„Pro Losenstein“ lädt zu den Vitaltagen ein

- Rainer Schwaiger (2. v. li.), neuer Obmann der Gewerberunde Pro Losenstein, mit Vorgängerin Karoline Grüner und Mitgliedern Bernd Fischer (li.), Schriftführer Gastwirt Georg Blasl (2. v. re.) sowie Rudolf Rief jun.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Sabine Thöne
Auf die Besucher wartet von 5. bis 21. April ein buntes Programm rund ums Thema Gesundheit.
LOSENSTEIN. Ab 5. April dreht sich bei den „Vitaltagen“ in der Ennstalgemeinde zwei Wochen lang alles um die Gesundheit. Das vielfältige Angebot – von Aqua-Zumba über Vorträge, Kochkurse und Angebote in den örtlichen Betrieben – erfreut sich seit mittlerweile neun Jahren großer Beliebtheit. „Die Leute warten jedes Jahr schon darauf", sagt Rainer Schwaiger.
Der Arkade-Wirt ist seit 21. März neuer Obmann der Gewerberunde Pro Losenstein, die gemeinsam mit der Gesunden Gemeinde die Vitaltage organisiert. „Seit dem Vorjahr haben wir die Vitaltage wegen des dichten Programms auf zwei Wochen ausgedehnt", sagt Schwaiger.
Pro Losenstein: 40 Mitgliedsbetriebe
Die Gewerberunde Pro Losenstein zählt rund vierzig Mitgliedsbetriebe in den Bereichen Gewerbe, Handel, Gastronomie und Industrie. „Mit den Vitaltagen demonstrieren wir Zusammenhalt", betont Rainer Schwaiger. „Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, dass wir am Leben bleiben“, sagt er. Eine starke Wirtschaft mache den Ort auch als Wohngemeinde attraktiv. Schwaiger macht sich stark fürs Einkaufen vor Ort und gegen die Abwanderung.
„Losenstein hat viel für die Lebensqualität zu bieten“, sagt Schwaiger. Die Gemeinde verfüge unter anderem über eine Reihe von Gastronomiebetrieben, ein Kaufhaus, eine Fleischerei, eine Trafik, ein Musikgeschäft und ein Elektroinstallationsunternehmen.
Auch im Gesundheitsbereich ist die Gemeinde sehr gut aufgestellt. Neben zwei Allgemeinmedizinern gibt es einen Zahn- und einen Augenarzt, eine Apotheke, Physiotherapeuten und Masseure. Nicht zu vergessen das Ennstal-Hallenbad mit Sauna, in dem es sich fein entspannen lässt.
Höhepunkte der Vitaltage
Montag, 8. April: Bier- und Wurstverkostung. Dipl. Biersommelier Harald Wachta und Fleischermeister Florian Forster laden zur Verkostung von Bier- und feinen Wurstspezialitäten ein. 19.30 Uhr, Café Arkade. Unkostenbeitrag: 18 Euro, Anmeldung: Tel. 07255/4602.
Dienstag, 9. April: Kochkurs „Kartoffel – die tolle Knolle“, ab 17 Uhr, Gasthof Blasl. Kursbeitrag: 22 Euro, Anmeldung: Tel. 07255/6215.
Donnerstag, 11. April: Sauna-Spezialabend im Hallenbad, 17.30 bis 22 Uhr. Eintritt: 10 Euro.
Freitag, 12. April: Losensteiner Vitalmarkt mit regionalen Produkten und Handwerkskunst, 14 bis 18 Uhr im Ortszentrum.
Samstag, 13. April: Hallenbadtag. Eintritt frei! Schnuppertauchen, Babyschwimmen, Schwimmtechniken, Aqua-Zumba.
Donnerstag, 18. April: Schamanische Meditation „Auf der Suche nach dem Kraftplatz“, 19.30 Uhr, Saal der Raiffeisenkasse. Anmeldung in der Apotheke, Tel. 07255/6219.
Freitag, 19. April: Astro-Gesundheitskabarett mit Johann Mayr aus Neuzeug, 19.30 Uhr, Gasthof Blasl. Eintritt: 10 Euro.
Die Gastronomiebetriebe bieten zu den Vitaltagen Nudel-, Strudel- und Rindfleisch-Spezialitäten an.
Das detaillierte Programm der Losensteiner Vitaltage von 5. – 21. April 2013 finden Sie auf http://www.losenstein.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.