Junioren WM

Beiträge zum Thema Junioren WM

Feuertaufe für das Tiroler Biathlonstadion in Schwoich beim Tirol Milch Cup 2022. | Foto: Friedl Schwaighofer
8

Wintersport
Genaue Schüsse, blauer Himmel, weiße Strecken und Skipisten

Eine Woche, so richtig nach dem Geschmack für nordische und alpine Wintersportfreunde. BEZIRK. Innerhalb weniger Tage feierten im Bezirk Kufstein die verschiedensten Wintersportveranstaltungen mit geballter Kraft ihre Wiederkehr. Bereits am Mittwoch und Donnerstag der vergangenen Woche beherrschten die Ski-Rennläufer bei zwei FIS-Slaloms die Rennstrecken in Hinterthiersee. Die Alpinen vom WSV Schwoich freuten sich über ein reges Interesse am WSV-Vereinsrennen beim Hochfeldlift (2. Englcup) und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Jugend hat in Osttirol das Sagen. | Foto: Ebner

Jugend- und Junioren-Biathlon-WM
Auch in der Verfolgung keine Top-Resultate

OBERTILLIACH, BEZIRK KITZBÜHEL. Auch in den Verfolgungsrennen bei der Jugend- und Junioren-WM der Biathleten in Osttirol gab es für die heimischen Athleten keine Spitzenresultate. Lara Wagner, Kitzbühel, landete am 44. Rang (Jug.). Bei den Junioren schaffte Anna Gandler als 27. eine leichte Verbesserung gegenüber dem Sprint. Dominic Unterweger war bester Tiroler (18.), Andreas Hechenberger (St. Johann) wurde 50., Thomas Postl (Hochfilzen) 52.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anna Gandler wurde 28. im Sprintbewerb. | Foto: Expa Pictures

Jugend- und Junioren-Biathlon-WM
Keine Spitzenplätze für ÖSV-Nachwuchs

OBERTILLIACH, BEZIRK KITZBÜHEL. Wenig erfolgreich verliefen die Sprint-Bewerbe der Biathlon-Junioren bei der WM in Obertilliach (Di, 2. 3.). Bei den Damen war Lea Rothschopf (Sbg.) beste Österreicherin, die Kitzbühelerin Anna Gandler landete auf Rang 28. Bei den Herren war der Tiroler Dominic Unterweger als 27. bester ÖSV-Athlet. Andreas Hechenberger (St. Johann) wurde 37., Thomas Postl (Hochfilzen) 60.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger im WM-Sprint 2020. | Foto: Expa Pictures
Video 3

Dominik Landertinger im Gespräch
"Kinder machen zu wenig Sport" - mit VIDEO!

„Wer bei einer Junioren-Weltmeisterschaft Medaillen holt, hat auch in den Elite-Klassen das Zeug dazu“, analysiert der vierfache Olympiamedaillengewinner und Weltmeister im Massenstart Dominik Landertinger (Hochfilzen) bei der IBU Jugend- und Junioren-WM in Obertilliach. OBERTILLIACH, HOCHFILZEN. Der ÖSV schickte 19 AthletInnen in die Jugend- und Junioren-WM, die von 27. Februar bis 6. März im Lesachtal lief (wir berichteten). Der gebürtige Oberösterreicher und in Hochfilzen sesshafte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
 Die neue Weltmeisterin Amy Baserga | Foto: Expa Pictures
4

Junioren WM der Biathleten
Zahlreiche Medaillien bereits vergeben

OBERTILLIACH. „Wer bei einer Junioren-Weltmeisterschaft Medaillen holt, hat auch in den Elite-Klassen das Zeug dazu“, analysiert der vierfache Olympiamedaillengewinner und Weltmeister im Massenstart Dominik Landertinger den Stellenwert der Veranstaltung. 2007 war er selbst noch im Nachwuchs und gewann Gold im Sprint und in der Verfolgung und im Jahr darauf in Nove Mesto dreimal Silber. Saisonhöhepunkt "Das ist das größte Event im Jahr für Junioren oder Jugendliche und der absolute...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Holzfans werden in die Obertilliacher Schneemassen positioniert. | Foto: H. Ebner
3

Jugend- und Junioren-Biathlon-WM
Biathlon-Nachwuchs bei Titelkämpfen

ÖSV-Nominierungen für die IBU Jugend- und Junioren-WM Obertilliach 2021. OBERTILLIACH, BEZIRK KITZBÜHEL. Von 27. Febraur bis 3. März findet zum zweiten Mal nach 2013 eine IBU Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft Biathlon in Obertilliach statt. Cirka 450 Sportlerinnen und Sportler aus 39 Nationen werden bei den Nachwuchs-Titelkämpfen in Osttirol bei insgesamt 16 WM-Entscheidungen am Start stehen. „Nach der WM in Pokljuka mit Gold für Lisa Hauser freuen wir uns nun, die Biathlon-Stars von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Bad Leonfeldner Jakob Ruckendorfer ist Teil des österreichischen Aufgebotes bei der Biahtlon-Junioren-WM in Lenzerheide in der Schweiz von 23. Jänner bis 2. Februar 2020. | Foto: beha-pictures

Biathlon
Ruckendorfer für Junioren-WM nominiert

Eine große sportliche Herausforderung wartet in der kommenden Woche auf den oberösterreichischen Biathleten Jakob Ruckendorfer: Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen im bisherigen Saisonverlauf wurde der Bad Leonfeldner für das österreichische Aufgebot bei der Biathlon-Junioren-WM von 23. Jänner bis 2. Februar 2020 in Lenzerheide (CH) nominiert. BAD LEONFELDEN. „Die Junioren-Weltmeisterschaften waren eines meiner großen Saisonziele - ich freue mich, dass es mit der Qualifikation geklappt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Anna Gandler im eiskalten Estland. | Foto: privat/K.S.C.
2

Für K.S.C.-Jung-Biathleten noch "Luft nach oben"

Gandler und Hechenberger bei Biathlon-Junioren-WM in Estland KITZBÜHEL/OTEPÄÄ (niko). Bei schwierigen und eiskalten Bedingungen konnte sich Anna Gandler (K.S.C.) bei den Biathlon Junioren-Weltmeisterschaften in Otepää gut präsentieren. Beim 6 km Sprint und in der 7,5 km Verfolgung belegte sie jeweils den 11. Rang. „Es gibt noch viel Arbeit, aber ich darf hoffentlich in den nächsten zwei Jahren nochmals bei der Jugend-WM starten und ich werde alles versuchen, dass ich dann ganz vorne lande", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
A. Hechenberger, A. Gandler bei WM dabei. | Foto: K.S.C.

Gandler, Hechenberger fahren zur Junioren-WM

K.S.C.-Athleten bei Biathlon Junioren Weltmeisterschaften (25. 2. - 4. 3.) KITZBÜHEL (navi). Der Kitzbüheler Ski Club freut sich – seine Mitglieder und Jung-Athleten Anna Gandler und Andreas Hechenberger sind für die Biathlon Junioren-Weltmeisterschaft in Otepää (EST) nominiert. Gestartet wird am 25. Februar, die Schlussfeier findet am 4. März statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Foto: Foto: ÖSV

Junioren-WM: Schwaiger holt Silber im Einzel

Julia Schwaiger hat beim Einzelbewerb der Junioren-Weltmeisterschaft in Brezno-Osrblie (SVK) die Silbermedaille gewonnen. Die 21-jährige Saalfeldnerin musste nur beim letzten Stehendanschlag eine Strafminute in Kauf nehmen und beendete das 12,5 km Rennen 47,9 Sekunden hinter der kanadischen Junioren-Weltmeisterin Megan Bankes, die fehlerfrei blieb, auf Rang zwei. Bronze ging an die Deutsche Anna Weidel. Für Schwaiger war es bereits die siebente Medaille bei internationalen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Schreder und Jakob bei der Junioren-WM

BEZIRK/BREZNO-OSRBLIE. In der Slowakei finden die Junioren-Weltmeisterschaften im Biathlon statt. Im Einzelbewerb landeten die heimischen Biathleten Patrick Jakob am 7., Anna-Maria Schreder am 13. Rang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Simone Kupfner, Julia Schwaiger und Susanna Kurzthaler holten die Bronzemedaille | Foto: Foto: ÖSV/Markus Michelak

JWM: Juniorinnen holen sechste ÖSV-Medaille

Österreichs Juniorinnen haben bei der IBU Biathlon Jugend- und Junioren-WM in Cheile Gradistei (ROU) Bronze im 3 x 6 km Staffelbewerb geholt. Das ÖSV-Trio Susanna Kurzthaler, Julia Schwaiger und Simone Kupfner landete mit insgesamt sieben Nachladern und 55,5 Sekunden Rückstand auf die siegreichen Norwegerinnen auf Rang drei. Die Silbermedaille ging an die Mannschaft aus Schweden (+15,6 sec.). Nach dreimal Gold(2 x Felix Leitner, Susanna Kurzthaler) und zweimal Bronze (Felix Leitner, Julia...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Julia Schwaiger (links) und Susanna Kurzthaler freuten sich über Bronze und Gold bei der Junioren WM | Foto: Foto: ÖSV/Markus Michelak
1 2

Schwaiger holt Bronze bei Junioren-WM

Susanna Kurzthaler hat bei der Jugend- und Junioren-WM in Cheile Gradistei (ROU) die Goldmedaille im 12,5 km Einzelbewerb der Juniorinnen gewonnen. Bronze ging an ihre ÖSV-Teamkollegin Julia Schwaiger. Kurzthaler und Schwaiger zeigten am Schießstand makellose Leistungen und trafen je 20 Mal ins Schwarze. Am Ende durfte sich die 20-jährige Tirolerin Susanna Kurzthaler (Nordic Team Absam) 8,6 Sekunden vor Anastasiya Merkushyna (UKR) über die Goldmedaille freuen. Die Salzburgerin Julia Schwaiger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

ÖSV-Juniorinnen holen Bronzemedaille in der Staffel

Lisa Hauser mischte mit! REITH/PRESQUE ISLE. Auch zum Abschluss der IBU Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaften in Presque Isle (USA) durfte sich das ÖSV-Team über eine Medaille freuen. Bei der 3 x 6 km Staffel der Biathlon-Juniorinnen sicherte sich das ÖSV-Trio Dunja Zdouc, Susanne Hoffmann und Lisa Theresa Hauser (K.S.C., Reith) die Bronzemedaille. Nach sieben Nachladern überquerte Schlussläuferin Hauser mit 35,2 Sekunden Rückstand auf Weltmeister Deutschland die Ziellinie. Silber ging an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Silber für Lisa Hauser bei Biathlon-Junioren-WM

REITH. Biathletin Lisa Theresa Hauser (K.S.C., Reith) hat Ihre Medaillensammlung erweitert. Am Aschermittwoch lief die 20-Jährige in Presque Isle (USA) zu Silber im Einzelrennen der Junioren-WM. Hauser musste nur der fehlerfreien (als einzige Athletin im Starterfeld) Deutschen Luise Kummer den Vortritt lassen. Lisa selbst machte in dem Rennen über 12,5 km auch am Schießstand wieder gewohnt gute Figur und nur beim zweiten Schießen einen Fehler – ihr Rückstand auf Kummer betrug am Ende 19,4...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christina Rieder hat die Qualifikation für die Junioren WM in den USA geschafft | Foto: Archiv

Biathlon: Fünf Pinzgauer für WM qualifiziert

Folgende Pinzgauer Biathlet/Innen haben sich für die Jugend und Junioren WM für Biathlon in den USA Bundesstaat Maine, Presque Isle, durch eine äußerst harte Qualifikationmaschinerie des ÖSV qualifiziert: Julia Schwaiger und Susanne Hofmann vom HSV Saalfelden, Christina Rieder vom SC Leogang, Michael Pfeffer vom Sc Saalfelden und Nikolaus Leitinger vom SC St. Martin bei Lofer

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.