Lisa Stippich: "Frauen drängen sich nicht in die Politik"

Lisa Stippich, 23 Jahre, ist Gemeinderätin in St. Veit | Foto: KK
2Bilder
  • <f>Lisa Stippich</f>, 23 Jahre, ist Gemeinderätin in St. Veit
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Bettina Knafl

ST. VEIT. Am 8. März wird der Internationale Frauentag begangen. Als 1911 der erste Frauentag gefeiert wurde, setzten sich die Protagonisten unter anderem für das Frauen-Wahlrecht ein.
Junge Frauen, die politisch tätig sind, sind noch immer rar. Eine von ihnen ist die erst 23-jährige Lisa Stippich. Die St. Veiterin zählt zu den jüngsten Gemeinderätinnen in Kärnten.

Die Schulpolitik

"Mit 15 Jahren entdeckte ich mein politisches Interesse", erzählt Stippich. Die Liebe zur Politik förderten ihre Eltern Hans und Ursula. Bereits als Schülerin am Bundesgymnasium St. Veit war Stippich politisch tätig. Sie hatte das Amt der Landesobfrau der Schülerunion Kärnten inne.
Seit 2013 ist Stippich auch beruflich politisch als parlamentarische Mitarbeiterin tätig und daher im Parlament in Wien anzutreffen.

Arbeit im Gemeinderat

Seit 2015 ist Stippich für die St. Veiter Volkspartei Mitglied des St. Veiter Gemeinderates und leitet als Vorsitzende den Land- und Forstwirtschaftsausschuss. "Ich hab immer gern Gemeinderatssitzungen besucht. Die Politik in St. Veit hat mich einfach interessiert", sagt sie. Im Gemeinderat fühlt sie sich gut aufgehoben. "In St. Veit ist es nicht schwierig, als junge Frau politisch tätig zu sein", meint sie. Allerdings gibt sie zu: "Ohne inhaltlich punkten zu können, geht es natürlich nicht. Bei jüngeren Frauen wird noch mehr darauf geachtet, was sie wissen und können".

"Ich bin energisch"

Ihre Tätigkeit als Ausschuss-Vorsitzende ist nicht immer leicht. "Manche Mitbewerber lassen schon spüren, was sie von mir als Politikerin halten. Aber ich bin energisch und kann mich durchsetzen". Außerdem gebe es Fraktionen, die helfen würden, das Leben leichter zu machen. "Ich stehe nicht allein da". In ihrer Familie und im Freundeskreis ist Politik das vorherrschende Thema. "Meinen Papa, der jahrzehntelang Bauer ist, frage ich oft um Rat, wenn es um landwirtschaftliche Themen geht."

Gute Resonanz

Die Resonanz der Bevölkerung auf eine junge Politikerin sei in der Herzogstadt gut. "Über das Thema Landwirtschaft finde ich meist einen Einstieg in ein Gespräch", sagt sie. Vor allem Frauen klopfen auf ihre Schulter: "Sie sagen, sie finden es gut, was ich mache".
Warum gibt es dann noch immer wenige junge Frauen in der Politik? "Die Rahmenbedingungen passen oft nicht. Mit Familie neben einem Job auch noch politisch tätig zu sein, ist schwierig", glaubt sie.

Frauen drängen nicht

Außerdem würden viele Parteien nicht aktiv auf Frauen zugehen. "Aber Frauen drängen sich nicht auf oder fordern Listenplätze bei Wahlen“. Vize-Bürgermeister Rudi Egger und sein Team haben sie von Beginn an mit zu Veranstaltungen oder Sitzungen genommen und sie in das politische Geschehen mit eingebunden. „Ich wurde sofort auf- und ernst genommen“, freut sie sich.
Warum ist es ihrer Meinung so wichtig, dass Frauen sich politisch engagieren? "Weil es die Männer alleine nicht schaffen", schmunzelt sie.

Zur Person
Lisa Stippich ist 23 Jahre (24. April 1993) und wohnt in St. Veit.
Beruf: Sie ist parlamentarische Mitarbeiterin bei NR Gabriel Obernosterer, Landwirtin und absolviert das Masterstudium der Angewandten Betriebswirtschaft in Klagenfurt.

Die Absolventin des BG St. Veit war Landesobfrau der Schülerunion Kärnten. Seit 2012 ist sie Mitglied der JVP Kärnten. 2013 war sie Geschäftsführerein der JVP Kärnten, außerdem war Stippich Generalsekretärin bei der AktionsGemeinschaft Kärnten.

Hobbys: Pfadfinder, Bouldern, Yoga, Lesen und Politik

Lisa Stippich, 23 Jahre, ist Gemeinderätin in St. Veit | Foto: KK
Lisa Stippich | Foto: KK
Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.