Steinach
Ende gut, alles gut – neue Volksschule feierlich eröffnet

Für Bildungsminister Christoph Wiederkehr (l.) war es der erste Landesübliche Empfang. Er lernte dabei: Die Tiroler trinken das Schnapsl schon vor den Reden und Ehrensalven in Innenhöfen können laut sein. | Foto: Kainz
37Bilder
  • Für Bildungsminister Christoph Wiederkehr (l.) war es der erste Landesübliche Empfang. Er lernte dabei: Die Tiroler trinken das Schnapsl schon vor den Reden und Ehrensalven in Innenhöfen können laut sein.
  • Foto: Kainz
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Der Neubau war eine "zache Partie" räumte Bgm. Florian Riedl ein – umso mehr freuen sich nun aber alle über das wirklich ansprechende Zuhause für die Unterstufe.

STEINACH. Über 240 Ehrengäste fanden sich am Freitag im neuen Schulhof am Steinacher Schulcampus ein, um die Fertigstellung des neuen Volksschulgebäudes zu feiern. Unter ihnen Bildungsminister Christoph Wiederkehr, LH Anton Mattle, mehrere Wipptaler Bürgermeister, Vertreter der Bildungsdirektion Tirol und eine starke Abordnung aus Steinachs Partnergemeinde Neresheim. Der große Festakt begann mit einem Landesüblichen Empfang, bereitet von der MK Steinach und der Ehrenkompanie Steinach.

Moderne Unterrichtsformen

"Wir feiern ein Fest der Freude" sangen später die Volksschulkinder, bevor Dir. Stefan Stoll, Bgm. Florian Riedl, Arch. Michael Wallraff, Mattle und Wiederkehr Details zum Haus erklärten bzw. das wahrhaft gelungene Ergebnis den höchsten Tönen lobten. Die neue Volksschule ist nicht nur lichtdurchflutet und topmodern ausgestattet, sondern bietet dank dynamischen Konzepten auch die idealen Voraussetzungen für ein antihierarchisches Unterrichten der momentan rund 160 Schüler. Maximal könnten im neuen Gebäude 300 Kinder lernen.

Ende gut, alles gut

Dass die Realisierung des Projekts eine "zache Partie" war, ließ der Ortschef nicht unerwähnt: "Beinhae monatlich passierte etwas, vor dem wir am liebsten davongelaufen wären", sprach Riedl etwa Probleme mit einem Wassereintritt oder den Internetbetrug an. Dennoch hätte man stets konsequent weitergearbeitet und das gemeinsame Ziel am Ende mit nur kleiner zeitlicher Verzögerung erreicht. Zudem blieben die Gesamtkosten in der Höhe von ca. 15,8 Millionen Euro trotz aller Hürden, Teuerung & Co. im anvisierten Rahmen.

Schlüsselübergabe

"Alles, was man sich nicht wünscht, hat stattgefunden", konnte auch LH Mattle in seinen Grußworten lachen, denn "schlussendlich ist ein wunderbares Gebäude geglückt", gratulierte er herzlich. Den Segen für die neue Volksschule erbat Pfarrer Krzysztof Kaminski, ehe Dir. Stoll symbolisch der Schlüssel für das Haus überreicht wurde. Das verbunden mit der Bitte, tagsüber verlässlich das Licht auszuschalten – die Gemeindeführung hatte diesbezüglich nämlich schon Beschwerden aufmerksamer Steinacher erhalten.

Weitere Nachrichten aus Steinach lesen Sie hier.

Mehr Meldungen aus dem Stubai- und Wipptal finden Sie hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.