27. und 28. April
St. Georgen startet Ausflug nach Wien - noch freie Plätze

- Das neue Parlament wird besichtigt.
- Foto: rh2010
- hochgeladen von Katja Pagitz
Am 27. und 28. April veranstaltet das Kulturreferat der Gemeinde St. Georgen gemeinsam mit Hofstätter Touristik einen 2-Tages-Ausflug mit Parlamentsbesichtigung in Wien - ein paar freie Plätze sind noch verfügbar.
ST. GEORGEN. Es freut mich sehr, dass es uns gelungen ist, in Zusammenarbeit mit Hofstätter-Touristik aus Althofen diesen wunderbaren Ausflug zu organisieren", so Kulturreferent Ewald Göschl. "Das neu renovierte Parlamentsgebäude ist mit Sicherheit einen Besuch wert und im
Zusammenhang mit der Wien-Stadtbesichtigung ein weiterer Ausflugshöhepunkt im heurigen Frühjahr. Als Kulturreferent der Gemeinde freue ich mich schon jetzt über zahlreiche Teilnahme an dieser Reise."
27. April - Start der Reise
Morgens gegen 8 Uhr beginnt der gemeinsame Ausflug in die Bundeshauptstadt Wien mit dem Zustieg in den Hofstätter Luxusreisebus. In Wien angekommen, gibt es eine persönliche Führung
im Parlament. 2014 wurde die Sanierung des Parlamentsgebäudes von den Parlamentsfraktionen einstimmig beschlossen. Am 12. Jänner 2023 wurde das Parlament feierlich wiedereröffnet. Ein Highlight ist das komplett neu geschaffene Besucherzentrum „Demokratikum – Erlebnis Parlament“, mit dem das Parlament künftig noch mehr Bürger ansprechen will. Auf 1.500 Quadratmetern direkt unter der Säulenhalle gelegen, gibt es in drei Sälen Einblicke in die Geschichte der Demokratie in Österreich, informiert über den Werdegang von Gesetzen sowie die Abläufe im Parlament und thematisiert das Zusammenspiel von Demokratie und Medien. "Anschließend beziehen wir die Zimmer im Hotel. Zum gemeinsamen Abendessen haben wir einen Tisch im Schweizerhaus reserviert", so Göschl weiter.
28. April - Stadtbesichtigung und Heimreise
Nach dem Frühstück unternehmen wir mit einer örtlichen Reiseleitung zunächst eine Stadtrundfahrt durch Wien und anschließend geht’s zu Fuß durch die Innenstadt. Nach der interessanten Führung bleibt noch Zeit für ein individuelles Mittagessen und einen Bummel durch die Stadt, bevor es gegen 15 Uhr entlang der Anreisestrecke wieder retour nach Hause geht. Die Unterkunft: Motel ONE Wien Prater.
Anmeldung und weitere Informationen gibt es am Gemeindeamt bei Michaela Madrian unter 04213/4100-11 oder michalea.madrian@ktn.gde.at.
Bus-Zustiegsstellen:
7:45 Uhr Parkplatz Raiffeisenbank in Launsdorf
8 Uhr Parkplatz GH Schumi in Reipersdorf
8:15 Uhr Parkplatz Strandbad Längsee (Parken gratis)



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.