Klagenfurt: Unterwegs in den Innenstadt-Bezirken
Vom besseren Leben in der Altstadt
Der Alte Platz ist der älteste Bereich der Kärntner Landeshauptstadt. Hier gründete Herzog Bernhard von Spanheim um 1246 eine Siedlung, die schon 1252 das Stadtrecht erhielt. Kern dieser Spanheimer-Stadt war eine langgestreckte Querachse - der heutige Alte Platz. Als 1518 Kaiser Maximilian das durch Brand völlig zerstörte Klagenfurt den Landständen (Prälaten und Adel) schenkte, holten sich diese 1544 den aus Lugano stammenden Domenico de Lalio und beauftragten ihn mit dem Ausbau der Stadt zu...