Straßburg restauriert Platz und Schulgebäude

Der Hautplatz in Straßburg wird saniert: Vize-Bgm. Oskar Gruber und Bgm. Franz Pirolt
  • <b>Der Hautplatz</b> in Straßburg wird saniert: Vize-Bgm. Oskar Gruber und Bgm. Franz Pirolt
  • hochgeladen von Bettina Knafl

STRASSBURG. Der Hauptplatz wurde vor 20 Jahren im Zuge von Kanalarbeiten erneuert. Zwei Jahrzehnte später hat der schöne Platz wieder Sanierungsbedarf. Vor allem das Pflaster ist teilweise in schlechtem Zustand.

Zuständig für den Hauptplatz

"Derzeit sind wir mit den bauausführenden Firmen in Kontakt, um die Kosten zu ermitteln. Erst danach können wir einen Zeitplan für die Sanierung festlegen", sagt Vize-Bürgermeister Oskar Gruber. Er ist für die Agenden des Hauptplatzes zuständig. Neben neuer Pflasterung ist eine Solar-Ladestation geplant, der Brunnen wird ebenfalls restauriert. "Die Grundstruktur des Hauptplatzes bleibt erhalten, die Ruhezone soll bleiben", wünscht Bürgermeister Franz Pirolt.

Förderung für Bürge

r
Gleichzeitig gibt es eine Fassadenaktion für die Bürger der Hauptstraße im Bereich des Hauptplatzes. "Über einen längeren Zeitraum soll es einen Zuschuss für Bürger geben, die ihre Fassade restaurieren", erklärt Pirolt die Wirtschaftsförderung. "Eine Kinderzone im Ortszentrum in Verbindung mit dem Gastgarten am Hauptplatz wäre schön", sind Pirolt und Gruber für eine kinderfreundliche Gestaltung des neuen Platzes.

Das Ausflugsziel

Auf Schloss Straßburg befindet sich das einzig italienische Restaurant im Tal. "Ab 3. März hat es wieder geöffnet", weiß Bürgermeister Franz Pirolt. Im Sommer finden am Schloss wieder die Veranstaltungen des Kulturrings Straßburg statt.

Sanierung der Schule

Das Schulgebäude in Straßburg ist 45 Jahre alt. "Daher steht eine Kernsanierung an. Die Planungen für den Um- und Ausbau der Volksschule starten heuer", sagt der Bürgermeister. Von den Klassenräumen bis hin zu den Nasszellen wird alles modernisiert. Beginnen sollen die Arbeiten 2018, in einem Jahr soll der Umbau abgeschlossen sein. "Die derzeitige Schätzung liegt bei 1,5 Millionen Euro", gibt Pirolt über die Kosten Auskunft. Gemeinde und der Schulbaufonds stellen die Mittel zur Verfügung.

Geld für Kinder

2016 stehen Schottersanierungen auf den Schotterstraßen an. "Der Straßenbau nach Mannsdorf wird beschleunigt", verspricht Pirolt. In Spielplätze wird ebenfalls investiert: Um 25.000 Euro werden neue Spielgeräte angeschafft.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.