu einer großräumig angelegte Fahndung. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ahubalek
Ein 24-Jähriger bedrohte seinen Schwager mit einem Stemmeisen und einem Klappmesser. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/highwaystarz
Anschließend flüchtete der Verdächtige mit dem Pkw in bisher unbekannte Richtung. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Jelena
Die Fahndung mit Polizeistreifen, dem Polizeihubschrauber Libelle Flir und Diensthundestreifen verlief negativ. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.