Fußball
Sommercamps als Entlastung für die Eltern

- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Stefan Plieschnig
Viele Eltern nützen auch heuer Betreuungsangebote der Fußballvereine.
ALTHOFEN (stp). Ab 1. Juli rollt der Fußball im Nachwuchs- und Erwachsenenbereich auch auf Amateur-Ebene wieder. Die Teams dürfen wieder ins normale Training einsteigen und die Vorbereitung für die neue Saison aufnehmen. "Unsere Kampfmannschaft hat jetzt pausiert, startet mit 1. Juli voll in die Vorbereitung für die nächste Kärntner Liga Saison", sagt Christian Grimschitz, Obmann des SK Treibach. Für die Kurstädter könnte die Saison schon früher losgehen, da man wie schon im letzten Jahr in der 1. Runde des ÖFB Cups antreten wird.
Fußballcamps für Kids auch heuer beliebt
Auch die Fußballcamps für Kids können nun mit bestimmten gesetzlichen Auflagen im Sommer stattfinden. Sowohl für Vereine als auch für Eltern und Kinder ein wichtiger Schritt, weiß Christian Grimschitz, Obmann des SK Treibach: "Eltern haben es nach Kurzarbeit und dieser schwierigen Situation sicher nicht einfach wohin sie ihre Kinder in den Ferien zur Betreuung geben sollen."
"Garantieren Spaß und halten Standards ein"
Für das diesjährige Camp des SK Treibach gibt es bereits um die 60 Anmeldungen, für Interessierte gibt es aber noch Restplätze. Aufgrund der Corona-Situation wird auch beim Camp in Kleingruppen mit maximal zehn Kindern gearbeitet. "Wir nehmen maximal 70 Kinder, um auf den drei Plätzen genügend Platz zu haben um sowohl den Spaß am Sport zu garantieren aber auch die nötigen Standards einzuhalten", so Grimschitz.
______________
Zur Sache: Das Fußball- und Erlebniscamp des SK Treibach findet von 20. bis 24. Juli für Kids von fünf bis 15 Jahren statt. Das ganztägige Programm (8 bis 17 Uhr) im Turnerwald Stadion inkludiert sowohl Verpflegung als auch Ausrüstung (Shirt, Hose, Trinkflasche, Pokal, Urkunde). Teilnahmegebühr: 150 Euro. Anmeldungen sind noch unter fussball@sktreibach oder direkt bei Christian Grimschitz (0664/843 30 61) möglich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.