St. Veit an der Glan in Kärnten
Stadtbummel in St. Veit an der Glan

Bild 01: Hier begann unser Spaziergang durch St. Veit. Das Kunsthotel Fuchspalast ist ein Paradebeispiel der phantastischen Architektur.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
20Bilder
  • Bild 01: Hier begann unser Spaziergang durch St. Veit. Das Kunsthotel Fuchspalast ist ein Paradebeispiel der phantastischen Architektur.
  • Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
  • hochgeladen von Günter Kramarcsik

Der früheste Hinweis auf eine Besiedelung im Gebiet der heutigen Stadt im engeren Sinn ist das Fragment eines frühmittelalterlichen karolingischen Flechtwerksteins, der in Zweitverwendung in der Außenmauer des Karners bei der heutigen Stadtpfarrkirche zu sehen ist.

Der Sage nach soll ein Einfall der Ungarn im Jahr 901 Anlass für die Gründung der Stadt gewesen sein: Einem Karantanen-Herzog namens Rathold sei bei einer Schlacht bei Hungerbrunn nördlich der heutigen Stadt der heilige Veit erschienen. Er habe ihm Mut gemacht. Der Herzog habe nach siegreichem Kampf am Schlachtfeld ein Erlen- Dickicht roden und an dieser Stelle eine Kirche errichten lassen. Um diese Kirche entstand in der Folge nach und nach die Stadt.

Die Stadt entstand am Schnittpunkt wichtiger und alter Verkehrswege. Sie war bis 1518 Landeshauptstadt von Kärnten. In diesem Jahr überzeugten die Klagenfurter Bürger den damaligen österreichischen Kaiser Maximilian I., ihre Stadt zur neuen Hauptstadt Kärntens zu ernennen.

St. Veit, wurde dadurch entmachtet und verlor allmählich an Bedeutung. Sie wuchs kaum mehr und ist heute eine kleine Provinzstadt mit rund 14.000 Einwohnern und ist heute die Bezirkshauptstadt des politischen Bezirks St. Veit an der Glan.

Die von Stadtmauern umgebene Altstadt (Innere Stadt) wurde im 12./13. Jahrhundert angelegt. Die Stadt um den Oberen und den Unteren Platz bestand aus vier Vierteln:

  • Nördlich des Oberen Platzes, um das Rathaus sowie entlang der Judengasse (heute Bräuhausgasse), bestand das Vierzehn-Nothelfer-Viertel. Es war nach der Nothelfer-Kirche benannt, die 1790 abgerissen und durch einen heute als Bezirkshauptmannschaft genutzten Ansitz ersetzt wurde. Hier steht auch das Rathaus. Mehr Information zum Rathaus findet man HIER.
  • Südlich des Oberen Platzes und um das Kirchgassl bestand das Pfarrviertel mit der Stadtpfarrkirche.
  • Nördlich des Unteren Platzes und an der Burggasse bestand das Burgviertel mit der sogenannten Herzogsburg.
  • Das Zwölfbotenviertel südlich des Unteren Platzes und um die Botengasse war nach der Zwölf-Boten-Kirche benannt, die im 18. Jahrhundert abgetragen wurde.

Der früheste Hinweis auf eine Besiedelung im Gebiet der heutigen Stadt im engeren Sinn ist das Fragment eines frühmittelalterlichen karolingischen Flechtwerksteins. Dieser befindet sich in der Außenmauer des Karners bei der heutigen Stadtpfarrkirche.

Unser Stadtbummel beschränkte sich auf den engeren Kreis der Altstadt am äußeren Rand der weitgehend erhaltenen Stadtmauer und dahinter im Zentrum. Die Häuser in der Altstadt haben überwiegend mittelalterlichen Baukern und viele davon weisen schöne Arkadenhöfe auf.

Weitere und detailliertere Information findet ihr HIER im WIKI!

Links zu mehr Informationen zu den jeweiligen Foto:
Foto 01: Hotel Fuchspalast
Foto 05: Schüsselbrunnen
Foto 06: Heiliger Veit (Vitus) bitte scrollen
Foto 07: Stadtpfarrkirche hl. Dreifaltigkeit
Foto 08: Pestsäule
Foto 09: Rathaus und weitere Fotos von Christa Posch
Foto 14: Walther von der Vogelweide- Brunnen
               bitte ganz nach unten scrollen
Foto 15: Klosterkirche
Foto 16: Stadtmauer

Anzeige
Bei Ms.Possible wird auf die Wünsche der Frauen eingegangen. | Foto: WE KNOW MEDIA-Sobian
Video 6

Ms.Possible
Bei Ms.Possible ist alles möglich

Bei Ms.Possible stehst du als Frau im Mittelpunkt. Schon an der Tür wirst du herzlich empfangen und spürst: Hier geht es um dich. ST. VEIT. In unserer Lounge nehmen wir uns Zeit bei einer Tasse Kaffee oder Tee, um über deine Wünsche und Ziele zu sprechen. Danach folgt eine Gesundheitsanalyse mit der modernen InBody-Messung – so sehen wir genau, wie es um deine Fitness steht und wie wir dein Training optimal gestalten können. Im Anschluss probierst du unseren Trainingszirkel aus – immer...

Anzeige
Regional und nachhaltig - Premiumbriketts aus St. Veit. | Foto: Trapa GmbH
6

Direkt vom Hersteller
Einlagerungsaktion Premium Holzbriketts

Die Premium-Holzbriketts von Trapa werden in St. Veit aus dem Späneabfall bei der Parkettproduktion hergestellt – regional und nachhaltig. ST. VEIT. Das St. Veiter Unternehmen Trapa produziert hochwertige, eckige Holzbriketts aus dem Späneabfall unserer Premium-Parkettproduktion in Kärnten. Unsere Briketts sind nicht nur ein Nebenprodukt – sie sind ein echtes Qualitätsprodukt, das mit bestem Gewissen und höchstem Anspruch an Nachhaltigkeit hergestellt wird. Nachhaltige Produktion Im Vorjahr...

Anzeige
Anna-Marie Bergmann (Fahrzeugtechnik, Landessiegerin 2025) und Marvin Robwein (Karosseriebautechnik)
 | Foto: WKK/Peter Just
2

16. Staatsmeisterschaften
Messen der Nachwuchskräfte in Villach

Vom 18. bis 19. September kommen Österreichs beste Fahrzeugtechnik- und Karosseriebautechnik-Lehrlinge nach Villach, um sich bei den 16. Staatsmeisterschaften in diesen beiden Berufsgruppen zu beweisen.  KÄRNTEN, VILLACH. Sie treten in Theorie und Praxis gegen einander an: Die jeweils 18 besten Lehrlinge aus ganz Österreich der Berufsgruppen Fahrzeugtechnik und Karosseriebautechnik bekommen bei den 16. Staatsmeisterschaften eine Bühne für ihr Können und ihr Engagement geboten. Vom 18. bis 19....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.