Versteigerung für guten Zweck

- Foto: KK
- hochgeladen von Stefan Plieschnig
Collage aus St. Veit wird bei Tennis-Meisterschaften in Wolfsberg versteigert.
Stefan Plieschnig
ST. VEIT, WOLFSBERG. Ab 8. März finden in Wolfsberg die österreichischen Tennis-Meisterschaften statt. Im Zuge dessen wird am Dienstag, dem 10. März, im Gasthaus Stoff in St. Margarethen eine Playersparty veranstaltet. Dabei wird ein Gemälde der St. Veiter Künstlerin Ilse Leitgeb-Feichtenberger für den guten Zweck versteigert. Im Vorfeld sprach die WOCHE mit der Künstlerin über dieses Ereignis.
WOCHE: Sie versteigern im Rahmen der Meisterschaften eines Ihrer Bilder, wie ist es dazu gekommen?
Leitgeb-Feichtenberger: "Ich habe das Turnier bereits 2004 mit einer Collage unterstützt und wurde auch heuer wieder gebeten ein Bild zur Verfügung zu stellen. Dazu habe ich noch die Collage als Grundlage für das Turnierplakat entworfen. Das kleinere Bild erhält dann im Rahmen einer amerikanischen Versteigerung der Höchstbietenden. Beim letzten Mal hat Horst Skoff das Bild für den Verein ersteigert."
Was passiert mit dem daraus gewonnenen Geld?
Leitgeb-Feichtenberger: "Es wird diesmal einer Organisation gestiftet, die sich um behinderte Kinder kümmert. Ich habe schon mehrere solcher Charity-Sachen gemacht, zuletzt zum Beispiel für den Golfklub in Klopein. Ich mache das auch gerne."
Welche Verbindung habe Sie persönlich zum Tennissport?
Leitgeb-Feichtenberger: "Ich habe früher viel gespielt, war aber nie bei so einem großen Turnier dabei – so gut war ich dann doch nicht. Aber jetzt hat sich das aufgehört, nach meiner Meniskusverletzung geht das nicht mehr. Ich habe jetzt nach der Schließung der Firma umso mehr Zeit mich meiner Kunst zu widmen."
Die Künstlerin
Ilse Leitgeb-Feichtenberger wurde 1946 in St. Veit geboren und absolvierte die HTL für Maschinenbau in Klagenfurt. Danach studierte sie Sozial- und Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Controlling. Seit 1990 beschäftigt sie sich intensiv mit dem Zeichnen und der Malerei. In den letzten Jahren richtete sie ihren Fokus auf abstrakte Malerei und das Erstellen von Collagen. Ihre bevorzugten Motive sind Themen mit technischem Inhalt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.