Hotels sind (kein) Hundefutter

Hotels sind (kein) Hundefutter !?*

Gerechte Steuerreform? 75 % der Wirte verdienen unter 1000 Euro netto, denen wird jetzt noch mehr genommen.

Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Dienstleistungsgewerbe, die infrastrukturlastig sind, ist grob fahrlässig, da es die Gewinne vernichtet und die Investitionen nach hinten verschiebt und Kärnten wird es besonders treffen, da wir einen Aufholbedarf von 10 Jahren haben. Das vernichtet Unternehmen mittelfristig.

Das ist ein Thyrannenstaat, da frißt das System seine Leistungsträger. Das Problem ist ja nicht die Registrierkasse an sich, sondern die Denke, die dahintersteht.

Die geringe Wertigkeit und die Pauschalverurteilung. Wir Kleinunternehmer sind nicht über das menschliche Maß hinaus belastbar, auch wir haben ein Recht auf Leben und Familie, wir sind die Proletarier des 21. Jahrhundert. Wir sind die nützlichen Idioten, damit das System weiterwurschteln kann und Geld hat, werden wir ausgebeutet und wenn wir nicht parieren, ordentlich gestraft.

Ceterum censeo ist dieses Paket ein Kriegserklärung, Django spielt uns das Lied vom Wirte-Tod. Der Tourismus kann nicht auswandern, er ist ein leichtes Opfer und das nicht zum ersten Mal.

Man hängt einer Wirtschaftssparte einen Großteil der fiktiven Einnahmen um, die Lohnsteuerentlastungseffekte sind nach zwei Jahren verpufft, die höheren Steuern bleiben und schädigen die Existenz vor allem in den wirtschaftlichen schwachen Regionen.

Das ist Mord auf Raten – ab jetzt ist es Zeit, dass die Wirtschaftskammer aufhört ein gute Miene zu machen. Die Ära Leitl ist zu Ende. Wenn es zu keinem Paradigmenwechsel kommt, wo man aktiv das Kleinunternehmertum fördert und diesen solche Auflagen gibt, die auch erfüllbar sind, und Österreich nicht endlich aufhört, sich von Beamten regieren zu lassen, dann wird sich das System selbst in die Luft sprengen.

Ich habe es satt von irgendwelchen Parteieliten regiert zu werden, denen es nur um den Staatshaushalt und die Rettung von Großbanken geht. Steuergerechtigkeit muß neu diskutiert werden. Derzeit geht es darum haltet den Hühnerdieb, damit der Bankräuber davonkommt. Es müssen Rahmenbedingungen her, wo auch ein Unternehmer Mensch bleiben kann, derzeit versucht man ihn immer mit einem Fuß im Kriminal zu haben, damit schön ruhig im Hamsterrad bleibt und nicht aufmuckt.

Es stellt sich die Frage, ob wir auf einen Polizeistaat hinarbeiten, wie er unter Metternich war, aber es wird unweigerlich in einer Revolution enden. Dieses Paket ist der Anfang vom Ende der österreichischen Dekadenz, die so tut, als ob 25 % Leistungsträger 100 % Steuerlast zu tragen haben, der Rest braucht nur den Bankomat.

Mit freundlichen Grüßen

Ilmar Tessmann

*Nur die Wertigkeit Hundefutter darf weiterhin 10 % MWSt. haben, Hotels konnten leider nicht ausgenommen werden, obwohl das noch bis Jahresende klar war, das ist nicht nur Vertrauensbruch sondern, purer Hohn und es zeigt, was in der Gesellschaft Bedeutung hat, was Wählerstimmen bringt

Wo: Parlament, Doktor-Karl-Renner-Ring, 1010 Wien auf Karte anzeigen
Anzeige
Durch die langjährige Berufserfahrung als Steinmetze verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst auf besondere Kundenwünsche einzugehen. | Foto: WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
8

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH
Ihr Steinmetz in Kärnten seit 1989

WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH bietet Qualität zu Bestpreisen. KLAGENFURT. Die WOPL Grabsteine MP Steinmetz GmbH wurde 1989 gegründet und steht seit 2017 unter neue Führung. Aktuell beschäftigt das Unternehmen sechs Mitarbeiter. Die Schwerpunkte sind Einfassungen, Renovierungen, Inschriften, Urnenplatten sowie Friedhofsarbeiten aller Art. Das Symbol für die EwigkeitDurch die langjährige Berufserfahrung verfügt das Unternehmen über ein breitgefächertes Fachwissen und so ist es möglich, selbst...

Anzeige
Regional und nachhaltig - Premiumbriketts aus St. Veit. | Foto: Trapa GmbH
4

Direkt vom Hersteller
Einlagerungsaktion Premium Holzbriketts

Die Premium-Holzbriketts von Trapa werden in St. Veit aus dem Späneabfall bei der Parkettproduktion hergestellt – regional und nachhaltig. ST. VEIT. Das St. Veiter Unternehmen Trapa produziert hochwertige, eckige Holzbriketts aus dem Späneabfall unserer Premium-Parkettproduktion in Kärnten. Unsere Briketts sind nicht nur ein Nebenprodukt – sie sind ein echtes Qualitätsprodukt, das mit bestem Gewissen und höchstem Anspruch an Nachhaltigkeit hergestellt wird. Nachhaltige Produktion Im Vorjahr...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.