Kurzseminare für Vereine
Vereinsfinanzen, Glühweinstand-Moral und eine gestärkte Region

Raika-Wipptal-Geschäftsführer Wolfgang Gredler mit dem vortragenden Steuerexperten Günther Stenico im Wipptalcenter Steinach.  | Foto: Demir
5Bilder
  • Raika-Wipptal-Geschäftsführer Wolfgang Gredler mit dem vortragenden Steuerexperten Günther Stenico im Wipptalcenter Steinach.
  • Foto: Demir
  • hochgeladen von Elisabeth Demir

Glühweinstände gehören in den Advent wie Vereine in jedes Dorf. Wie man als Fußballclub, Bergrettung oder Musikkapelle mit genau so einem Stand die Vereinsfinanzen aufbessern kann, ohne steuerlich in die Misere zu geraten, beantwortete ein Workshop im Wipptalcenter Steinach.

STEINACH (lg). Zum Abschluss der Reihe "Pack mas! Vereinswerkzeuge zum Erfolg" hatten Regionalmanagement, Freiwilligenzentrum und Raiffeisenbank Wipptal in Kooperation mit dem Tiroler Bildungsforum zum Workshop "Vereinsfinanzen korrekt führen" geladen. Steuerexperte Günther Stenico führte charmant durch den Dschungel von Statuten, Registrierkassen und Ministeriumserlassen. Raika-Wipptal-Geschäftsführer Wolfgang Gredler präsentierte ein neues Angebot für die Vereine im Tal und zeigte den neuen Kurzfilm der Genussspechte. Neben unzähligen Wipptaler Vereinsfunktionären ließen sich Thomas Garber (Bildungsforum Tirol), Daniela Plattner (Regionalmanagement Wipptal) und Angelika Koidl (Freiwilligenzentrum Wipptal) den informativen Abend nicht entgehen.
www.meinbezirk.at

Raika-Wipptal-Geschäftsführer Wolfgang Gredler mit dem vortragenden Steuerexperten Günther Stenico im Wipptalcenter Steinach.  | Foto: Demir
Gute Zusammenarbeit: Thomas Garber (Tiroler Bildungsforum) und Daniela Plattner (Regionalmanagement Wipptal).
Andreas und Hany Plattner-Dvorak präsentierten die neuen "Kochkistln" der Genussspechte.
Gespannte Zuhörerinnen: Julia Kovacs und Bernadette Stockhammer von der Taekwondo Schule Steinach.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.