"Es kann bei uns nur noch bergauf gehen"

- <b>Nach der Winterpause</b> möchte der SV Eberstein (im Bild Panic Draze) vom Tabellenende weg kommen
- hochgeladen von Rudi Lechner
Eberstein ist derzeit Tabellenschlusslicht, doch man ist zuversichtlich, dem Abstieg zu entkommen
EBERSTEIN (rl). In der letzten Saison ist man knapp dem Abstieg entronnen, dann folgte der Umbau im Verein. Ein neuer Vorstand sollte für frischen Wind sorgen, doch ganz so einfach war es dann doch nicht. Nach einem mittelmäßigen Saisonstart befand man sich plötzlich mitten im Abstiegskampf. "Die Spieler sind leider körperlich nicht besonders fit, ein Ergebnis der Vorbereitung des letzten Winters", erzählt Neo-Trainer Franz Granegger, der seit kurzem bei Eberstein das Zepter in der Hand hält.
Spielmacher fehlt
Nach dem Abgang von fünf Spielern, unter ihnen Mittelfeldmotor Rok Kracan, fehlt derzeit auch ein Spielmacher bei den Ebersteinern. "Wir haben gute Fußballer in der Mannschaft", so Granegger, "aber momentan keine so routinierten Spielertypen, die alleine ein Match entscheiden können."
Verstärkungen sind nötig
Neben einen Spielmacher möchte man sich sowohl defensiv als auch offensiv verstärken. "Wir müssen mindestens drei Spieler holen", fordert auch Obmann Erwin Petutschnig. "Leider wurde die Nachwuchsarbeit in der Vergangenheit etwas vernachlässigt. Wir haben zwar schon ein paar junge in der Warteschleife, aber im Winter möchten wir auch mit dem Nachwuchs neu durchstarten", so Petutschnig weiter.
Verschärftes Training
Damit das Ziel Klassenerhalt gelingt, wird hart trainiert. "Während der Saison ist es natürlich schwer Trainingsrückstände aufzuholen", erzählt der Trainer, "aber nach der Winterpause möchten wir topfit zurückkommen und eine Aufholjagd starten." Bis dahin will man versuchen den einen oder anderen Punkt noch im Herbst zu holen, damit der Rückstand nicht zu groß wird. Sobald die Herbstrunde beendet ist, soll ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm beginnen. "Geplant ist ein Höhentrainingslager mit Teambildung, um den Zusammenhalt zu stärken, eine Trainingswoche in Kroatien und dazwischen Laufeinheiten und Circle-Training in der Halle",so der Trainer,"wer nicht mitzieht, wird keinen Platz im Team haben", sagt Granegger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.