Steyr & Steyr Land - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

1.Steyrer-Hobby-Speckturnier/ Stocksport

Einladung zum 1.Steyrer-Hobby-Speckturnier der Union Steyr Sektion Stocksport Eingeladen sind alle Hobbymannschaften aus und rund um Steyr die Spaß am Stocksport haben! Austragungsort: Stocksportanlage Union Steyr Klosterstraße 2, 4407 Steyr- Gleink Termin: Samstag, 05.07.2014, Beginn:08:00 Uhr Durchführung: Nach IER – 11 Mannschaften. Pro Mannschaft darf nur 1 aktiver Vereinsschütze(in) gemeldet werden Plattenlimit: 50 Shore Nennschluss: 05.07.2014 Nenngeld: € 30.- Meldung: 07:30 Uhr Preise: 1...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Weyand
Foto: Privat

Faschingsfest bei Judo-Nachwuchs

STEYR. Wie jedes Jahr feiert auch heuer wieder der ATSV Steyr Judo mit den Judokas ein tolles Faschingsfest. Die Kids kamen in fantasievollen Kostümen, engagierten sich bei den Wettspielen enorm und ließen sich dann die leckeren Krapfen von der Bäckerei Fröhlich schmecken! Auch dieses Jahr spendete Rainer Fröhlich dem Verein wiederum die leckeren Krapfen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Steyrer Junghexen peilen das Semifinale an

STEYR. Die U14-Mannschaft der Steyrer Hexen steht vor einem entscheidenden Spiel im Rahmen der Österreichischen Meisterschaft: Gewinnen die Junghexen am Sonntag, 9. März, 14 Uhr, in der Stadthalle gegen die Vienna DC Timberwolves, dann ist ihnen die Qualifikation fürs „Final Four“ (Semifinale und Finale) und damit einer der 4 Top-Ränge in Österreich so gut wie sicher. Das Spiel in der Landesmeisterschaft gegen den Verfolger BBC Linz Wild Cats gewannen sie deutlich mit 68 : 26 (36 : 10) –...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

1

Steyrer Eiskunstläufer erfolgreich

STEYR. Bei den OÖ. Landesmeisterschaften im Eiskunstlaufen konnten sich die Steyrer Aktiven gut in Szene setzen. Vier Mädchen starteten in der Jugend III und erreichten mit Julia Tanzmayr Platz 4, Madlen Gruber Platz 5, Lucia Hirtenlehner Platz 6, und Verena Danzinger Platz 7. In der Gruppe Jugend IV belegte Angelika Streicher den 8. Rang, im Rahmenbewerb R 2 erreichte Alina Haas Rang 5. Bei den Knaben gingen 2 Steyrer an den Start und konnten restlos überzeugen. In der Jugend II gewann Laurenz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die MX Open Staatsmeisterschaft heuer in Weyer am 18. Mai! | Foto: Heti - www.supercross.at

Motocross ÖM-Titel könnte heuer wieder im Bezirk Steyr bleiben!

Günter Schmidinger ist amtierender Staatsmeister, Bruder Andi Schmidinger zählt ebenso seit Jahren zu den rot-weiß-roten-Topfahrern - Ossi Reisinger wurde im letzten Jahr Gesamt-Dritter der MX OPEN ÖM und startet heuer neu auf Husqvarna! In der letzten Saison gewann der 26-jährige Waldneukirchner Günter Schmidinger den Motocross-Staatsmeistertitel in der MX OPEN-Klasse: "Wir sind sehr viel in Österreich gefahren mit dem Ziel unsere Sponsoren zuhause zu präsentieren", freute sich der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Thomas Katzensteiner
Schiklub-Obmann Robert Plank, Jan Brysch, Simone Plank, Thomas Springer, Bürgermeister Gerald Hackl und EYBL-GF Christoph Mayrhofer (v. l.). | Foto: sportsteyr

Thomas Springer zum sechsten Mal Stadtmeister Ski Alpin

STEYR. Gemeinsam mit dem Schiklub Steyr Raiffeisen veranstaltet die Stadt Steyr die Stadtmeisterschaften Ski Alpin auf der Höss. Schüler-Stadtmeister bei den Burschen wurde Jan Brysch (SK Steyr Raiffeisen) vor Daniel Rattinger und Fabian Kern (SK Steyr Raiffeisen). Den Schülerinnen-Stadtmeistertitel, aber auch den Stadtmeistertitel bei den Damen holte sich Simone Plank vor Michaela Lumplecker und Marlene Kiss, alle vom SK Steyr Raiffeisen. Stadtmeister im Herrenbewerb wurde zum 6. Mal in Folge...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: SKV/Hofer
3

Vorwärts-VIP-Club neu gestaltet

STEYR. Rechtzeitig vor dem Meisterschaftsstart am 8. März gegen ÖFB-Cupsieger Pasching konnte der Umbau des VIP-Clubs im Vorwärts-Stadion abgeschlossen werden. Eröffnet wird am Samstag ab 15 Uhr mit einem Sekt-Empfang, Anstoß zur Regionalliga-Partie ist um 15.30 Uhr. Organisiert hat den 65.000 Euro teuren Umbau der Wirtschaftsbeirat. „Statt 65 Personen haben künftig über 100 Platz", freut sich Ernest Schulz, Vorsitzender des Wirtschaftsbeirats. Durch die Unterstützung von treuen Sponsoren und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Plohe

Erfolgreiche WM für ASKÖ Schibob Steyr

STEYR. Die Schibob Weltmeisterschaften in Spital am Semmering brachten für den ASKÖ Schibobclub Steyr 8 Goldmedaillen zweimal Silber und viermal Bronze. Juliana Wegmayr konnte in der Jugendklasse die Goldmedaille im Slalom und Silber im Super G mit nach Hause nehmen. Noch besser lief es für Bruder Leonhard Wegmayr in der Schülerklasse, wo er sich den Weltmeistertitel im Super G im Slalom und in der Kombination holte. Im Riesentorlauf gewann er Silber. Pia Zoister gewann in der Schülerklasse...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat

Naturfreunde: 50 Kinder bei Schikurs

STEYR. An zwei Wochenenden fand der 3-tägige Schikurs der Naturfreunde Steyr auf der Forsteralm statt. 50 begeisterte Kinder hatten bei Sonnenschein viel Spass auf der Piste und erlernten bzw verbesserten durch professionell ausgebildete Trainer ihr Können auf den Skiern. Eine grosse Stütze dabei waren auch die zahlreichen Helfer – u.a. auch einige Mütter und ein Vater.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat

Magdalena Spahr wird Landesmeisterin

STEYR. Sensationeller Erfolg für Schützengesellschaft in Steyr. Gleich bei ihrer 1. Landesmeisterschaft wurde Magdalena Spahr Landesmeisterin in der Klasse der MINI-Schützen und verwies dabei die Favoriten auf ihre Plätze. Tobias Grantl erreicht in der selben Klasse den 23. Platz. Stefan Spahr, der Bruder von Magdalena erreichte den 18. Platz in Klasse der Jungschützen 1. Sabrina Steiner wurde in der Damenklasse hervorragende 17. http://sg-steyr.at

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Garsten unterliegt Bad Hall
21

Bad Hall schlägt Garsten

Eine erfolgreiche englische Woche hat die Elf von Bad Halls Trainer Helmut Drechsler hinter sich: Nach dem 7:0 Sieg gegen Bewegung und einer ansprechenden Leistung bei der 0:2 Niederlage gegen Sierning wurde am Wochende der Bezirksligist Garsten 2:0 besiegt. Gegen den Bezirksligisten gab es wieder eine geschlossene gute Mannschaftsleistung, den Führungstreffer erzielte der wiedergenesene Robert Rompos vor der Pause. In Hälfte zwei dominierte Bad Hall das Spiel, mehrere Tormöglichkeiten konnten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin König
Voller Einsatz von Denis Roscar gegen Gaflenz
34

Sierning verliert Test gegen Gaflenz

Vorletzter Test für Sierning gegen Gaflenz (4. in der NÖ Landesliga). Nach dem mühsamen Arbeitssieg gegen Bad Hall wollte die Engelmaier Elf im Spiel gegen die Mannschaft vom Ex-Sierninger Alex Bauer wieder ein gutes Spiel abliefern. Die erste große Chance in diesem Spiel hatte Sierning, nach wenigen Minuten landete der Ball an der Querlatte des gegnerischen Tores. In der Folge fand man kein Mittel gegen die kompakte Mannschaft von Trainer Alex Bauer. Nachdem ein Gaflenzer sträflich alleine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin König
169

ATSV Steyr Panthers sichern sich den Landesmeistertitel

Die Steyrer Panthers sicherten sich mit einer Glanzvorstellung den Landesmeistertitel. Gleich im ersten Drittel machten die Hausherren kurzen Prozess mit den Gästen vom Traunsee. Mit präzisem Passspiel und guter Defensive gelang es, die Traunsee Sharks nie gefährlich vor das eigene Tor kommen zu lassen und auf der anderen Seite die Tore nach Belieben zu erzielen. Mit einer 6:0 Führung ging es in die erste Drittelpause. Zu Beginn des zweiten Drittels wirkten beide Teams etwas farblos. Es dauerte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
398

Zahlreiche Teams beim Toni-Stöger-Gedenkturnier

Zahlreiche Teams aus ganz Österreich kamen zum ersten Toni-Stöger-Gedenkturnier. In Gedanken an den verstorbenen Spitzenfunktionär des ATSV Steyr spielten 40 Teams in 4 Bewerben um die Titel. Die Stadthalle war an beiden Tagen bestens besucht, und die Eltern und Fans feuerten ihre Jüngsten stimmkräftig an. Den U 8-Titel sicherte sich das Team des SK Vorwärts Steyr vor dem Gastgeber ATSV Steyr. Beim U 11-Bewerb war der SK Enns eine Nummer zu groß für den Rest der Mannschaften. Der U 9-Bewerb...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Wieder Sieg für die "Mac's". Juraj Mlynsky am Ball, dahinter Patrick Rohrweck (17) und Marcus Stadlhuber (34) | Foto: BBC STEYR/Klemens REIF
1

McDonald's Steyr Basketballer gewinnen auch gegen die Knödel aus Wels

MPO - mittleres (Aufstiegs-) Play Off in die 1. oö. Liga, 4. Spiel: McDonald's Steyr A gg. FCN Knödelwirt Baskets Wels 73 : 58 (45:25) Zwanzig starke Minuten vor der Pause genügten den Mac's im Spiel gegen den FCN Wels, um die Vorentscheidung fest zu machen. Da wurde mannschaftlich geschlossen agiert, die Konzepte gut umgesetzt und dadurch sehr schöne Aktionen heraus gespielt. Was sich wiederum in vielen Punkten bemerkbar machte und die Mac's mit +20 in die Pause gehen ließ. Dann sank die...

  • Steyr & Steyr Land
  • BBC McDonald's Iron Scorps Steyr
50

Nicole Gruber und Lukas Lumplecker Ternberger Schimeister

Lukas Lumplecker konnte beim flüssig gesetzten Riesentorlauf des WSV Trattenbach seinen Titel als Ortsschimeister von Ternberg auf der Wurzeralm verteidigen. Zusätzlich holte er erstmals auch die Vereinsmeisterschaft. Nicole Gruber hat mit Sohn Jonas nicht nur den Jüngsten Schiläufer am Start. Sie ist selbst die Schnellste und gewinnt Vereins- und Ortsmeisterschaft. Für die 77 klassierten Schiläufer hat der WSV Trattenbach wieder eine gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt. Bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
Foto: samott/fotolia
1

Golf spielen und netzwerken

Netzwerken unter freiem Himmel: Diese Möglichkeit bietet heuer bereits zum dritten Mal der Wirtschafts-Golfcup. Die Spiele werden auf drei Golfpätzen in Ober- und Niederösterreich veranstaltet. Die erste Runde findet am 23. Mai in Schärding am Celtic Golf Course statt. Das zweite Turnier wird am 27. Juni im Golfpark Metzenhof in Kronsdorf ausgetragen. Am 26. September geht es dann im niederösterreichischen Diamond Country Club in die letzte Runde. Im Rahmen eines jeden Turnieres während der...

  • Linz
  • Marlene Mülleder

Judo Anfängerkurs beim ATSV Steyr Judo

STEYR. Am Mittwoch, 5. März startet wieder ein Judo Anfängerkurs des ATSV Steyr Sektion Judo. Jeden Mittwoch von 17 bis 18 Uhr wird in der HTL-Turnhalle, Rennbahnweg 8, fleißig trainiert. Dauer: 10 Einheiten. Preis: 50 Euro. Mitzubringen: Turnbekleidung oder Trainingsanzug, keine Turnschuhe. Infos: www.judoatsvsteyr.jimdo.com

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
2

ICE Girls !

Das Ende einer schönen aber auch sehr intensiven Saison geht langsam dem Ende zu. In den letzten Jahren haben immer mehr Mädchen die Liebe zum Eishockey entdeckt. Es wird nun endlich Zeit die "Mädls" der Steyr-Panthers vorzustellen: Beginnend mit unseren beiden Jüngsten (den Zwillingen) Katharina und Sarah Bald. Durch ihre Ähnlichkeit haben sie manchmal schon für Verwirrung gesorgt. Erst ein Jahr dabei und schon voll dabei im Kampf um den Puck. Weiter gehrts mit unserem dynamischen Trio: Elena...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin Siegl

Finale der 2 OÖ Eishockeylandesliga Steyr Panthers 1 vs. Traunsee Sharks Gmunden

Am Samstag den 01.03.2014 findet um 20.15 in der Eishalle Steyr das letzte und entscheidende Spiel der Best of Three Finalserie statt Nach einem überragendem Heimsieg 7:2 mussten unsere Panthers beim Auswärtsspiel in Gmunden eine knappe Niederlage im Penalty schießen von 6:5 für Gmunden einstecken .Nun kommt es in Steyr zum Entscheidungsspiel ! Die Mannschaften würden sich über zahlreiches und stimmkräftige Unterstützung freuen ! Wo: Eishalle , Rennbahnweg 6, 4400 Steyr auf Karte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Atsv Steyr Panthers
Foto: Privat
3

Sierninger Schützen freuen sich über Rekord bei Bezirksmeisterschaft

Die Bezirksmeisterschaft für Luftgewehr und Luftpistole wurde heuer bei Schützengesellschaft Sierning-Schiedlberg durchgeführt. Die Teilnehmerzahl war rekordverdächtig; die Leistungen der Schützen beeindruckend. BEZIRK. Noch nie zuvor konnte Bezirksschützenmeister Manfred Nußbaumer eine so hohe Teilnehmerzahl auswerten wie beim Wettbewerb in Schiedlberg. Insgesamt 96 Schützen waren angetreten, um den Bezirksmeister auszuschießen. Auch für den veranstaltenden Verein, die Schützengesellschaft...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
2

Finale der 2.OÖ Landesliga Steyr Panthers 1 vs. Traunsee Sharks Gmunden

Finale !!!! Nach 2 spannenden Finalspielen steht es in der Best of Three Serie 1 : 1 Noch 1 Spiel zum Landesmeistertitel !!!! Es würde uns freuen wenn Ihr uns zahlreich und stimmkräftig beim letzten entscheidenden Spiel unterstützt !!! Das Spiel kommt auch ins Rtv Regionalfernsehen ! Wann: 01.03.2014 20:15:00 Wo: Eishalle , Rennbahnweg 6, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Atsv Steyr Panthers
Sportlandesrat Michael Strugl gratulierte Oberösterreichs Skispringer Michael Hayböck zu seiner Silbermedaille. | Foto: Land OÖ
6

Zufriedenstellende Sotschi-Bilanz aus oberösterreichischer Sicht

"Unsere Sportlerinnen und Sportler haben bei den Olympischen Spielen sehr gute Leistungen gezeigt, wir sind stolz auf unser Team: vom Gewinn der Silbermedaille unseres Skispringers Michael Hayböck bis zum Sammeln wertvoller Erfahrung bei internationalen Wettkämpfen, wie es unsere Talente, etwa Langläuferin Nathalie Schwarz, tun konnten", sagt Wirtschafts- und Sportlandesrat Michael Strugl. Jede Teilnahme bei Olympischen Spielen unterstreiche die Leistungen, die Sportler über längere Zeiträume...

  • Linz
  • Oliver Koch
232

Starke Leistung der PSV-Sportler

Sportler und Sportlerinnen aus sechs Nationen starteten bei der 24. PSV-Hallentrophy in der Mehrzweckhalle Garsten. Die Seniorenbewerbe der Männer waren eine Domäne der Heimischen. Den Seniorenbewerb 2 gewann PSV Neuzugang Karl Lakos vor dem Tschechen Jasek Jindrich. Der Seniorenbewerb 1 war eine klare Angelegenheit für den regierenden österreichischen Meister Harald Exl aus Steyr. Er gewann den Bewerb mit dem besten Tagesscore und einer fehlerfreien 18er-Runde. Bei den Damen zeigte sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.