Werner Pietsch schließt an die etablierten an
Nächstes Snowboard Ass aus dem Bezirk St. Veit

Bei den Juniorenweltmeisterschaften holte sich Pietsch erst kürzlich die Bronzemedaille. | Foto: privat
  • Bei den Juniorenweltmeisterschaften holte sich Pietsch erst kürzlich die Bronzemedaille.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Rudi Lechner

ST. GEORGEN. Nach den Erfolgen von Fabian Obmann und Sabine Schöffmann scharrt der nächste Top-Snowboarder aus dem Bezirk in den Startlöchern. Werner Pietsch aus St. Georgen am Längsee zeigte in der heurigen Saison bereits groß auf. "Dabei war der Start mit drei Ausfällen noch holprig", erzählt der 17-jährige, "aber in der rennfreien Weihnachtspause habe ich gut trainiert und am Material getüftelt." Bei einem Junior FIS Rennen in Haus ging dann der Knopf auf und Pietsch landete als Dritter am Podest. "Von da an ist es eigentlich aufwärts gegangen"; so der Sportler des ESV St. Veit. Bereits im Jänner durfte sich der Schüler des Schulportleistungsmodells (SSLM) Kärnten bei den Olympischen Jugendspielen in Italien über die Bronzemedaille im PGS freuen, kurz vor Saisonende holte sich der 17-jährige noch den dritten Platz bei den Juniorenweltmeisterschaften in Bulgarien.

Snowboard Hochburg Mittelkärnten
Gesamtweltcupsieger Fabian Obmann, Medaillengewinner Sabine Schöffmann und Alex Payer, die Nachwuchstalente Pia Schöffmann und Werner Pietsch, sie alle stammen aus der Region Mittelkärnten. Doch was ist das Geheimnis, warum gerade hier so viele Snowboardtalente zu Hause sind? "Wir haben in unserer Region mit der Simonhöhe optimale Trainingsmöglichkeiten", so Pietsch, "außerdem werden wir vom ESV St. Veit und den Sponsoren gut unterstützt." Die Rennen, die in den letzten Jahren auf der Simonhöhe ausgetragen wurden, sorgen zusätzlich für Aufmerksamkeit in der heimischen Snowboardszene. Zudem kann man sich, laut Pietsch, beim gemeinsamen Training mit den Weltcupläufern einiges abschauen, wird von ihren Erfolgen angespornt und bekommt wertvolle Tipps.

So geht´s weiter
"Im nächsten Jahr möchte ich mich im Europacup etablieren", plant der Snowboarder, " aber langfristig ist sicher der Weltcup mein Ziel." Auch wenn er mit seinen Erfolgen in der vergangenen Saison bereits an die "Weltcuptür" angeklopft hat, bleibt Pietsch realistisch: "Wir haben ein brutal starkes Herrenteam in Österreich, da muss man wirklich konstant Top-Leistungen bringen."

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.