Event hilft Lions Club Steinach-Stubaital wieder, Gutes zu tun!

5Bilder

Der Hinweis „Ausverkauft“ prangte auf allen Plakaten für das alljährliche Dreikönigskonzert des LionsClub Steinach-Stubaital. Tolle Sache, denn die rund 450 Besucher, die den Darbietungen der Starlight Bigband lauschten, machen mit ihren Eintrittsgeldern und Spenden wieder wichtige Hilfe in der Region und darüber hinaus möglich!

STUBAI/WIPPTAL (tk). Der Fulpmer Gemeindesaal platzte am Vorabend zum Dreikönigstag aus allen Nähten, als auf Einladung des Lions Club Steinach-Stubaital die Starlight Bigband unter der Leitung des Stubaier Landesmusikschulchefs Peter Guggenbichler groß aufspielte.

Rund 10.000 Euro werden im Schnitt pro Jahr regional verteilt!
Aber nicht nur das fulminante musikalische Programm, durch welches Moderator Werner Wecht führte, begeisterte, was mit dem Erlös getan wird, verdient ebenfalls Standing Ovations! „Dieser Event hilft uns einmal mehr, Gutes zu tun“, so Präsident Richard Hammer. Getreu dem Motto der Vereinigung „we serve“ bzw. auf deutsch „wir dienen“ werden die Gelder in gewohnter Manier nämlich wieder Bedürftigen zugutekommen. Ziel der größten Non-profit-Organisation weltweit ist es ja, im freundschaftlichen Miteinander Gutes zu tun, wie Hammer, Schatzmeister Thomas Hörtnagl und Kassaprüfer Gotthard Oberacher ausführen: „Wir veranstalten auch Vortragsabende mit Politikern und haben Standln bei den unterschiedlichen Festivitäten. Mit all den auf diesen Wegen lukrierten Spenden wird sozialen Härtefällen unter die Arme gegriffen.“ Finanzielle Hilfe gewähren die Lions aus dem Stubai- und Wipptal aber freilich nur, wenn diese auch wirklich notwendig ist: „Daher wird jeder Fall im Vorfeld akribisch geprüft.“

Lions Club Steinach-Stubaital wurde 1990 ins Leben gerufen
Der Lions Club Steinach-Stubaital wurde 1990 von den Apothekern Rudolf Pawlowszky und Helmut Singewald gegründet und zählt heute 23 aktive Mitglieder aus den unterschiedlichsten Branchen. „Es ist wichtig, Kontakte zu haben, um gegebenenfalls nicht nur mit Geld, sondern auch mit Hilfestellungen aufwarten zu können“, erklären Hammer, Hörtnagl und Oberacher, dass man auch als Netzwerk agiert und Lions deshalb über „Verbindungen“ verfügen sollten. Gehandelt wird meist im Stillen, wobei man sehr auf eine ausgewogene Verteilung im Stubai- und Wipptal achtet: „Wir helfen also Leuten, die sich nicht mehr zu helfen wissen, unterstützen aber auch lokale Vereine – hier allerdings immer vor dem Hintergrund konkreter Fälle – und in einigen wenigen Fällen überregionale Projekte.“

Lions-Nachwuchs willkommen!

Im Schnitt fließen auf diesem Weg alljährlich stolze 10.000 Euro an Bedürftige, wobei die Sammlungen 1:1 weitergegeben werden, denn jegliche Kosten, die innerhalb des Clubs bzw. für gemeinsame Aktivitäten u.ä. anfallen, werden von den Mitgliedern aus der eigenen Tasche berappt. Bedanken möchten sich Hammer & Co. zudem bei der Gemeinde Fulpmes, die den Lions Club Steinach-Stubaital beim alljährlichen Dreikönigskonzert stets tatkräftig unterstützt.

Apropos Unterstützung: Hammer, Hörtnagl, Oberacher und die übrigen Lions aus dem Stubai- und Wipptal könnten laut eigener Aussage eine „Blutauffrischung“ vertragen: „Am besten in Form von jungen, engagierten, akzeptierten Menschen, die eine Schnittstelle zur nächsten Generation darstellen könnten, denn wir planen einige Jugendprojekte. Als Voraussetzungen gelten keine Profilierungsneurose, eine soziale Ader und guter Wille!“ Wer Interesse hat kann sich unter office@serles.at melden – die Lions entscheiden dann über eine mögliche Aufnahme in den Club!

Wer mit einer Spende helfen möchte, kann dies bei der Tiroler Sparkasse, Blz.: 20503, Kto.-Nr. 5300 005 005 tun!

Daten & Fakten
Der Lions Club International ist ein 1917 gegründeter Service-Club. Der Sitz befindet sich heute in Oak Brook, Illinois. Die international tätige Institution ist mit nahezu 1,4 Millionen Mitgliedern von über 46.000 Clubs aus 205 Ländern und Gebieten die mitgliederstärkste Service-Cluborganisation der Welt. Lions Club International war 1945 maßgeblich an der Gründung des Sektors der Nichtregierungsorganisationen (NGO) bei den Vereinten Nationen beteiligt und ist neben Rotary International die einzige Serviceorganisation, die als beratender Partner mit der UNO einen Konsularstatus hat.

Chairman Pepi Schiller
Die ersten europäischen Lions Clubs wurden 1948 in Schweden und in der Schweiz gegründet, der Lions Club Steinach-Stubaital existiert seit 1990. Die einzelnen lokalen Vereinigungen werden in Zonen bzw. Distrikten – von letzteren gibt es drei in Österreich – zusammengefasst. Und weil die Heimischen so aktiv sind, wurde quasi als Wertschätzung der Bemühungen der hiesigen Lions der vormalige Präsident Pepi Schiller vor einigen Monaten zum neuen Zonen-Chairman ernannt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.