Unterliga Ost
SV Eberstein marschiert Richtung Kärntner Liga

- Eberstein-Trainer Alex Obradovic gibt die Richtung vor. Die Görtschitztaler wollen wieder in die Kärntner Liga
- Foto: Kuess
- hochgeladen von Stefan Plieschnig
Unterliga Ost erwacht aus dem Winterschlaf. Titelfavorit Eberstein empfängt Eisenkappel (So, 15 Uhr), Kraig muss nach St. Michael/Lav. (Sa, 16 Uhr).
EBERSTEIN, KRAIG (stp). Während der SK Treibach um den Aufstieg in die Regionalliga gleich vier Konkurrenten hat, scheint für den SV Eberstein der Wiederaufstieg in die Kärntner Liga nur noch Formsache zu sein. Denn im Herbst dominierte die Obradovic-Elf nach Belieben, verlor kein einziges Mal und führt sieben Punkte vor Grafenstein die Tabelle an.
"Wir werden versuchen, das was wir können weiterhin so umzusetzen. Das wir noch nicht verloren habe macht uns keinen zusätzlichen Druck, sondern gibt uns nur noch mehr Selbstvertrauen", sagt Trainer Alex Obradovic. Für ihn sei der Aufstieg das klare Ziel. "Vor zwei Jahren waren wir schon in der Kärntner Liga, das Team hat sich seitdem nicht viel verändert. Wir haben aber viel Erfahrung gesammelt." Am ersten Spieltag im Frühjahr empfängt Eberstein den 13. der Liga aus Eisenkappel. "Wir müssen die erste Partie vorsichtig angehen, Eisenkappel befindet sich im Abstiegskampf. Aber sie sollen die Punkt dafür wo anders holen und nicht bei uns", so Obradovic.
SV Kraig: Schlüsselspieler fallen aus
Schon einen Tag vorher, am Samstag, startet der SV Kraig in die Rückrunde der Unterliga Ost. Der Tabellen-Dritte muss zum Neunten nach St. Michael im Lavanttal. Trainer Stefan Weitensfelder: "Die ersten Spiele werden für uns schon eine Herausforderung. Nach St. Michael treffen wir auf den Zweiten Grafenstein." Im ersten Frühjahrsspiel müsse die Einstellung passen, merkt Weitensfelder an: "Wir sind vorne immer für Tore gut, hinten müssen wir die Standards gut verteidigen. Das Ziel ist, ungeschlagen ins Frühjahr zu starten."
Im Lavanttal fehlen mit Leonard Ibrahimi und Georg Pirker zwei Stammspieler mit einer Gelbsperre. Defensivmann Antonio Vavpic fällt nach einer Schulter-Operation das gesamte Frühjahr aus. Mit Dominik Kahlhammer und Florian Hasenbichler haben zwei weitere Akteure aus der Stamm-Elf den Verein Richtung Treibach verlassen. "Wir haben die Abgänge gut kompensiert. Der Konkurrenzkampf ist weiterhin da", so Weitensfelder, der mit einem Top-4-Platz zu Saisonende zufrieden wäre.
Der SV Kraig hat sich im Winter mit Elias Hant und Ibric Munib verstärkt. Eberstein hat einen Spieler aus der zweiten slowenischen Liga und Bajro Besic vom Atus Guttaring geholt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.