Gourmets rockten am Stubaier Gletscher

- 2. Gang Flußkrebssuppe mit Crostini
- Foto: Stubaier Gletscher
- hochgeladen von Arno Cincelli
NEUSTIFT. David Kostner, Küchenchef des Haubenrestaurants am Stubaier Gletscher und Renè Gabriel, der bekannte Weinkritiker aus der Schweiz, boten am Samstag den Gästen große Küchenkunst und feinste Weinkultur.
Seit Anfang Dezember war die Veranstaltung ausreserviert, öffnet der Stubaier Gletscher doch nur einmal jährlich seinen Spitzenrestaurant auch abends.
Ein Gletscher bei Nacht ist ein ganz besonderes Erlebnis, was durch die Feuer-Skishow der Alpinskischule Neustift und das Ballett der Pistenraupen noch unterstrichen wurde. Anschließend servierte das Gastroteam rund um Manfred Unterkirchner und David Kostner ein sechsgängiges Menü. Bewusst Österreichisch gehalten waren die Gerichte wie "Rohnencarpaccio mit Krenmousse, Räucherforellenschnee und Brunnenkresse" oder die Hauptspeise "Geschmortes Kalbsbackerl auf Kartoffelmoussline mit Perlzwiebeln, Bauchspeck, weißen Trauben und Wintertrüffel". Dazu wurden Weine des Weingutes Johanneshof in Tattendorf gereicht. Fachkundig mit Charme und Witz von Renè Gabriel, ein Sommelier mit genialem Gaumen und extrem feiner Nase, kommentiert. Christian Reinisch vom Johanneshof, begleitete selbstverständlich persönlich seine Schätze auf 2.900 Meter, allen voran den Rotgipfler und den zum Dessert, einem Schokoladen-Vanilletörtchen mit eingemachten Kirschen, Kakaokrokant und Süßholzeis eingeschenkten Roten Eiswein Merlot 2009.
Die rund 100 Gäste, Urlauber wie Einheimische gleichermaßen, genossen den Abend. "Dieses einzigartige Ambiente, die Küche von David Kostner und der schweizer Charme von Renè Gabriel machen auch dieses Dine & Wine zu einem unvergesslichen Abend", war der Tenor der Besucher. Für alle, die dieses Jahr keinen Platz mehr ergattern konnten: das dritte Dine & Wine findet am 11.1.2014 statt.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.