Fußball
Klaus Mitterdorfer: "Verein haftet nicht bei einer Infektion!"

KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: Kärntner Fußballverband
  • KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer
  • Foto: Kärntner Fußballverband
  • hochgeladen von Peter Michael Kowal

KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer fordert rasch eine Rechtsgrundlage für Fußball-Vereinstraining. Ab 15. Mai darf wieder trainiert werden. Vereine zweifeln an Haftungsfrage bei möglichen Infektionen.

KÄRNTEN (stp). Der Fahrplan, wie es im Amateur-Fußball in Österreich weitergeht, ist weiterhin ungewiss.
In einer Vorstandssitzung hat der Kärntner Fußballverband (KFV) letzte Woche zumindest eine zusätzliche Summe von 260.000 Euro als Unterstützung für die rund 170 Kärntner Vereine beschlossen. Die Trainer- und Nachwuchsmannschaftsförderung für das erste gespielte Halbjahr beläuft sich zudem auf 100.000 Euro.

Jede Unterstützung zählt

Dennoch braucht es mehr, um den Kärntner Unterhaus-Fußball und die Amateurmannschaften zu retten. "Das sieht zwar nach einer großen Summe aus, aufgeteilt auf die 170 Vereine muss man das aber relativieren. Je mehr wir zusätzlich noch bekommen, desto besser", hofft KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer auf die angekündigten Unterstützungen von Land Kärnten und Bund. Genaue Kriterien, nach denen die finanziellen Mittel auf die Vereine aufgeteilt werden, gibt es noch nicht. Es soll jedoch keine Pauschale, sondern individuelle Zahlungen geben.

"Brauchen Rechtsgrundlage"

Ein großes Problem habe Mitterdorfer jedoch mit der nicht vorhandenen Planbarkeit für die Vereine. "Ich erwarte mir, dass es bald eine Rechtsgrundlage für die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes – vor allem im Nachwuchs – gibt", so Mitterdorfer.
Ob die Meisterschaft regulär gestartet werden kann, kann auch der Präsident zum aktuellen Zeitpunkt nicht beantworten. "Ich hoffe, dass wir bald eine Perspektive haben, dass wir im August, spätestens im September, wieder eine Meisterschaft erleben können."

Bis spätestens 13. Mai wolle man von Seiten des KFV lebbare, einfache Informationen zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes ab 15. Mai an die Vereine übermitteln. "Die Perspektivlosigkeit bei den Vereinen steht derzeit über allem. Jeder will wissen, wann junge Menschen endlich wieder Fußball spielen können", versteht Mitterdorfer auch den Unmut vieler Vereine. "Es ist verständlich, dass die Situation derzeit von vielen Seiten sehr emotional betrachtet wird." Ein künstliches Aufstacheln bringe aber niemandem etwas, in erster Linie solle man als Einheit auftreten, mit dem gemeinsamen Ziel wieder trainieren und spielen zu können. 

Wer haftet bei Infektion?

Die Frage der Haftung im Falle einer Corona-Infektion im Nachwuchsbereich kann Mitterdorfer zumindest beantworten. Viele Vereine hatten im Laufe der letzten Woche kritisiert, dass sie nicht die Verantwortung übernehmen können, sollte ein Kind sich beim Training anstecken und das Virus nach Hause "tragen".

"Vereine haften für die Einhaltung der Spielregeln, nicht aber ob sich jemand dort infiziert. Im Nachhinein kann ja auch nicht nachgewiesen werden, dass die Infektion zu 100 Prozent beim Training passiert ist", betont Mitterdorfer, der am Montag noch ein Gespräch mit Vertretern des Sportministeriums hatte.

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.