MK Steinach lud zu buntem Musikabend
Steinacher"HerbstzeitLOSN" begeisterte

Die Steinacher Tanzlmusik in altbewährter Form
33Bilder
  • Die Steinacher Tanzlmusik in altbewährter Form
  • hochgeladen von Maria Lorenzatto

STEINACH. Hundertschaften Musikfreunde fanden sich am Samstag in der zum Bersten gefüllten Steinacher Wipptalhalle ein, um einem besonderen Musikabend beizuwohnen.

Unter dem Motto "HerbstzeitLOSN" lud die Musikkapelle Steinach erstmals zu einem kunterbunten Musikmix, bestehend aus verschiedensten Darbietungen von insgesamt 14 Ensembles. So war von Klassik, über  altbewährte Volksmusikschmankerln bis hin zu modernen Tönen wie Rock und Pop für jeden etwas dabei. Die Schuachplattlergruppe Bendlstoaner, die Jugendmusikkapelle Steinach - Schmirn, sowie der Klassenchor der Volksschule Steinach "Spatzenhaufen", die einzig vereinsexternen Teilnehmer, komplettierten diesen besonderen Abend.

Ehrungen

Auch zahlreiche Ehrungen wurden in diesem äußerst passenden Rahmen vorgenommen, so wurden Christian Bartl für 25-jährige und Thomas Jöchl  für 40-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Des weiteren erhielten Kapellmeister Josef Wetzinger das goldene Verdienstkreuz und Martina Gratl das Verdienstzeichen in Grün des Blasmusikverbandes Tirol. Als Höhepunkt der Ehrungsreigens wurde erstmals seit fast 20 Jahren mit dem langjährigen verdienten Mitglied und Chronisten Bruno Kröll ein neues Ehrenmitglied der Musikkapelle Steinach ernannt.

Verlängerung

Im Anschluss an diesen mehr als gelungenen Musikabend für Jung und Alt, welcher zukünftig im Zweijahresrhythmus zur Austragung gelangen wird, gaben sechs der teilnehmenden Gruppen in der offiziellen Nachspielzeit zur Freude zahlreicher "Aushaltiger" bis spät in die Nacht hinein ihr umfassendes Repertoire zum Besten.
www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.