Einbruchdiebstahl St.Veit
Täter stahlen unter anderem 100 Liter Diesel

Bisher unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Firmengelände im Bezirk St. Veit an der Glan. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3Bilder
  • Bisher unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Firmengelände im Bezirk St. Veit an der Glan. (Symbolfoto)
  • Foto: Bernhard Knaus
  • hochgeladen von Lea Kainz

Im Bezirk St. Veit an der Glan kam es im Zeitraum von vier Tagen zu einem Einbruchdiebstahl. Dabei wurden verschieden Werkzeuge, Küchengeräte und zirka 100 Liter Diesel entwendet. 

ST. VEIT/GLAN. Bisher unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von 28. Februar bis 3. März dieses Jahres Zugang zu einem Firmengelände, indem sie den Bolzen einer Sperrkette durchtrennten.

Baucontainer aufgebrochen

Laut Polizei wurde am Firmengelände das Fenster eines Baucontainers aufgebrochen und Küchengeräte, sowie der Schlüssel für einen weiteren Container gestohlen. Aus dem zweiten Baucontainer stahlen die unbekannten Täter verschiedene Werkzeuge.

100 Liter Diesel

"Danach wurde der Tankdeckel einer Arbeitsmaschine aufgebrochen und zirka 100 Liter Diesel entwendet. Die Schadenshöhe kann derzeit nicht beziffert werden", berichtet die Polizei.

Weitere Blaulichtmeldungen

Hoher Schaden durch Unfall in Spittal
Blitz-Überfall auf Trafik in Klagenfurt
Feuerwehr löscht Wiesenbrand in Olsach
Bisher unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Firmengelände im Bezirk St. Veit an der Glan. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
Das Fenster eines Baucontainers aufgebrochen und Küchengeräte, sowie der Schlüssel für einen weiteren Container gestohlen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Chiara Sakuwa
Der Tankdeckel einer Arbeitsmaschine wurde aufgebrochen und zirka 100 Liter Diesel entwendet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Petr Ciz
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.