Steiermark - Reisen

Beiträge zur Rubrik Reisen

5

Wettervorhersagen im Monat Jänner! Teil 2!

Ist der Jänner feucht und lau, wird das Frühjahr trocken und rauh. Im Januar Füchse bellen, Wölfe heulen, große Kälte wird noch lange weilen. Je frostiger der Januar, je freudiger das ganze Jahr. Ist Anfang und Ende des Monats schön, so bedeutet es ein gutes Jahr. Reichlich Schnee im Januar macht Dung fürs ganze Jahr. Wenn im Jänner der Frost nicht kommen will, so komt er im März und im April. Januar hart und rauh, nützt dem Getreidebau. Im Januar viel Muckentanz, verdirbt die Futterernte ganz....

8

Wettervorhersagen im Monat Jänner! Teil 1!

Nachstehend sind einige Bauernregeln angeführt, die durch die langjährige Beobachtung des Wetters durch die Bauern entstanden sind. Es handelt sich dabei nicht um die Bauernregeln der Lostage, die ein bestimmtes Datum als Ausgangspunkt haben, sondern um allgemeine Wetterbeobachtungen, die Auswirkungen für Ernte und das Wetter im laufenden Jahr oder den nächsten Monaten haben. Wenn der Tag beginnt zu langen, kommt der Winter erst gegangen. Der Regen des Jänner fehlt im Sommer. Wächst das Gras im...

9

Der Mandlkalender!

Der Mandlkalender ist eine Enzyklopädie des steirischen Bauernwissens sowie ein verlässlicher Wetterprophet. Nach ihm werden seit Jahrhunderten Felder bewirtschaftet, Ernten eingefahren und Feste gefeiert.

Der Babylift ist eingestellt....
23

Heut war i Schneeschaun- auf der Gemeindealm....

.....Eins vorab- Der Schnee ein Gedicht, wenn nicht ein Traum. Das behaupte ich heute. Denn gestern hab ich eh alle Sünden abgetan- auf dem Tirolerkogel. Einige Male wollt die Sonne raus... hat es aber nicht geschafft. Nebel hat sich reingezogen.... Und knapp vor dem Ziel (Terzerhaus-Gipfelkreuz) hat der Wind angefangen. Am Kreuz hab ich die Kamera nicht mehr aus der Hand geben können. Die hätt der Wind geholt. Im Terzerhaus waren gerade mal 6 Leute drinnen. Auch auf der Piste war gar nix los....

1 17

Ein Tag im Jänner

Wetterlage im Mariazellerland? Regen in Gußwerk- daher rauf auf einen Berg. Ausgesucht habe ich für heute die Bürgeralm in Mariazell. In St.Sebastian wanderte ich bei fast Schneefall(eher patziger Regen) die Familienabfahrt - Bergaufwärts. Bei der Holzknechthütte fing es schon etwas mehr zu schneien an. Fast oben angekommen zweigt die Abfahrt auch nach links ab. Diese bin ich in wirklich 50cm Neuschnee zum Pfanni gestapft. Sehr mühevoll, da ich keine Schneeschuhe dabei hatte. Wieder zurück...

Etwas weniger geworden.....
20

Wetterlage in Gußwerk

Heiligen drei Königstag.... so schaut´s aus in Gußwerk. Regen , Regen , Regen..... trotzdem hat sich die Situation entschärft. Oder doch nicht? Wo gestern noch kein Durchkommen war, hat sich der Wasserstand erheblich gesenkt. Nur ein Teilstück der Tribeinsiedlung ist gesperrt. Durch die vermehrten Wassermassen hat sich ein Stück Strasse der Tribeinsiedlung gelöst. Kein Auto kann erst mal von dieser Seite , zur Siedlung fahren. Wo: Tribeinsidlung, Gußwerk auf Karte anzeigen

Meine Runde.....
20

Wetter schauen - im Mariazellerland

Gußwerk-Mariazell über die Salzaklamm/Abzweigung. Es regnet ja schon seit gestern....deshalb machte ich mich mit 2 Bs(Beinstärke)nach Mariazell auf um auch ein wenig die Wetterlage zu beobachten. Sie Salza ist wirklich schon gewaltig gestiegen... So reißend sieht man sie in der Salzaklamm/Abzweigung , sehr selten. In Mariazell angekommen,.... regnete es mal wieder etwas stärker. Wie ausgestorben sieht es aus. Nicht viele Menschen , sind bei diesem Wetter unterwegs. Also wieder zurück: Über...

Wanderstrecke...
19

Tribein-Köckensattel-Sigmundsberg-Gußwerk

04.Jänner- und was macht man bei nicht so netten Wetter? Eine Wanderung. Rauf auf den Tribein rüber zum Köckensattel und runter zum Sigmundsberg. Ein großes Teilstück der Route bewältigt man mit den Schneeschuhen viel leichter. Durch den matschigen Schnee ist das vorwärtskommen etwas mühsam. Auch hat der Regen nicht halt gemacht. Aber wie sagt man so schön. Bewegung macht den Körper fit. Wo: Tribein, Gußwerk auf Karte anzeigen

Sägemühle-Annaberg.... ím Blick der Ötscher
9

Langlaufen ....

...von Sägemühle-Annaberg zum Joachimsberg und zurück. Das Wetter war nicht so schön- sehr windig und zu schneien hat es auch angefangen. Trotz all dem- Bewegung tut dem Menschen gut. Wo: Annaberg, 3223 Wienerbruck auf Karte anzeigen

Beiträge zu Reisen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.