Transferzeit läuft aus: Auch viele Trainer sind neu!

Harald Kohlweg steht beim GSC Liebenfels wieder an der Seitenlinie | Foto: KK
  • Harald Kohlweg steht beim GSC Liebenfels wieder an der Seitenlinie
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Stefan Plieschnig

BEZIRK (stp). Die Transferzeit im Fußball-Unterhaus endet mit Mittwoch, 15. Juli. Die St. Veiter Vereine haben ihre Kaderplanungen allerdings zum Großteil schon abgeschlossen.

Beim GSC Liebenfels leitet Harald Kohlweg seit zwei Wochen das Training. "Nach dem Abgang von Auron Miloti habe ich das Amt übernommen. Mir taugt es irrsinnig wieder direkt neben dem Feld zu stehen", freut sich Kohlweg über seine neue Funktion. Ebenfalls neu ist Keeper Marc Baumgartner vom FC Alpe Adria, der den Abgang von Philipp Regenfelder zum SV Eberstein kompensieren soll. Mit Michael Klampfer und Andreas Pirker stehen auch zwei Spieler aus der eigenen Jugend neu im Kader. Daniel Strutzmann kehrt zudem vom SC Launsdorf zurück. Die weiteren Abgänge sind Christoph Freithofnig, Patrick Steinschifter (beide SV Feldkirchen) sowie Simon Kloiber (Pause).

Beim SV Kraig hat man mit der Kaderplanung ebenfalls so gut wie abgeschlossen. Torwart Peter Rescher bleibt der einzige Abgang, Patrick Striednig (Feldkirchen), Stefan Petautschnig (Glanegg) und Michael Lainer (SC Launsdorf) sind die Neuen im Team von Heimo Pirker.

Der FC Alpe Adria verstärkt sich mit Jure Sumann, Edvin Cirikovic (beide aus Slowenien), Dario Pick (Bleiburg), sowie Admir und Armin Hadzisulejmanovic (Zell bzw. Magdalen).

Bei Unterliga-Neuling SV Eberstein verlässt nur Milan Radonjic (Ausland) den Verein. Neu sind die Torhüter Patrick Böck (ASV) und Philipp Regenfelder (GSC Liebenfels) sowie Florian Vidreis (Magdalensberg), Philipp Regenfelder (FC Alpe Adria) und Ilias Chaschmagamadov (Straßburg).

Bis auf den Abgang von Keeper Kevin Schorn ändert sich beim Friesacher AC kaum etwas. "Unser bisheriger Ersatz Raphael Liebminger wird in der kommenden Saison im Tor stehen. Gernot Winkler kommt aus Metnitz zurück, ansonsten ändert sich nichts", so der Neo-Trainer Marco Winkler.

Vom SV Oberes Metnitztal geht zudem noch Philipp Ribitsch zu Guttaring zurück. Einziger Neuzugang ist Ex-Zell-Kicker Marko Petricevic.

Bei der WSG Wietersdorf gibt es zahlreiche Abgänge zu verzeichnen. Stefan Rabensteiner, Rok Kracan, Miroslav Pilipovic, Luka Kovacic, Erhard Nuart, Christian Meichenitsch und Marcel Sulzer verlassen den Verein. Neu sind Eric und Nino Trifu von Guttaring sowie Draze Panic von Sörg.

Auch viele Trainer wechselten Verein

Nicht nur die Spieler wechselten fleißig die Vereine. Auch zahlreiche Trainerwechsel gab es im Bezirk zu verzeichnen.
Albert Parth übernahm beim FC Alpe Adria den Posten, Harald Kohlweg in Liebenfels. In Friesach wird der Sportliche Leiter Marco Winkler wieder den Trainerposten übernehmen. In der 2. Klasse C trainiert Franz Krall ab kommender Saison die WSG Brückl, Michael Leiter leitet nun in Guttaring das Training. Beim SC Sörg wird Wolfgang Gratzer einmal mehr das Ruder übernehmen. Der Nachfolger von Gernold Kloiber beim SV Straßburg heißt Alexander Schlintl.

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.