Junioren WM

Beiträge zum Thema Junioren WM

Der nordische Kombinierer Maximilian Wastian aus Zirl fährt für Österreich mit zur Junioren-WM in Kanada. | Foto: privat
2

Junioren-SKi-WM
WM-Abenteuer im Norden Amerikas für Zirler Wastian

ZIRL. Der Österreichische Skiverband hat kürzlich die Nominierten für die FIS nordische Junioren Ski-Weltmeisterschaften / Nordische Kombination in Whistler in Kanada bekannt gegeben. Unter den WM-Teilnehmern befindet sich auch Maximilian Wastian aus Zirl. Auf Medaillenfang in KanadaDer nordische Kombinierer Maximilian Wastian aus Zirl konnte sich sensationell für die FIS Junioren-Weltmeistermaschaften in Whistler/Canada qualifizieren und startet dort seit 27. Jänner durch. In der nordischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Landeck mit dem Modell der Schneeflocke. | Foto: Polytechnische Schule Landeck
7

St. Anton am Arlberg
Polytechnische Schule Landeck fertigt Schneeflocke für Junioren WM

„(Y)our next step“ – unter diesem Motto werden ab Mitte Jänner 2023 in St. Anton am Arlberg die FIS Alpinen Junioren Ski Weltmeisterschaften ausgetragen. Die Namen der Sieger werden nach der Großveranstaltung auf einer zwei Meter großen Metall-Schneeflocke verewigt – dieses dreidimensionale Unikat dürfen SchülerInnen der Polytechnischen Schule Landeck entwerfen und kreieren. LANDECK, ST. ANTON AM ARLBERG. „Wir freuen uns riesig über diesen Auftrag“, sagt der Direktor der Polytechnischen Schule...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: meinbezirk.at/Archiv/Candidate Sailing | Dominik Matesa
4

Kärnten ist Weltmeister
Rosa Donner holt Junioren-WM-Titel im Segeln

Das Land Kärnten gratuliert der Gewinnerin zu Gold bei der der 470er Junioren-Weltmeisterschaft in Tihany am Balaton/Ungarn - Mit ihrem Sieg konnte ein Riesenerfolg konnte für das Sportland Kärnten verzeichnet werden. KÄRNTEN. Rosa Donner (Kärnten) und Sebastian Slivon (Salzburg) holten bei der 470er Junioren-Weltmeisterschaft in Tihany am Balaton/Ungarn den Weltmeistertitel. Ein weiterer großer Erfolg, nachdem das OeSV-Duo zuletzt die U21-Silbermedaille bei der Junioren-Europameisterschaft...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Stefan Rettenegger holte sich mit einem Vorsprung von 33,8 Sekunden in Polen die Goldmedaille. | Foto: ÖSV

Nordische Kombi
Rettenegger holt Gold bei Junioren-Weltmeisterschaften

33,8 Sekunden vor dem Zweitplatzierten: Stefan Rettenegger holte sich bei den Junioren-Weltmeisterschaften im polnischen Zakopane souverän die Goldmedaille. Der Sportler des TSU St. Veit lag nach dem Springen 15 Sekunden hinter dem Halbzeitführenden, zauberte dann eine Glanzleistung in den Schnee und landete verdient am obersten Stockerlplatz. ZAKOPANE. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften im polnischen Zakopane legte der Stefan Rettenegger vom TSU St. Veit eine wahre Glanzleistung hin. Er...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Zammer Skispringer Hannes Landerer ist für die Junioren-WM qualifiziert.
 | Foto: Zuza Janeczek

Abflug zur Junioren-WM
Zammer Skispringer Hannes Landerer ist qualifiziert

ZAMS. Nachwuchsskispringer Hannes Landerer aus Zams hat sich für die Junioren-Weltmeisterschaft, die ab 28. Februar in Zakopane (Polen) stattfindet, qualifiziert. Damit hat der 19-Jährige ein großes Saisonziel erreicht. Top-Ergebnisse beim Alpencup Drei Top-Ergebnisse am vergangenen Wochenende beim Alpencup im slowenischen Kranj brachten die Gewissheit: Nachwuchsskispringer Hannes Landerer aus Zams wird an der Junioren-Weltmeisterschaft, die ab 28. Februar in Zakopane (Polen) stattfindet,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dreierblock mit Annika Hendrickx, Leonie Koller und Rebecca Frießer (von unten nach oben). | Foto: Rainer Bachbauer
4

Seefelder Voltigierer mit starkem 4. Platz
RC Seefeld knapp an WM-Medaille vorbei

SEEFELD. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Le Mans zeigte sich das Voltigier-Team des RC Seefeld erneut stark: Nach einem ganzen Jahr coronabedingter Wettkampfpause konnten sich die Seefelder Voltigierer mit einer neu zusammengestellten Mannschaft für die Junioren-Weltmeisterschaften vom 28.07.-01.08. in Le Mans, Frankreich qualifizieren und die Fahne für Österreich im Mannschaftsbewerb vertreten. Nach WM-Silber im Jahre 2019 ...... waren die Erwartungen bei der Mannschaft mit Nina...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nach den Youth Olympic Games im Vorjahr startet Christoph Danksagmüller heuer bei der Junioren-WM. | Foto: Simon Bruty/Olympic Information Services (OIS)

Skicrosser aus Mondsee
Christoph Danksagmüller fährt zur Junioren-WM

Nächstes Highlight für den 18-Jährigen. MONDSEE. Europacup-Skicrosser Christoph Danksagmüller (18) aus Mondsee vertritt Österreichs Farben bei der Junioren-Weltmeisterschaft von 21. bis 28. März im russischen Krasnojarsk. Trotz einer für die Athleten besonders herausfordernden Saison hat sich der Sportler in Diensten des Österreichischen Skiverbandes bei den stattgefundenen Europacup-Rennen mit guten Leistungen für diese Titelkämpfe qualifiziert und ist bereit für das "Abenteuer Russland". Ziel...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der Rieder Nachwuchsrodler holte sich den Junioren-Weltmeistertitel. | Foto: FIL/Peter Maurer
1

Achenrainer krallt sich Gold

Rieder Rodler krönt sich zum Junioren-Weltmeister. Thomas Hörburger aus Sautens wird Sechster. RIED/LATSCH. Was für ein Erfolg für den erst 15-jährigen Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal! Der Nachwuchsathlet, der in der Gesamtwertung des Junioren-Weltcups bereits Zweiter geworden war, zeigte sich am Wochenende bei der Junioren-Weltmeisterschaft prächtig in Form und nervlich voll auf der Höhe. So sicherte er sich auf der Gumpfrei-Naturrodelbahn den Junioren-Weltmeistertitel – mit dem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Othmar Kolp
Das Landecker Kletterass Bernhard Röck (Mi.) verteidigte seinen Juniorenweltmeistertitel im Vorstieg. | Foto: ÖWK/Moritz Liebhaber
2

Bernhard Röck verteidigt Juniorenmeistertitel im Vorstieg

Das Landecker Kletterass hält nunmehr bei drei Nachwuchs-WM-Titeln LANDECK/ARCO. Mit zwei Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille für das ÖWK- Nachwuchsteam gingen am 5. September 2015 die 23. IFSC Jugend- & Juniorenweltmeisterschaften im Sportklettern im italienischen Klettermekka aus Österreichischer Sicht versöhnlich zu Ende. Der Landecker Bernhard Röck verteidigte erfolgreich seinen Juniorenweltmeistertitel im Vorstieg und hält nunmehr bei 3 Nachwuchs-WM-Titeln. Matthias Erber aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.