Stubai-Wipptal - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Der Spritpreisrechner gibt Auskunft über die günstigsten Tankstellen in der Nähe. | Foto: pixabay/andreas160578 – Symbolbild
1

E-Control
Wo man am günstigsten tankt

TIROL. Der Spritpreisrechner gibt Auskunft über die günstigsten Tankstellen in den Bezirken. Fazit: In den Bezirken ist Tanken meist günstiger. Kufstein im ersten Quartal am günstigstenIm ersten Quartal 2019 war das Tanken von Benzin oder Diesel im Bezirk Kufstein im Durchschnitt am günstigsten. Der Diesel hingegen war am teuerstein in Imst und Innsbruck (Land), beim Benzin war es Imst. In Imst und Innsbruck (Land) kostete der Diesel durchschnittlich 1,284 Euro pro Liter. Am günstigsten war...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zum exquisiten Sondermodell Suzuki Ignis Jacques Lemans gibt es auch eine Uhr dazu.  | Foto: Suzuki

Nun auch Suzuki Ignis Jacques Lemans

Der Suzuki Ignis Jacques Lemans ist nach dem Vitara Jacques Lemans, der 2018 auf den Markt kam, nun das zweite exklusives Sondermodell. Limitierte AuflageVon der Sondermodell-Serie, die in sechs Varianten seit März 2019 bei den österreichischen Suzuki Händlern erhältlich ist, existiert nur eine limitierte Auflage. Typische Merkmale sind unter anderem eine besondere Top-Ausstattung mit edlen Dekorelementen. Den Suzuki Ignis Jacques Lemans gibt es in der Basisausstattung schon ab 12.990 Euro...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Dynamisch und mit verbessertem Handling tritt der neue Honda HR-V Sport auf.  | Foto: Honda
5

Der Honda HR-V setzt auf Sport

Der brandneue Honda HR-V Sport ist kraftvoll sportlich in seiner Erscheinung – erkennbar an viel dunklem Chrom und schwarzen Elementen wie Seitenschweller, Chromzierleiste oder dem markanten hinteren Stoßfänger. Kräftig motorisiertMotorisiert ist der Honda HR-V Sport dem neuen 182 PS/134 kW starken 1.5 Liter VTEC Turbo Benziner. Serienmäßig gibt es ein recht knackiges Sechsgang-Schaltgetriebe, optional ist auch das Honda CVT-Automatikgetriebe erhältlich. Ein spezielles Dämpfersystem optimiert...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Dominic Thiem fährt weiterhin Kia – sein aktuelles Dienstauto ist ein Kia e-Niro. | Foto: Kia
5

Dominic Thiem fährt Kia e-Niro

Dominic Thiem und Kia Austria haben ihre Mobilitäts-Kooperation verlängert: Dominic Thiem fährt auch 2019 Kia. Sein neues Dienstauto ist ein Kia e-Niro, die vollelektrische Version des kompakten Crossovers. Dominic Thiem über den e-Niro„Als Sportler stehe ich in der Öffentlichkeit und habe auch eine gewisse Verantwortung und Vorbildfunktion“, so Dominic Thiem über seine Modellwahl, „als Elektroauto am neuesten Stand ermöglicht mir der neue e-Niro umweltfreundliche und zukunftsträchtige...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Im goldenen Herbst seines „product lifecycle“ ist der Nissan Qashqai mit modernen 6d-temp-Motoren einen Blick wert | Foto: Nissan
5

Zum Klassiker mit modernen Motoren gereift
Nissan Qashqai im Test

Antrieb: 5/5Die Leistung des starken Benziners des Nissan Qashqai ist über jeden Zweifel erhaben. Die Automatik verlangt etwas Gefühl im Gasfuß, will man nicht ständig mit durchdrehenden (Winter-)Rädern losfahren. Fahrwerk: 4/5Der Urvater des Crossover-SUV überrascht in seiner jüngsten Auflage mit Kurvenkompetenz und flößt selbst ohne Allrad Vertrauen für zügige Richtungswechsel ein. Innere Werte: 3/5Der ausreichend große Kofferraum verfügt über gescheite Raumteiler und doppelten Boden. Der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Anzeige
Die Kontrolle des Fahrwerks sollte nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. | Foto: Bezirksblätter Tirol
2

ARBÖ Tirol
Vorteile einer professionellen Fahrwerksvermessung – mit Video!

ARBÖ Tirol bietet seinen Mitgliedern zahlreiche technische Dienstleistungen an, darunter auch die professionelle Fahrwerksvermessung. Warum genau diese so wichtig ist, erfahren Sie hier. Warum die Fahrwerksvermessung?Schon das Überfahren von Bordsteinkanten kann zu einer ungleichmäßigen Achsgeometrie führen, das ein verändertes Lenkverhalten, erhöhten Reifenverschleiß und eine Steigerung des Kraftstoffverbrauchs zur Folge haben kann. Die Kontrolle des Fahrwerks sollte nur von geschultem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ARBÖ Tirol
Taxis uns Mietwägen, die nur auf Kurzstrecken unterwegs sind, eignen sich bestens für eine Umrüstung auf Elektromobilität. | Foto: Pixabay/Stefan Schweihofer

Tirol 2050 energieautonom
Landtag bekennt sich zu Förderung der E-Mobilität im Gelegenheitsverkehr

TIROL. Vergangene Woche hat der Tiroler Landtag einstimmig den Antrag von LT-Vizepräsident Anton Mattle zur Stärkung der Elektromobilität im Gelegenheitsverkehr beschlossen. Im Rahmen der Tiroler Energiestrategie 2050 will man nicht nur den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen bei der Stromerzeugung schaffen, sondern auch im Verkehr. Das Thema Mobilität ist bei diesem Unterfangen eine der wichtigsten Säulen, so Mattle. Neben dem Ausbau des Angebots im öffentlichen Nahverkehr, der Attraktivierung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Zwei Tage Action gibt es beim Saisonstart in Rietz am 6. und 7. April! | Foto: KTM Kini Alpencup
2

Motocross
KTM KINI Alpencup 2019

Die Temperaturen steigen, die ersten zarten Pflanzen bahnen sich den Weg an die Sonne und der Schnee weicht langsam aber sicher der Farbe grün. Der Frühling hält unaufhaltsam Einzug im Alpenraum und so nähern wir uns der neuen Saison im KTM KINI Alpencup mit riesengroßen Schritten. Insgesamt wird es sieben Stationen geben und mit zwei neuen Top Locations in Feldkirch (AT) und Pietramurata/Arco (IT) stehen neben den üblichen Granaten zwei weitere, echte Kracher am Programm. Terminkalender KTM...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Die Studie Tonale ist Alfa Romeos erstes Plug-In-Hybrid-Fahrzeug und der erste Midsize-SUV.  | Foto: Alfa Romeo
3

Wird er der erste Alfa Romeo Plug-in-Hybrid-SUV?

So könnte der erste Alfa Romeo Plug-in-Hybrid-SUV aussehen: Die Studie Alfa Romeo Tonale ist das erste Plug-In-Hybrid-Fahrzeug und auch der erste Midsize-SUV der italienischen Traditionsmarke. Mit dem Tonale blickt Alfa Romeo also dynamisch in die Zukunft des CUV-Segments (Crossover Utility Vehicle). Urban und sportlichDer Alfa Romeo Tonale -SUV ist sowohl vom Exterieur als auch Interieur urban-sportlich orientiert, mit typischen italienischen Designelementen. Typisch Alfa sind auch die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Mercedes-Benz A 35 4matic Limousine ist der neueste Zugang im AMG-Angebot. | Foto: Mercedes-Benz
3

Die Mercedes-Benz AMG Modellpalette wächst

Die neue Mercedes-Benz A 35 4matic Limousine verstärkt das aktuelle AMG Modellportfolio. Sie spricht junge Zielgruppen an, die starke Leistung gepaart mit Komfort und Raumangebot wollen. Sehr dynamischDer 2,0-Liter- Vierzylinder-Turbomotor mit 225 kW/306 PS garantiert hohe Fahrdynamik. Das AMG Speedshift DCT 7G Doppelkupplungsgetriebe, das AMG Fahrwerk und der variable Allradantrieb AMG Performance 4matic sorgen ebenfalls für dynamischen Fahrspaß. Weitere Zahlen & Fakten: Beschleunigung von 0...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Das sechste Škoda Azubi-Car wird eine Pickup-Variante des Škoda Kodiaq. | Foto: Škoda
2

Škoda Azubi-Car ist ein Kodiaq Pick-up

Das Škoda Azubi-Car hat bereits Tradition. Seit 2014 kreieren die Auszubildenden der Škoda Berufsschule für Maschinenbau in Mladá Boleslav/CZE jährlich ein neues Konzeptfahrzeug. Das heurige ist eine Pickup-Variante des Škoda Kodiaq. Hohe KreativitätJede einzelne Studie (bislang gab es: Citijet auf Basis des Citigo, Fabia Pickup Funstar, Atero auf Basis Rapid Spaceback, der elektrische Element auf Citigo-Basis und der Sunroq, ein Karoq-Cabrio) zeigt die Kreativität der Nachwuchskräfte und die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Mitsubishi Outlander PHEV:  Der Plug-In-Hybrid lässt sich mit aufgeladener Batterie 40 km emissionsfrei bewegen. | Foto: Mitsubishi
7

Sanfter und komfortabler Raumgleiter unter Strom
Outlander PHEV im Test

Antrieb: 4/5Drei Herzen treiben den Outlander an. Im Elektromodus sorgen die beiden kräftigen E-Motoren trotz hohem Fahrzeuggewicht für entspannten und leisen Vortrieb. Bei Bedarf bringt der 2,4 Liter Benzinmotor zusätzlichen Schub. Fahrwerk: 3/5Das auf Komfort getrimmte Fahrwerk ermöglicht stressfreies Reisen, flotte Kurvenfahrten sind dank mäßiger Seitenneigung kein Problem. Auch im (leichten) Gelände macht der Outlander dank tadelloser Traktion gute Figur. Innere Werte: 5/5Das Top-Modell...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Beim VCÖ-Mobilitätspreis 2019 mitmachen: von links Michael Schwendinger, VCÖ, Mobilitätslandesrätin Ingrid Felipe, Christian Wieser, ÖBB. | Foto: Land Tirol/Oswald

VCÖ-Mobilitätspreis 2019
Innovative Projekte für eine Mobilität mit Zukunft gesucht

TIROL. Im Rahmen des VCÖ-Mobilitätspreis werden Projekte und Ideen gesucht, die die Mobilität und den Gütertransport in Tirol klimafreundlicher machen. Das größte Klimaschutzproblem Tirols ist der Verkehr. Mit zuletzt 1,89 Millionen Tonnen war der Verkehr für fast die Hälfte der klimaschädlichen CO2-Emissionen in Tirol verantwortlich. Vom Klimaziel ist man damit noch ein großes Stück entfernt. Bis zum Jahr 2030 sollten die CO2-Emissionen des Verkehrs um ein Drittel reduziert werden und bis zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Den Bentley Continental GT und GT Convertible gibt es nun mit neuem V8 Doppelturbomotor. | Foto: Bentley
5

Neuer Bentley Continental GT – Luxus pur

Die dritte Generation des Bentley Continental GT und GT Convertible wird durch zwei neue Versionen ergänzt. Der luxuriöse Grand Tourer ist – für US-Kunden ab sofort, für alle anderen Kunden ab dem ersten Quartal 2020 –nun mit einem leistungsstarken V8-4,0-Liter Doppelturbomotor mit 550PS und einem Drehmoment von 770 Nm ausgestattet. Die EckdatenDie weiteren technischen Eckdaten des neuen Bentley Continental GT V8 und GT V8 Convertible: von 0 auf 100 km/h in 4,0 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Toyota ergänzt den Corolla um zwei weitere Modelle: den GR Sport und den Touring Sports Trek. | Foto: Toyota
4

Toyota Corolla GR Sport + Toyota Corolla Trek
Zwei neue Toyota Corolla-Modelle

Den kompakten Bestseller Toyota Corolla gibt es nun in zwei neuen Varianten: als GR Sport und als robusten Touring Sports Trek. Toyota Corolla GR SportDer Toyota Corolla GR Sport verfügt über eigenständige Design-Merkmalen wie Kühlergrill mit dunklem Chrom, neue Frontschürze, Heckdiffusor, abgedunkelte Scheiben hinten, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, LED-Scheinwerfer oder auch die exklusive Außenfarbe Dynamic Grey. Für das sportliche Ambiente im Innenraum sorgen unter anderem Sportsitze mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Für den Marcus 2019 wurden 46 Automodelle, die 2018 auf den österreichischen Markt gekommen sind, von ÖAMTC-Experten geprüft und bewertet.  | Foto: ÖAMTC/APA-Fotoservice/Hörmandinger

Der Marcus - Automobilpreis des ÖAMTC - ist vergeben

Bereits zum siebenten Mal wurde der Marcus vergeben, der Automobilpreis des ÖAMTC. 46 Automodelle, die 2018 auf den österreichischen Markt gekommen sind, wurden von ÖAMTC-Experten nach den Aspekten Wirtschaftlichkeit, Sicherheit oder auch CO2-Ausstoß bewertet. Wirtschaftlichste Neuheiten 2018Ausschlaggebend für die Bewertung sind Faktoren wie Listenpreis, Kraftstoffverbrauch oder Kilometerleistung: Kategorie Kleinwagen: smart EQ fortwo Kategorie Kompaktklasse: Lada Vesta SW 1,6 Kategorie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Suzuki Jimny ist kecker, kantiger und viel onroadtauglicher, aber immer noch lieber abseits der Straße unterwegs. | Foto: Suzuki
12

Seine Heimat ist das Gelände, seine Freunde sind die Steine
Suzuki Jimny im Test

Antrieb: 3/5Der Suzuki Jimny beschleunigt überraschend spritzig und flott – dank des niedrigen Gewichts wirken die 102 PS wie mindestens 130! Bei höherem Tempo wünschen wir uns einen sechsten Gang, denn da wird‘s laut. Fahrwerk: 3/5Eher indirekte Lenkung, längere Lenkwege, aber deutlich besser auf Asphalt als sein Vorgänger. Herrlich kleiner Wendekreis. Vor allem: Kein Weg ist ihm zu steil, steinig oder schräg. Innere Werte: 3/5Die Offoradgesinnung herrscht auch hier vor. Dennoch ist des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Anzeige
Ein Unfall ist leider schnell passiert. Rechtlicher Beistand ist daher oft unerlässlich. | Foto: Stefan K_rber/Fotolia
2

Die Tiroler Rechtsanwälte
Was tun, wenn’s mal kracht?

Wie wichtig Mobilität für uns ist, merken wir meist erst dann, wenn sie uns genommen oder eingeschränkt wird, etwa durch Krankheiten oder Verletzungen. Damit unsere Mobilität gewährleistet ist und wir alle flüssig, sicher und heil ans Ziel kommen, braucht es gewisse Regeln. Viel VerkehrAuf Österreichs Straßen sind ca. 5 Millionen Pkw unterwegs, Motorräder, Lkw und andere Gefährte nicht eingerechnet. Da ist es unvermeidlich, dass es hin und wieder kracht – laut Statistik etwa 40.000 Mal pro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
Nach einem Unfall ist die Unfallstelle zu sichern. | Foto:  BFKDO Lilienfeld

Die Tiroler Rechtsanwälte
Richtiges Verhalten nach einem Unfall

Nach einem Verkehrsunfall stehen die Beteiligten meist unter dem Eindruck des Geschehenen. Doch gerade in solch einer Situation ist richtiges Verhalten notwendig, sonst drohen rechtliche Konsequenzen. Was ist zu tun?Auf jeden Fall muss die Unfallstelle gesichert werden. Ist Sachschaden entstanden, braucht es keine Polizei, vorausgesetzt, die Unfallgegner können Name und Adresse austauschen. Wird die Polizei trotzdem verständigt, obwohl kein Personenschaden vorliegt, muss derjenige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Rechtsanwälte
Anzeige
Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi im Alfa Romeo Racing Team. | Foto: Alfa Romeo
1 1 3

Jetzt Probe fahren und Tickets für den Österreich GP gewinnen
Alfa Romeo feierte den Start der Formel 1

Die Formel 1 startete am 17. März 2019 mit dem Großen Preis von Australien in die neue Saison. Für Alfa Romeo wird es ein ganz besonderer Saisonstart, denn 2019 wird es gleich mehrere Neuigkeiten geben. Das neue Alfa Romeo Racing TeamMit Sauber und Alfa Romeo gehen zwei der traditionsreichsten Marken im Motorsport gemeinsam als Alfa Romeo Racing Team an den Start. Neben einem neuen Namen für das Team gibt es auch neue Fahrer und brandneue Rennwagen. Ein Garant also für eine spannende Saison....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Werbung Österreich
Den neuen Peugeot 208 gibt es auch als vollelektrisches Modell. | Foto: Peugeot
3 4

Neuer Peugeot 208 – auch elektrisch

Der neue Peugeot 208 ist nicht nur markant und ab Herbst 2019 auf dem Markt – erstmals kommt der kleine Löwe sowohl mit Verbrennungsmotoren (Benziner und Diesel) als auch vollelektrisch als e-208, angetrieben von einem Elektromotor mit 100 Kilowatt (136 bhp), Reichweite 340 Kilometer nach WLTP. Länger und tieferDie neue Generation ist sieben Zentimeter länger und vier Zentimeter tiefer als der Vorgänger 208 und mit zahlreichen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die bislang nur in höheren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue VW T-Cross, der gar nicht kleine Kleinwagen-SUV. | Foto: VW
4 3

Neuer T-Cross

Der neue VW T-Cross kann nun bestellt werden: Der VW Kleinwagen-SUV ist kompakt, aber mitnichten klein: Da die Rücksitzbank um 14 Zentimeter verschiebbar ist, kann das Ladevolumen des kleinen SUVs von 385 auf 455 Liter erweitert werden, bei komplett umgeklappter Banklehne bis zu 1.281 Liter. Zahlreiche Assistenzsysteme Der neue T-Cross hat serienmäßig zahlreiche Assistenzsysteme an Bord, beispielsweise Umfeldbeobachtungs-System Front Assist inklusive Fußgängererkennung und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Interessant und sehr innovativ: Kias neue Elektroautostudie, der Imagine by Kia. | Foto: Kia
6 9

Neue Studie von Kia
Imagine by Kia

Die neue Studie von Kia, „Imagine by Kia“, ist das erste viertürige Elektroauto der Marke, ein elegant-sportlicher Mix aus SUV, sportlich-eleganter Familienlimousine und Crossover. Wie ein TigerÄußeres Merkmal des Imagine ist die „Tigernase“ in Form einer beleuchteten „Tigermaske“, eine charakteristische Lichtsignatur, die möglicherweise ein künftiges typisches Merkmal von allen Kia-Elektroautos sein wird. Auffällig im Innenraum sind 21 einzelne dünne Displays auf dem Armaturenbrett, die aus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Ford Mustang Bullitt: Wild. Laut. Gierig. Grün. Das Sondermodell ist eine Hommage an den Film „Bullitt“. | Foto: Ford
4 10

Retro-Musclecar-Legende zum „Bullitt“-Jubiläum
Ford Mustang Bullitt im Test

Antrieb: 4/51968 erreichte ein Ford Mustang GT Fastback im Film „Bullitt“ Kultstatus. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums haucht Ford dieser Legende mit dem Mustang Bullitt spektakuläres Leben ein – mit atemberaubendem V8-Motor und kraftstrotzenden 529 Nm Drehmoment. Fahrwerk: 3/5Straffes Fahrwerk, dank optionalem Magna-Ride-Dämpfungssystem passt es sich in Echtzeit den Fahrsituationen an, kann also auch komfortabel. Innere Werte: 4/5Die Recaro-Sportsitze saugen sich regelrecht an den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.