Guttaring will weg aus der Gefahrenzone

Im Frühling möchte Guttaring (im Bild Dieter Gurmann) weg von der Gefahrenzone
2Bilder
  • Im Frühling möchte Guttaring (im Bild Dieter Gurmann) weg von der Gefahrenzone
  • hochgeladen von Rudi Lechner

GUTTARING (le). Platz zehn in der Tabelle und gerade vier Punkte vor Schlusslicht Eberstein, das ist die magere Ausbeute der Guttaringer Kicker in der Herbstsaison. "Wir haben uns bei Saisonbeginn schon einen Platz unter den ersten fünf als Ziel gesetzt", erzählt Sektionsleiter Reinhold Klavzer, der seit sieben Runden auch Trainer der Mannschaft ist.
Der Grund für den verpatzten Herbst liegt laut Klavzer vor allem an der Einstellung einiger Spieler: "Manche sind lieber auf ein Festival oder auf Urlaub gefahren, als am Wochenende zu spielen."

Verstärkung in Sicht
Für die Frühjahrssaison wird sich aber personell noch einiges tun. "Wie es derzeit aussieht, kommen wieder ein paar Spieler zurück", sagt der Trainer. Einer der Schlüsselspieler, Bajro Besic, war bereits beim letzten Herbstspiel nach seiner Verletzung eine Halbzeit im Einsatz, Gregor Bierbaumer soll nach einer Operation im Frühling wieder für Guttaring einlaufen. "Auch Raphael Riegler, der ein Auslandspraktikum absolvierte, ist dann wieder dabei", freut sich Klavzer, der aber auch zumindest einen defensiven Mittelfeldspieler holen möchte.

Konsequente Arbeit
"Die Stimmung und die Kameradschaft stimmen bei uns im Team, wir müssen nur ruhig weiterarbeiten, dann haben wir mit dem Abstieg nichts zu tun", so der Coach. Bereits jetzt gibt es ein freiwilliges Training mit Laufeinheit und Hallenfußball in der Schulhalle. Richtig los geht es dann Ende Jänner mit Zirkeltraining, Ausdauertraining und Aufbauspielen. Schließlich möchte man die schwache Herbstleistung so schnell wie möglich vergessen machen.

Im Frühling möchte Guttaring (im Bild Dieter Gurmann) weg von der Gefahrenzone
Trainer Reinhold Klavzer möchte ruhig und konsequent mit seinem Team arbeiten
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.