Junioren WM

Beiträge zum Thema Junioren WM

Medaillen bei Junioren-WM für Stephan Embacher. | Foto: Ski Austria
3

Junioren-WM Skisprung
Gold und Bronze für Springer-Teams bei Junioren-WM

Österreichs gewinnt Team-Gold bei Skisprung-Junioren-WM in Lake Placid; das Mixed-Team springt zu Bronze. HOPFGARTEN, KITZBÜHEL, LAKE PLACID. Die Junioren-Skispringer von Ski Austria haben in Lake Placid (USA) den Weltmeistertitel im Teambewerb erobert. Angeführt wurde das Team von Junioren-Weltmeister Stephan Embacher (Hopfgarten, K.S.C.). Embacher sprang als Schlussspringer im Finaldurchgang auf 97,5 Meter und sicherte damit den Erfolg für Österreich. Zuvor hatte Embacher bereits Gold im...

Junioren-WM der Kombinierer in Lake Placid
Gelungene WM-Premiere für Kombinierer Lukas Mühlbacher

Während der Ramsauer Paul Walcher seinen Junioren-Weltmeistertitel in der nordischen Kombination in Lake Placid feierte, freute sich Lukas Mühlbacher aus Zettling bei seiner WM-Premiere über einen bemerkenswerten 15. Gesamtrang. Nach dem Springen noch 22., holte Lukas mit einer starken Laufleistung, bei der Platz um Platz gutmachen konnte, auf, womit es am Ende für Rang 15 reichte. „Ich bin eigentlich sehr zufrieden, das Laufen war richtig gut. Beim Springen gibt es noch Luft nach oben. Mein...

Andreas Gfrerer und Paul Walcher (Mitte) mit der Goldmedaille. | Foto: Ski Austria
3

Junioren-WM der Kombinierer
Andreas Gfrerer holt mit Paul Walcher Team-Gold

Der Pongauer Kombinierer Andreas Gfrerer holte sich bei der Junioren-WM in Lake Placid (USA) mit seinem Teamkollegen Paul Walcher überlegen Gold im Team-Sprint. LAKE PLACID. Ein Traumstart für Andreas Gfrerer aus dem Pongau und seinen Teamkollegen Paul Walcher! Bei den nordischen Junioren-Weltmeisterschaften in den USA sicherten sich die beiden Kombinierer am Donnerstag die Goldmedaille im Team-Sprint. Mit einer beeindruckenden Leistung ließen sie die Konkurrenz hinter sich und verwiesen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Stephans Embacher verteidigte seinen WM-Titel. | Foto: Ski Austria
3

Nordische Weltmeisterschaft
Embacher holt Gold und verteidigt Junioren-Titel

Stephan Embacher und Simon Steinberger holen Gold und Bronze bei Junioren-WM in den USA. LAKE PLACID, HOPFGARTEN, KITZBÜHEL. Ski Austria Skispringer Stephan Embacher (Hopfgarten, K.S.C.) hat seinen Junioren-Titel bei der Nordischen Weltmeisterschaft in Lake Placid (USA) erfolgreich verteidigt. Der 19-Jährige gewann vor dem favorisierten Lokalmatador Tate Frantz aus den USA. Simon Steinberger holte als Dritter eine weitere Medaille für Österreich. Embacher, der zur Pause hinter Frantz auf dem 2....

Jeannine Rosner, die Vierfach-Weltmeisterin | Foto: Peter Maurer/ÖESV
3

Vierfach-Gold!
Jeannine Rosner führt Österreich an die Spitze

Mit vier Goldmedaillen, allesamt gewonnen von der 18-jährigen Rumerin Jeannine Rosner, sicherte sich das österreichische Team den Sieg im Medaillenspiegel der Junioren-Weltmeisterschaften im Eisschnelllauf. Die Titelkämpfe fanden in der Arena Ritten in Südtirol statt und endeten mit einem starken Auftritt des rot-weiß-roten Teams. RITTEN. Am letzten Wettkampftag blieb zwar eine weitere Medaille für Österreich aus, dennoch zeigte das Frauen-Team mit Katharina Mezgolits, Jeannine und Sarah Rosner...

Jeannine Rosner gewinnt die Goldmedaille über 1.500 Meter | Foto: Peter Maurer/ÖESV
4

Goldrausch in Ritten
Jeannine Rosner dominiert die Junioren-WM!

Das Tiroler Eisschnelllauf-Talent Jeannine Rosner holt vier Weltmeistertitel. Nach ihrem Sieg über 1.500 Meter triumphiert sie auch über 1.000, 3.000 Meter und die Allround-Wertung. RITTEN. Schon am Freitag holte sie Gold über 1.500 Meter – doch Jeannine Rosner hatte noch nicht genug. Am Samstag setzte die 18-jährige Rumerin bei der Junioren-WM in Ritten nach und triumphierte auch über 1.000 und 3.000 Meter. Damit sicherte sie sich zusätzlich den souveränen Sieg in der Allround-Wertung. "Ich...

Marie Gams wurde von ihrem Fanclub angefeuert. | Foto: Taucher
3

Junioren-WM
Marie Gams sicherte sich Bronze beim Heimspiel am Lachtal

Die Snowboard-Junioren-Weltmeisterschaft am Lachtal war sportlich und organisatorisch von Erfolg gekrönt. LACHTAL. Zum zweiten Mal nach 2020 hat am Lachtal die weltmeisterliche Edelmetalljagd der Snowboard-Junioren aus aller Welt stattgefunden. Die Wetterkapriolen im Vorfeld haben dem OK-Team rund um Roland Horn zahlreiche Sorgenfalten beschert. Dank seiner rund 100 ehrenamtlichen Mitstreiter vom Veranstalterverein Union Oberwölz-Lachtal und einer notwendigen Pistenverlegung gab es am Ende für...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
324

Junioren WM der Snowboarder
JWM der alpinen Snowboarder in Lachtal

Mit dem Teambewerb ging in Lachtal die Junioren-WM der alpinen Snowboarder zu Ende. Auf Grund der Schneelage mußten die Bewerbe am "Heberthang" ausgetragen werden. Das Organisationsteam mit OK-Chef Roland Horn konnte für alle 3 Bewerbe ausgezeichnete Pistenverhältnisse besorgen. Herrschte an den ersten beiden Bewerbstagen optimales Schifahrerwetter, so herrschte am Sonntag beim abschließenden Teambewerb richtiges Lachtaler Winterwetter mit Schnee, Nebel und auch ein bißchen Wind. Trotz des...

Anna Andexer gewann die Gesamtwertung im Sprint. | Foto: Foto: Ski Austria
2

Biathlon
JWM: Drei Top-Ten-Plätze für Österreich im Sprint

Anna Millinger, Anna Andexer und Fabian Müllauer sorgten bei den Sprintrennen im Rahmen der IBU Biathlon Jugend und Junioren WM in Otepää (EST) für Top-Ten-Platzierungen. Andexer und Müllauer holten dazu die "Sprintkugel". OTEPÄÄ. Zunächst sorgte Anna Millinger beim gestrigen Sprintrennen in der Jugendklasse mit Platz acht für ein absolutes Spitzenergebnis. Die Salzburgerin belegte mit einer fehlerfreien Schießleistung und einem Rückstand von 44,9 Sekunden den sehr guten achten Platz. Dasselbe...

Hopfgarten, Heimat von Stephan Embacher. | Foto: Kogler
2

Jugend-WM in Planica
Österreich ist Mixed-Team Junioren Weltmeister

Mit dem Mixed-Team-Bewerb ging der letzte Wettkampf für die SkispringerInnen bei der Junioren-WM in Planica (HS102) über den Bakken. KITZBÜHEL, HOPFGARTEN, PLANICA. Das österreichische Team mit Julia Mühlbacher, Johannes Pölz, Sahra Schuller und Stephan Embacher (Hopfgarten, K.S.C.) schnappten sich beim finalen Wettkampf vor Slowenien und Deutschland die Gold Medaille und krönten sich zum Mixed-Team Junioren Weltmeister. Das österreichische Team befand sich seit dem ersten Sprung immer in...

Viktoria Bürgler holte ihre erste Medaille. | Foto: Foto: Ski Austria
1 2

Ski Alpin
Junioren-WM: Bürgler holt Silber

Viktoria Bürgler holte im Super-G bei der Junioren Ski WM in Portes du Soleil – Haute Savoie (FRA) Silber. PORTES DU SOLEIL (vor). Der Dientnerin Bürgler gelang mit Startnummer sieben ein starker Lauf, welcher nur von Malorie Blanc (SUI) übertroffen werden konnte. Am Ende fehlten der 19-Jährigen 0,47 Sekunden auf Gold. Bürgler konnte sich damit bei ihrer dritten Junioren-WM über ihre erste Medaille freuen. „Es ist ein unbeschreiblich schönes Gefühl und obwohl der Super-G neben dem Riesentorlauf...

Seit der Vorsaison ist Katharina Mezgolits auch im Nationalteamkader Österreichs.  | Foto: Lukas Stekly
3

Quali geschafft
Katharina Mezgolits bei Eisschnelllauf-WM in Japan

Die Eisenstädter Eisschnellläuferin Katharina Mezgolits startet im Februar bei der Junioren WM in Hachinohe in Japan. Sie wurde in der Vorsaison in den Nationalteamkader aufgenommen. EISENSTADT. Nach Jahren der Erfolge im Inline-Speedskaten, ist Mezgolits seit der Saison 2021/2022 auch im Eisschnelllauf (Long Track) unterwegs und nahm bereits an Junior World Cups in Deutschland, Finnland und Italien teil. In der heurigen Saison schaffte sie die Qualifikation für die Junioren WM in Hachinohe,...

Neues aus dem Eiskanal
Großartige Erfolge für Rodler Noah Kallan

Der Pongauer Kunstbahnrodler Noah Kallan konnte kürzlich beeindruckende Erfolge feiern. Nicht nur der Sieg bei der österreichischen Juniorenmeisterschaft gelang dem 19-Jährigen, sondern er konnte mit dem ersten Sieg im Junioren-Weltcup noch eins draufsetzen. EBEN. Große Erfolge für Österreichs Nachwuchshoffnung im Kunstbahnrodeln: während die Weltcupmannschaft um David Gleirscher und Co. derzeit in Altenberg (Deutschland) um WM-Medallien kämpft, konnte der Pongauer Rodler Noah Kallan bei der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Fiona und Florian Schwar vertraten Österreich bei der Junioren-WM in Portugal. | Foto: TSC Eleganza
6

Florian und Fiona Schwar
Start bei der Junioren-WM in Portugal

Ein Turnierpaar des TSC Eleganza Köflach vertrat Österreich bei der Junioren-Latein WM in Portugal. Florian und Fiona Schwar erreichten Platz 53. Begleitet wurden die beiden von ihren Eltern, Anna Ludwig-Tchermodourova und ihren Trainern David und Lydia Steindl. VAGOS. Florian und Fiona Schwar vom TSC Eleganza Köflach wurden vom österreichischen Tanzsportverband ins portugiesische Vagos zur Junioren 2 Latein-WM entsandt und erreichten unter 63 Paaren den 53. Platz. Begleitet wurden die beiden...

Felix Gall mit der Abordnung des  RV Wörgl, Günther Feuchtner und RV-Wörgl-Obmann Alois Kronthaler (beide rechts). | Foto: RV Wörgl
4

RV Wörgl
Radsportprofi Felix Gall und seine Spuren beim RV Wörgl

Nicht nur im Radsport und in seiner Heimat Nußdorf-Debant ist der Radprofi derzeit gefragt wie kaum ein anderer österreichischer Spitzensportler. OSTTIROL. Nur einen Tag nach seinem gefeierten Besuch beim Generali Tennis-Open in Kitzbühel wurde Felix Gall in seiner Heimat mit einem landesüblichen Empfang groß gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine Abordnung des RV Wörgl, wo er bereits in jungen Jahren seine Radsport-Duftmarken hinterließ. Mit dem RV Wörgl wurde der Osttiroler im Jahr 2015...

Rosenthaler holte in Portugal seinen ersten Stockerlplatz. | Foto: Liqui Moly Husqvarna Intact GP Junior Team
2

Moto3-Junioren WM
Rosenthaler holt erstmals Stockerlplatz

Der erst 16-jährige Motoradfahrer Jakob Rosenthaler, Mitglied des Liqui Moly IntactGP Husqvarna Junior-Teams, holte am vergangenen Wochenende bei der Moto3 Junioren WM im portugiesieschen Estoril erstmals einen Stockerlplatz. LINZ. Der Linzer startete von Platz 17, machte dann von Anfang an Platz um Platz gut und kämpfte sich bis auf den vierten Platz vor. Nach einer roten Flagge musste das Rennen neu gestartet werden und Rosenthaler lag nach dem Re-Start sogar kurzzeitig in Führung. Am Ende...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Werner Pietsch schließt an die etablierten an
Nächstes Snowboard Ass aus dem Bezirk St. Veit

ST. GEORGEN. Nach den Erfolgen von Fabian Obmann und Sabine Schöffmann scharrt der nächste Top-Snowboarder aus dem Bezirk in den Startlöchern. Werner Pietsch aus St. Georgen am Längsee zeigte in der heurigen Saison bereits groß auf. "Dabei war der Start mit drei Ausfällen noch holprig", erzählt der 17-jährige, "aber in der rennfreien Weihnachtspause habe ich gut trainiert und am Material getüftelt." Bei einem Junior FIS Rennen in Haus ging dann der Knopf auf und Pietsch landete als Dritter am...

Eine Uhr als Geschenk für den Junioren Weltmeister.  | Foto: David Hofer
Video 8

Stadtadler
Junioren Weltmeister Obersteiner wurde im Rathaus geehrt

Der Donaustädter Stadtadler Louis Obersteiner wurde im Arkadenhof des Rathauses für seinen Junioren Weltmeistertitel geehrt und von Bürgermeister Michael Ludwig und Sportstadtrat Peter Hacker empfangen. WIEN/DONAUSTADT. Große Sprünge ist man vom Donaustädter Louis Obersteiner mittlerweile ja schon gewöhnt. Schließlich konnte der Stadtadler immer wieder mit guten Resultaten auf sich aufmerksam machen. Zuletzt sogar mit einem Schanzenrekord in Deutschland - eine einmalige Erfahrung für einen...

Eisschnelllauf
Rosner landet auf Rang fünf bei der WM in Inzell

Die Juniorin Jeannine Rosner machte bei den Weltmeisterschaften im Eisschnelllauf in Inzell eine tolle Figur und landet auf Rang fünf. INZELL/RUM. Im Vierkampf der Juniorenweltmeisterschaften im Eisschnelllauf in Inzell landete die erst 16-jährige Jeannine Rosner auf dem fünften Gesamtrang. Mit gleich vier persönlichen Bestleistungen, davon zwei neuen nationalen Rekorden im Nachwuchs, zeigte sie sich sehr stark im Vergleich zu den, teilweise bis zu drei Jahren älteren, Kontrahentinnen. Sowohl...

Nordische Ski-WM Junioren
Stephan Embacher im "goldenen" WM-Team

WHISTLER, BEZIRK KITZBÜHEL. Die österreichischen Skisprung-Junioren haben bei der Weltmeisterschaft in Whistler (CAN) die Goldmedaille gewonnen. Julijan Smid, Louis Obersteiner, Stephan Embacher und Schlussspringer Jonas Schuster wurden bei der Nordischen Ski-WM der Junioren in Kanada ihrer Favoritenrolle eindrucksvoll gerecht. Die ÖSV-Adler konnten sich mit 5,8 Punkten Vorsprung auf die polnische Mannschaft durchsetzen. Dritte wurde das Team aus Slowenien. Den weitesten Sprung der Österreicher...

Der nordische Kombinierer Maximilian Wastian aus Zirl fährt für Österreich mit zur Junioren-WM in Kanada. | Foto: privat
2

Junioren-SKi-WM
WM-Abenteuer im Norden Amerikas für Zirler Wastian

ZIRL. Der Österreichische Skiverband hat kürzlich die Nominierten für die FIS nordische Junioren Ski-Weltmeisterschaften / Nordische Kombination in Whistler in Kanada bekannt gegeben. Unter den WM-Teilnehmern befindet sich auch Maximilian Wastian aus Zirl. Auf Medaillenfang in KanadaDer nordische Kombinierer Maximilian Wastian aus Zirl konnte sich sensationell für die FIS Junioren-Weltmeistermaschaften in Whistler/Canada qualifizieren und startet dort seit 27. Jänner durch. In der nordischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Heute startet die nordische Junioren Skiweltmeisterschaft in Whistler in Kanada. Zwei Salzburger Nachwuchssportler sind im Kader des ÖSV. | Foto: Symbolbild Ronny Katsch
2

Reiter, Pölzleitner
Zwei Salzburger starten bei nordischer Junioren-WM

Heute wird die nordische Ski-Weltmeisterschaft der Junioren im kanadischen Whistler eröffnet. Das 21-köpfige Team aus Österreich wird dabei auch von zwei Salzburgern verstärkt. Severin Reiter aus Goldegg startet in der nordischen Kombination und Jakob Pölzleitner aus Thalgau bei den Langläufern. SALZBURG. Der Österreichische Skiverband hat den Kader für die heute startenden Junioren-Weltmeisterschaften der Nordischen bekannt gegeben. Teil des 21-köpfigen Teams sind auch zwei Salzburger....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Alpine Junioren-WM
Keine Spitzenplätze für junge Ski-Asse

ST. ANTON, KITZBÜHEL, WESTENDORF. Sechs junge TirolerInnen waren bei der Alpinen Junioren-WM in St. Anton im Einsatz, darunter Valentina Rings-Wanner (Kitzbühel) und Felix Marksteiner (Westendorf). Für Österreich blieb die Medaillenausbeute mit zwei Mal Bronze (10. Rang im Medaillenspiegel) bescheiden. Auch den heimischen Athleten blieben größere Erfolge versagt. Rings-Wanner erreichte im Super-G den 12. Rang. Im Riesentorlauf scheiterte sie im zweiten Lauf. Im Herren-Riesenslalom landete...

Das ÖSV-Team ging beim Parallel-Event den FIS Alpine Junioren Weltmeisterschaften 2023 bei den Medaillen leider leer aus. | Foto: © GEPApictures/ÖSV
7

Keine Medaille für ÖSV-Team
Flutlicht-Spektakel bei der JWM 2023 in Lech Zürs am Arlberg

Im Rahmen der FIS Alpine Junioren Weltmeisterschaften 2023 in St. Anton am Arlberg in St. Anton am Arlberg wurde der Parallel-Event in der Flexen Arena in Zürs ausgetragen. Das ÖSV-Team ging bei den Medaillen leider leer aus. LECH, ZÜRS. Beim Parallel-Event der FIS Alpine Junioren Weltmeisterschaften 2023 in Lech Zürs am Arlberg gibt es leider keine Medaille für das ÖSV-Team. Im Flutlicht und bei Top-Stimmung in der Flexen Arena konnten die österreichischen Läufer:innen Viktoria Bürgler...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.