Schweiß am Berg und ein Jubiläum

Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

- hochgeladen von Elisabeth Demir
In seiner 30. Jubiläumsausgabe bewältigten am Sonntag über 300 Bergläufer den Schlickeralmlauf. Auch die Staatsmeister stehen damit fest.
STUBAI (lg). Wer bei einem Marathon beim Zuschauen ins Schwitzen gerät, bekommt beim Berglauf wohl direkt einen Muskelkater. Was die Teilnehmer des diesjährigen Schlickeralmlaufes zu bewältigen hatten, waren unglaubliche 1.100 Höhenmeter und 11,5 Kilometer auf der langen Distanz mit Startpunkt im Dorfzentrum Telfes sowie 786 Höhenmeter und 7,5 Kilometer auf der kurzen Distanz von der Mittelstation Froneben aus.
Favoriten setzten sich durch
Das Ziel an der Bergstation der Kreuzjochbahn im Wanderzentrum Schlick 2000 auf 2.136 Höhenmetern erreichte der Vorjahressieger Geoofrey Ndungu aus Kenia mit 57:40,8 am schnellsten, dicht gefolgt von seinem Landsmann Kitrui Timothy mit 58:07,5 und Isaac Kosgei (59:46,7), der sich damit den Titel des österreichischen Staatsmeisters einholte. Selbiges gelang der Damensiegerin Andrea Mayr. Sie sicherte sich mit einer Zeit von 1:01:47,2 zum wiederholten Male den Titel und darf sich damit österreichische Staatsmeisterin nennen. Ihr Vorsprung auf die Vorjahressiegerin Michelle Maier aus Deutschland betrug beachtliche sieben Minuten.
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.