Salomon Junior Race auf der Bergeralm in Steinach

Foto: Sportclub Steinach

STEINACH. Das Salomon Junior Race findet am 27. Dezember 2016 zum sechsten Mal auf der Bergeralm in Steinach statt und ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Alpinen Rennkalender. 2011 ging das erste Salomon Junior Race über die Bühne und mit Raphael Haaser und Luca Gstrein als Sieger setzten sich die Läufer durch, die heute äußerst erfolgreich bei FIS Rennen vertreten sind.

Für das Rennen, das in Form eines Riesentorlaufes für alle Kinder- und Schülerklassen ausgetragen wird, erwartet der Sportclub Raiba Steinach mehr als 400 Teilnehmer. Im Vorjahr wurde mit 437 gestarteten Läufern ein Rekord aufgestellt. Dieses Teilnehmerfeld macht das Salomon Junior Race zu dem Highlight am Beginn der der noch jungen Rennsaison bei dem mittlerweile die besten Nachwuchsläufer aus Österreich, Südtirol, Deutschland und der Schweiz nach Steinach auf die Bergeralm anreisen.

Mit Günter Mader - Rennsportleiter der Firma Salomon - hat der SC Raiba Steinach einen wichtigen Unterstützer für das mittlerweile größte Nachwuchsrennen in Tirol gefunden. Günter der in jungen Jahren als Nachwuchsrennläufer oft auf den Pisten der Berger Alm trainiert und so manches Rennen absolviert hat, lässt es sich nicht nehmen, am Renntag selbst anwesend zu sein und den Nachwuchsläufern mit letzten Tipps zur Seite zu stehen. Bei der anschließenden Preisverteilung beim Panoramarestaurant auf der Bergeralm wird Günter tolle Preise, gesponsert von der Firma Salomon und der Raiba Wipptal, überreichen.

Ein wichtiger und kompetenter Unterstützer dieses Rennens sind die Steinacher Bergbahnen, unter der Führung von Betriebsleiter Florian Raffl, die den Läufern eine weltcuptaugliche Piste auf der Berger Alm zur Verfügung stellen. Die Bergbahnen ermöglichen jedes Jahr die Durchführung des Salomon Junior Race an einem Termin, der normalerweise in anderen Skigebieten ein absolutes Tabu darstellt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.