Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Bgm. Peter Lanthaler, IVB-GF Ekkehard Allinger-Csollich und StuBay-GF Georg Schantl  freuen sich über die neue Haltestelle in Telfes.
13

Telfes
Stubaitalbahn macht jetzt auch beim Freizeitcenter StuBay Halt

Neue Anbindung erleichtert öffentliche Mobilität für Besucher des StuBay und Bewohner von Telfes-Plöven. TELFES. 1904 wurde die Stubaitalbahn in Betrieb genommen. Die neue Haltestelle oberhalb des StuBay ist eine von nur ganz wenigen, die seither neu dazugekommen ist. Am Donnerstag wurde sie eröffnet. Bis zum kleinen Festakt mit Kanonenschüssen und Segnung war es ein langer Weg. Nun aber sind die Besucher des StuBay sowie die Bewohner des Telfer Ortsteils Plöven öffentlich besser angebunden....

Der landesübliche Empfang war der erste Einsatz des neuen Matreier Schützenhauptmanns Matthias Hauser – es gab größtes Lob von höchster Stelle! | Foto: Kainz
32

Feierstunde
Aufstockung und mehr – MS Matrei wieder am neuesten Stand

Eröffnung der neuen Mittelschule in Matrei – ein Meilenstein für die Bildung im unteren Wipptal. MATREI. Bei schönstem Spätherbstwetter konnte die Feier zur Eröffnung der neuen Mittelschule Matrei noch im Freien stattfinden. Damit begann für den Lehrkörper und die Schüler aus den Verbandsgemeinden Matrei, Navis, Ellbögen und – wie berichtet neu hinzugekommen – Patsch ein neues Kapitel. Die bestehenden Gebäude wurden in den vergangenen Monaten neben dem laufenden Schulbetrieb um sechs...

Für Bildungsminister Christoph Wiederkehr (l.) war es der erste Landesübliche Empfang. Er lernte dabei: Die Tiroler trinken das Schnapsl schon vor den Reden und Ehrensalven in Innenhöfen können laut sein. | Foto: Kainz
37

Steinach
Ende gut, alles gut – neue Volksschule feierlich eröffnet

Der Neubau war eine "zache Partie" räumte Bgm. Florian Riedl ein – umso mehr freuen sich nun aber alle über das wirklich ansprechende Zuhause für die Unterstufe. STEINACH. Über 240 Ehrengäste fanden sich am Freitag im neuen Schulhof am Steinacher Schulcampus ein, um die Fertigstellung des neuen Volksschulgebäudes zu feiern. Unter ihnen Bildungsminister Christoph Wiederkehr, LH Anton Mattle, mehrere Wipptaler Bürgermeister, Vertreter der Bildungsdirektion Tirol und eine starke Abordnung aus...

Gaben sich bei der Eröffnung der Innsbrucker Herbstmesse und dem traditionellen Bieranstich die Ehre: Christian Payrhuber (Brau Union), Barbara Thaler (Präsidentin WK Tirol), Anton Mattle (Landeshauptmann Tirol), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Innsbruck), Esther Mitterstieler (Landesdirektorin ORF Tirol), Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI) (v.l.n.r.) | Foto: Congress Messe Innsbruck
3

Vielfalt, Genuss und Erlebnis
91. Innsbrucker Herbstmesse eröffnet

Mit dem traditionellen Bieranstich ist die 91. Innsbrucker Herbstmesse am Mittwoch, 8. Oktober, eröffnet worden. Bis Sonntag warten über 300 Ausstellerinnen und Aussteller, Sonderschauen und viel Unterhaltung auf die Besucherinnen und Besucher. INNSBRUCK. Mit einem feierlichen Bieranstich durch Landeshauptmann Anton Mattle, begleitet von Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, wurde am Mittwoch die 91. Innsbrucker Herbstmesse offiziell eröffnet. Bis...

V.l. PV-Obmann Daniel Stern, LHStv. Philipp Wohlgemuth, Günter Guglberger (Land Tirol), TVB-Obmann Adrian Siller und Praktikant Joah Canazei | Foto: Kainz
25

Stefansbrücke bis Falbeson
"Leuchtturmprojekt" Stubai Radroute eröffnet

Großer Festakt zur Eröffnung der neuen Stubai Radroute. LHStv. Philipp Wohlgemuth spricht von einem "Meilenstein für nachhaltige Mobilität im Stubaital“. STUBAI. Sie ist 40 Kilometer lang, verbindet alle fünf Gemeinden des Stubaitals durchgehend und hat 23 Millionen Euro gekostet (wir berichteten). Nach siebenjähriger Planungs- und Bauzeit wurde die neue Stubai Radroute 19 am Dienstag in Schönberg-Unterberg feierlich eröffnet. Sie ist auch Teil des europäischen Radwegenetzes und knüpft im...

V.l.: Pfarrer Fritz Kerschbaumer, Serlesbahnen-GF Leonhard Rasinger, Bgm. Daniel Stern, Smajla und Helmut Strobl, der vormalige GF Franz Gleirscher und Talmanager Roland Zankl | Foto: Kainz
31

Mieders
Serleskirchl feierlich eröffnet und gesegnet – Bildergalerie

Die Anwesenden strahlten am Sonntag mit Ideengeber Helmut Strobl! Sein Herzensprojekt, das Serleskirchl, wurde endlich seiner Bestimmung übergeben. MIEDERS. Es war zweifelsohne ein Freudentag für alle Freunde, Unterstützer und Wegbegleiter des neuen Serleskirchls am Koppeneck. Am Sonntag wurde das kunstvolle Bauwerk feierlich eröffnet und gesegnet. Acht Jahre ist es her, seit der Patscher Künstler Helmut Strobl die Idee für den Kraft- und Segensort im Antlitz der Serles hatte. Die Realisierung...

V.l.: LA Florian Riedl, Bgm. Johannes Anzengruber, Bernhard Zit (IKB), der vormalige Obmann des Abwasserverbandes Stubai, Altbgm. Robert Denifl, Thomas Pühringer (IKB), Abwasserverbands-GF Hannes Ellmerer, IKB-Vorstandsvorsitzender Helmuth Müller und der Obmann des Stubaier Abwasserverbandes Vizebgm. Roman Krösbacher | Foto: Kainz
16

Mieders
Stubai-Kanal in Betrieb – Abwasserlösung ist Vorzeigeprojekt

"Bei diesem Projekt gibt es nur Gewinner. Heute ist ein Freudentag", so der Tenor aller Beteiligten bei der offiziellen Inbetriebnahme. MIEDERS/STUBAI. Die Kläranlage des Abwasserverbandes Stubaital in Mieders wurde nach 40 Jahren stillgelegt. Die Abwässer der Gemeinden Mieders, Fulpmes, Telfes und Neustift fließen seit Anfang August über den neuen "Stubaital-Kanal" zur Reinigung in die Kläranlage in der Innsbrucker Roßau (wir berichteten bereits). 12,8 Millionen Euro wurden dafür von den...

Von der Stefansbrücke in Schönberg bis nach Falbeson in Neustift ist der neue Radweg bereits durchgehend befahrbar. | Foto: Kainz
1 Video 5

Megaprojekt im Finale
Radroute Stubai kurz vor der Fertigstellung

An der neuen Radroute Stubai laufen die finalen Arbeiten. Im Oktober wird das Megaprojekt nach siebenjähriger Bauzeit eröffnet. STUBAI. Mit rund 100 Grundbesitzern musste verhandelt werden, um die ca. 40 Kilometer umfassende Radroute Stubai umzusetzen. Das Megaprojekt kostet 23 Millionen Euro brutto. Die Radroute wird seit sieben Jahren unter der Federführung des TVB Stubai (Beitrag: sieben Millionen Euro) gemeinsam mit dem Planungsverband Stubaital (die Gemeinden übernehmen zwei Millionen) und...

Ready for the greatest show – v.l.n.r.: Gregor Bloéb (Künstlerischer Leiter), Sonja Schwaiger (Betriebsdirektorin, choreografische Assistenz), Gustavo Oliveira (Akrobatik und Kampfchoreografie), Julia Neuner (Geschäftsführerin), Frajo Köhle (musikalische Leitung ), Thomas Gassner (Autor und Regisseur unseres Kooperationsprojektes mit dem Theater Verband Tirol)
12

Tiroler Volksschauspiele in Telfs 2025
"Ein Ritterschlag für die Volksschauspiele!"

Pressekonferenz der Tiroler Volksschauspiele in Telfs 2025 kurz zusammengefasst: Der Heilige Gral ist in Tirol, in der Telfer Kuppelarena steigt die "greatest show on earth" und das heuer wieder aufgenommene Erfolgsstück "Der zerbrochne Krug" wird die Salzburger Festspiele eröffnen - "Ein Ritterschlag", wie Gregor Bloéb in seinem dritten Jahr als künstlerischer Leiter betont. Außerdem: Bloéb hat das 1,3 Mio. Euro-Budget nicht überschritten - die eigentliche Überraschung, wie er mit einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Bild spricht für sich – das Rutschvergnügen kommt gut an! | Foto: Pernsteiner/Kainz
1 28

Fulpmes
Rasanter Spaß am neuen Rutschenweg in der Schlick 2000

Seit der Sommeröffnung ist er in Betrieb und nun ist der neue Rutschenweg im Ski- und Wanderzentrum Schlick auch offiziell eröffnet. FULPMES. Sie tragen spannende Namen wie "Die wilde Zenzi" oder "Der buckelige Gustl" und begeistern Familien vollends. Mit dem Rutschenweg ist das Ski- und Wanderzentrum Schlick 2000 wieder um eine Attraktion reicher. Entlang der Strecke von der Bergstation der neuen Galtbergbahn bis zur Mittelstation Froneben sind sieben Stationen mit insgesamt neun Rutschen...

Der Sommer ist da und auch das Freizeitcenter StuBay öffnete seinen Freibereich. Familien mit Kindern erwartet dort mit „the beach“ ab sofort eine neue Attraktion. | Foto: TVB Stubai
4

Fulpmes/Telfes
Neuer Adventure-Wasserspielplatz „the beach“ im StuBay


Im Außenbereich des Freizeitcenters StuBay hat ein Paradies für Kinder eröffnet. FULPMES/TELFES. Rechtzeitig zum Start der Sommersaison wurde der neue Adventure-Wasserspielplatz „the beach“ im Außenbereich des Schwimmbads StuBay am Donnerstag offiziell eröffnet. Mit dabei waren Vertreter der Gemeinden Fulpmes und Telfes, des TVB Stubai, Funktionäre des Freizeitcenters StuBay und Vertreter der ausführenden Firmen. Innerhalb von acht Monaten ist das innovative Projekt fertiggestellt worden....

Von den Steinacher Kindergartenkindern und Schülern der ASO Wipptal gab es Bestnoten für die neuen Wasserspiele. | Foto: Kainz
13

Steinach
Wasserspiele und Kneippanlage – alles frisch beim Herrenwasserl

Das Herrenwasserl attraktiver zu gestalten, war ein Versprechen der neuen Steinacher Gemeindeführung. Jetzt ist der erste Teil abgeschlossen. STEINACH. "Die Wasserläufe sind total cool", stellten die fest, die das am besten beurteilen können. Die Kinder des Steinacher Kindergartens und Schüler der ASO Wipptal waren am Mittwoch zur Eröffnung des neu gestalteten Herrenwasserls eingeladen und haben den Ausflug sichtlich genossen. Das Herrenwasserl befindet sich einen kurzen Fußmarsch von der...

Das Serleskirchl mit dem Stein der Liebe. | Foto: privat
3

Mieders/Patsch
Es geht was weiter, beim Serleskirchl am Koppeneck

Ein Termin für die Eröffnung steht noch nicht fest, aber die Arbeiten am neuen Serleskirchl am Koppeneck in Mieders sind schon weit fortgeschritten. MIEDERS/PATSCH. "Die Fensterstöcke sind drin, aber wir warten noch auf das Spezialglas, das auf Anweisung der Bezirkshauptmannschaft wegen des Vogelflugs eingesetzt werden muss. Im Übrigen ist das Dach schon eingedeckt und bis auf einige Aufräumarbeiten und das Herrichten des Platzes fehlt es nicht mehr grob", freut sich Ideengeber Helmut Strobl...

Franchisenehmer Markus Bock begrüßte viele Ehrengäste und dankte seinem starken Team. | Foto: Hassl
21

Eröffnungsfest
Ein feierliches Comeback von McDonald's in Völs

Das Motto war eindeutig: Ein derart gelungenes Projekt wie der Neubau von McDonald's am CYTA-Areal in Völs braucht eine großartige Eröffnungsfeier. VÖLS. An diesem Grundsatz hielt Franchisenehmer Markus Bock eisern fest – ergo gab es am Donnerstagabend ausnahmsweise eine "geschlossene Gesellschaft" im neu erbauten Genusstempel, der sich am alten Platz in einem wahrlich hervorragenden neuen Ambiente präsentiert. Die geladenen Gäste ... zeigten sich nicht nur ob der Erwartung von diversen "Flying...

V.l. Vizebgm. Franz Gleirscher, Ander, Evi und Regina Zorn mit Klein-Hannes, Gloria und Johannes Steixner mit Paloma | Foto: Kainz
11

Neustift
Neue Wellnessoase für Vinzenzheim-Bewohner geschaffen

Ein tolles Projekt fand seinen Abschluss – das „Vinzi-SPA“ ist eröffnet! NEUSTIFT. Wohlfühlen, entspannen und die Seele baumeln lassen – wer genießt das nicht? Und weil das auch Bewohnern von Altenheimen gut tut, wurde nun im Neustifter Vinzenzheim ein neuer Wohlfühlplatz geschaffen. Die Idee für das "Vinzi-Spa" hatte die stv. Heimleiterin und Assistenz der Pflegedienstleitung Regina Zorn im Rahmen einer Fortbildung. Umgesetzt wurde das Wellnessprojekt mit geringen finanziellen Mitteln, aber...

Viele Interessierte und rund 250 Stubaier Schüler besuchten die Wanderausstellung "Frame the future" im Schönberger Domanig. | Foto: privat
6

Klima
Wanderausstellung "Frame the future" gastierte in Schönberg

Die Wanderausstellung "Frame the future – die Sicht der Jugend auf den Klimawandel" (Gestalte die Zukunft) lud in Schönberg zum Besuch ein. SCHÖNBERG. Ende April wurde im Domanig in Schönberg die Wanderausstellung "frame the future – die Sicht der Jugend auf den Klimawandel" eröffnet. Christine Fey von der BOKU Universität referierte dabei zum Thema "Brechen die Berge wegen dem Klimawandel auseinander?". In ihrem Vortrag veranschaulichte Frey, dass Naturereignisse wie Muren, Felsstürze,...

Nach mehreren Jahren Planung und Bauzeit wurde am 1. Mai die neue Dorfmitte in Schönberg eröffnet.  | Foto: Meinbezirk/mo
7

Ein neuer Mittelpunkt für Schönberg
Feierliche Eröffnung der Dorfmitte

Mit einer feierlichen Eröffnung, Musik und vielen Gästen wurde am 1. Mai das neue Dorfzentrum in Schönberg im Stubaital eingeweiht – ein Projekt, das den Ort nachhaltig verändern soll. SCHÖNBERG. Bei strahlendem Sonnenschein kamen am vergangenen Donnerstag zahlreiche Schönberger im neu gestalteten Dorfkern zusammen. Nach mehrjähriger Planung und rund 18 Monaten Bauzeit wurde das neue Dorfzentrum von Schönberg im Stubaital offiziell eröffnet. Im Zentrum der Erneuerung steht nicht nur das neue...

Geballte Kompetenz mit Band und Schere bei der symbolischen Eröffnung. Bgm. Toni Schiffmann, Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher, Richard Rubatscher, LHStv. Josef Geisler, Bgm. Benedikt Singer, Bgm. Hans Motz, Bgm. Anton Bucher und Bgm. Pepi Giner (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
Video 40

Festakt
Kraftvolle Eröffnung des neuen Kraftwerks für sechs Gemeinden

Das Gemeinschaftskraftwerk von sechs beteiligten Betreibergemeinden wurde am Wochenende mit einem Festakt offiziell eröffnet. SELLRAIN. Der Standort des Herzstücks – der unterirdischen Kaverne – ist entlang der Sellraintal-Landesstraße. Betrieben wird das Kraftwerk allerdings von sechs Gemeinden. Sellrain, Oberperfuss, Grinzens, Gries im Sellrain, St. Sigmund und Unterperfuss profitieren bereits seit der Fertigstellung im Vorjahr von einem Vorzeigeprojekt, das für LHStv. Josef Geisler als...

Die Betreiber Altun und Cemil Onay freuen sich zahlreiche Gäste in ihrem neuen Restaurant Meyman begrüßen zu dürfen. | Foto: Meyman
19

Gastrogeschichten
Restaurant „Meyman" – Ein Hauch von Istanbul in Mils

Ein Stück Türkei zum Genießen – das neue Restaurant „Meyman" im Gewerbepark Mils begeistert ab sofort mit authentischer türkischer Küche. MILS. Mit verlockenden Düften, orientalischen Klängen und einer Bauchtänzerin wurde Anfang April das neue türkische Restaurant „Meyman" im Milser Gewerbepark feierlich eröffnet. Unter dem Motto „Türkische Küche vom Feinsten“ bringt das Team rund um den Betreiber Cemil Onay kulinarische Highlights direkt aus Anatolien nach Tirol. Für Cemil Onay und seine Frau...

Kalevera-Geschäftsführer Orhan Kale und sein Team freuen sich viele Gäste in ihrer neuen Filiale in der Haller Altstadt begrüßen zu dürfen. | Foto: Kendlbacher
4

Gastrogeschichten
Neue Bäckerei Kalevera belebt die Haller Altstadt

Die Haller Bevölkerung darf sich seit letzten Freitag über frische Backwaren und süße Versuchungen in der Altstadt freuen! Die Bäckerei Kalevera füllt mit ihrem Angebot wieder eine Lücke. HALL. Letzten Freitag, den 28. März, feierte die neue Bäckerei Kalevera ihre Eröffnung im neuen Geschäftslokal direkt am Eingang der Haller Altstadt. Nach der Schließung der Konditorei „Tortenmädchen" und monatelangem Leerstand bringt der gebürtige Haller Geschäftsführer Orhan Kale nun neues Leben in das...

Eröffnung per Scherenschnitt: Gerd Jonak (Stv. Innungsmeister), Martina Kornfeilova (GF Kornfeil), Landesrätin Cornelia Hagele und Mathias Mölk | Foto: Hassl
6

MPREIS-Innovation
Ein moderner High-Tech-Backofen zum Tag der Frau

Pünktlich zum Weltfrauentag nahm der Tiroler Nahversorger und Lebensmittelhersteller MPREIS mit seinen weiteren Vertriebslinien T&G und Baguette „Thereses Backofen“ in Betrieb. VÖLS. Die Überschrift hält nicht, was sie verspricht. Es geht nicht um ein neues Haushaltsgerät als Geschenk zum "Tag der Frau", der am 8. März gefeiert wurde. Vielmehr präsentierte das Völser Familienunternehmen einen neuen High-Tech-Backofen in Würdigung von Gründerin Therese Mölk. Freihlich handelt es sich hier nicht...

Die Special Olympics World Winter Games werden am 8. März in Turin eröffnet. Im Kader des österreichischen Teams stehen auch drei Sportler aus Tirol, die im Ski Alpin und Langlaufen an den Start gehen werden.  | Foto: SOG
Video 6

Special Olympic Games
Alexander, Christian und Sascha freuen sich auf Turin

Die Special Olympics World Winter Games werden am 8. März in Turin eröffnet. Im Kader des österreichischen Teams stehen auch drei Sportler aus Tirol, die im Ski Alpin und Langlaufen an den Start gehen werden. Alexander, Christian und Sascha mit Wolfgang und Bettina als Trainerteam freuen sich auf das sportliche Highlight. INNSBRUCK. Alexander Haissl aus Breitenwang (Ski Alpin), Christian Thomsen aus Ehrwald (Ski Alpin) und Sascha Maikl aus Innsbruck (Langlauf) werden das Österreichische...

Das Team der MK Ellbögen um Obmann Simon Thurnbichler (r.) | Foto: Pernsteiner
Video 55

Kreative Verkleidungen
Buntes Treiben beim Maskenball in Ellbögen

Von Arabern über Kannibalen bis hin zu Piloten und Cowboys war am Samstag auf Einladung der MK Ellbögen im Gemeindesaal so ziemlich alles anzutreffen, was der Fasching zu bieten hat. ELLBÖGEN. Die Kreativität kannte weder bei der Auswahl der Kostüme, noch bei den einzelnen Show-Acts Grenzen! Wie jedes Jahr wurden alle Einzel-, Paar- und Gruppenverkleidungen von einer Jury bewertet und prämiert. Einzelsieger wurde "Das blinde Huhn", den Sieg bei den Paaren holten sich die "Meerjungfrauen", und...

Volles Haus: Gut 200 Gäste aus Tourismus, Wirtschaft, Medien und Kultur ließen sich das Agenturfest der ProMedia nicht entgehen.
54

Media Campus Tirol (Fotogalerie)
Volles Haus bei der Eröffnung und Agenturfest

Mit einem feierlichen Event wurde am 30. Januar 2025 der „Media Campus Tirol“ offiziell eröffnet. Gleichzeitig feiert die ProMedia ihr Agenturfest. Ein gelungener Abend .mit vielen Besuchern und ganz viel Kommunikation. INNSBRUCK. Der Media Campus Tirol (MCT) soll zum Lern- & Netzwerkzentrum für Medien, Kommunikation und KI in Westösterreich werden. Ein besonderer Schwerpunkt der Weiterbildungsangebote des MCT liegt auf der Vermittlung von Schlüsselkompetenzen in der sich rasch verändernden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.