Wies'n: Die Polizei zieht positive Bilanz

- Der St. Veiter Wiesenmarkt ging friedlich zu Ende
- Foto: KK
- hochgeladen von Bettina Knafl
Der Wiesenmarkt war aus Sicht der Polizei "absolut ereignislos". Polizei lobt gute Zusammenarbeit.
ST. VEIT. "Absolut ereignislos", so kommentiert Werner Sternad, Einsatzleiter Verkehr, den St. Veiter Wiesenmarkt. Die Polizeiinspektion St. Veit zog anlässlich einer Pressinformation eine positive Wies'n-Bilanz. Trotz erhöhten Verkehrsaufkommens gab es keinen stockenden Verkehr. "Dank der Gemeinde, die für genügend Auffangparkplätze im Umfeld des Marktes gesorgt hat", so Sternad.
"Bei 41 Alkoholtest gab es keinen einzigen Alkolenker, im letzten Jahr waren es elf. Die Besucher lassen ihre Autos stehen, man bemerkt ein reges Taxiaufkommen".
Urinieren am Gelände
Fünf Verletzte gab es im Vergnügungspark. Gleich zwei Herren schlugen am Eröffnungstag beim Boxautomaten daneben. "Anstandsverletzungen verzeichneten wir zahlreiche. Dazu zählen das Urinieren am Gelände oder Leute, die uns nicht freundlich gesinnt sind", sagt Sternad. Fazit: Zehn Organmandate, 31 Verwaltunsganzeigen. "Es gab einen versuchten Wohnungseinbruch in der Marktstraße", ergänzt Wolfgang Nagele, Leiter der Kriminalgruppe.
Gute Zusammenarbeit
"Wir sind zufrieden, dass nicht mehr passiert ist. Wir scheuen keinen Personalaufwand", sagt PI-Kommandant Ferdiand Schweiger. Er führt die positive Bilanz auch auf die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde, Feuerwehr, Roten Kreuz zurück: "Seit Rudi Egger Marktreferent ist, hat der Wiesenmarkt an Qualität gewonnen".
Die Bilanz des Wiesenmarktes
Unfälle: 21 Unfälle, drei mit Personenschaden.
Jugendschutz: Zehn Anzeigen. Ein 17-Jähriger hatte 2,14 Promille.
Fahrgeschäfte: Fünf Unfälle (1 Tagada, 2 Trampolin, 2 Boxautomaten)
Festnahmen: Zwei wegen aggressiven Verhaltens.
Verkehr: 25 Anzeigen im Verkehrsbereich, 49 Organstrafmandate
Funde: 54 (optische Brillen, Schlüssel, diverse Dokumente, Handys)
Weiteres: zehn Körperverletzungen und Diebstähle, acht Sachbeschädigungen (zerkratzte Autos, aufgestochene Reifen), drei Betrugsanzeigen (Tank- und Taxibetrug), drei Kennzeichen-Diebstähle.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.