Althofen
Stadtgemeinde stellt Kulturhaus für Corona-Massentests zur Verfügung

- Die Stadt Althofen stellt das Kulturhaus Althofen für Corona-Massentests zur Verfügung.
- Foto: Stadt Althofen
- hochgeladen von Bettina Knafl
Um die geplanten Massentests durchführen zu können, stellt nun die Stadtgemeinde Althofen das Kulturhaus zur Verfügung.
ALTHOFEN. Die Vorbereitungen für die Corona-Massentest laufen: Der Start in Kärnten ist mit 5. und 6. Dezember vorgesehen. Getestet werden zuerst sämtliche Pädagogen des Landes, das Verwaltungspersonal in Schulen, sowie die Betreuer aller Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen und Polizisten. Der konkrete Ablauf wird derzeit von der AG, einer Untergruppe des Krisenstabes des Landes erörtert und festgelegt.
Am 12. und 13. Dezember soll dann die Bevölkerung an den freiwilligen Corona-Massentests teilnehmen können.
Kulturhaus für Massentests
Über Anregung von "Liste für Alle"-Spitzenkandidat Walter Zemrosser stellt Bürgermeister Alexander Benedikt das Kulturhaus Althofen für die Testung der Bevölkerung Althofens zur Verfügung. „Im Kulturhaus haben wir drei Ebenen, auf denen gleichzeitig die Tests durchgeführt werden können. Der dadurch aufgeteilte Besucherstrom vermindert das Risiko, zu nahe miteinander in Berührung zu kommen", erklärt Benedikt. Wesentlich sei, dass sich die Bevölkerung ohne einer Gefahr einer Ansteckung testen lassen kann.

- Walter Zemrosser
- Foto: Privat
- hochgeladen von Bettina Knafl
Das Kulturhaus ist die größte Veranstaltungsräumlichkeit in Mittelkärnten, sagt Zemroser. "Das Kulturhaus ist für 1.300 Personen zugelassen, ist barrierefrei zugänglich, verfügt über mehrere Eingänge und ist zudem beheizt", biete sich das Gebäude als idealer Ort für die Massentest an.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.