BB vor Ort IL
Die Frühjahrskonzertsaison endete wieder in Gschnitz

Viel Applaus gab es im vollbesetzten Gemeindesaal für die MK Gschnitz unter der Leitung von Kpm. Andreas Salchner | Foto: Mair
6Bilder
  • Viel Applaus gab es im vollbesetzten Gemeindesaal für die MK Gschnitz unter der Leitung von Kpm. Andreas Salchner
  • Foto: Mair
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Traditionell bildet die Musikkapelle Gschnitz den Abschluss der Frühjahrskonzertsaison im Musikbezirk Wipptal-Stubai.

GSCHNITZ. Wie jedes Jahr war der Gemeindesaal bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Kapelle zu Pfingsten die Bühne betrat und Obmann Markus Salchner zahlreiche Ehrengäste, darunter Dekan Augustin Ortner und Bgm. Andreas Pranger, begrüßte. Mit nur 26 Musikanten, unterstützt von wenigen Aushilfen, präsentierte Kpm. Andreas Salchner ein abwechslungsreiches und durchaus anspruchsvolles Konzertprogramm und bewies damit, dass die kleinste Kapelle des Musikbezirks so einiges zu bieten hat.

Kleine Kapelle hat einiges zu bieten

Vor allem ist gute Kameradschaft und eine fruchtbringende Jugendarbeit das Erfolgsrezept dieses lebendigen Musikvereins. Nicht weniger als sechs Jungmusikanten absolvierten ein Leistungsabzeichen und wurden beim Konzert ausgezeichnet. Der feierliche Rahmen wurde auch genutzt, um die verdienten Musikanten Andreas Salchner (25 Jahre), Ferdinand Pranger (50 Jahre), Johann Salchner (60 Jahre) und Markus Salchner (Verdienstzeichen in Grün) zu ehren. Die junge fünfköpfige Tanzlmusig „Gschnitzer Gezwitscher“ bescherte dem begeisterten Publikum eine besonders gelungene musikalische Überraschung. (mm)

Das könnte Sie auch interessieren: Ein gelungener Mix beim Frühjahrskonzert der MK Matrei
www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.