Zubau feierlich eingeweiht!

- "Bauvater" Erich Holzmann zeigte sich sehr zufrieden mit dem Zubau
- hochgeladen von Maria Lorenzatto
Rundum Freude herrschte am vergangenen Freitag bei der offiziellen Eröffnungsfeier des neuen Traktes der Hauptschule Steinach (Baubegeginn Juli 2011), zu der sich zahlreiche Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Schulwesen im neuen Turnsaal einfanden. Die Gesamtkosten für diesen Erweiterungsbau, bestehend aus multifunktionaler, internationalem Maß entsprechender Turnhalle samt Garderoben und Waschgelegenheiten, moderner Schulküche, Musik/Veranstaltungsraum, Medienraum, Bibliothek als Schnittstelle zwischen Alt- und Neubau, sowie neuen Werkräumen belaufen sich auf 2,8 Mio.€. Die Finanzierung für dieses Großprojekt, das wegen des in die Jahre gekommenen alten Turnsaales laut einhelliger Meinung aller Beteiligten längst überfällig war, erfolgte seitens der Gemeinde Steinach, den Sprengelgemeinden Trins und Gschnitz, sowie zu einem erheblichen Anteil durch größzügige Bedarfszuweisungen seitens des Landes. Auf die kürzlich öffentlich gewordene Kritik in Printmedien über Unstimmigkeiten bzw. Kostenerweiterung reagierte der Gemeindevorstand in einheitlichem Tenor: "Ein großer Teil der entstandenen Mehrkosten, welche absolut nicht vorhersehbar waren (so musste unter anderem der gesamte Stiegenaufgang wegen feuchter Mauern völlig erneuert werden) konnte durch zusätzliche Bedarfszuweisungen abgedeckt werden." Die feierliche Einweihung wurde durch Cons. Albert Moser vorgenommen, als Festredner fungierten Bürgermeister Hubert Rauch, "Bauvater" und Hauptverantwortlicher Vizebürgermeister und ehemaliger Hauptschuldirektor Erich Holzmann, sowie Landesrat Johannes Tratter, der äußerst lobende Worte für den gelungenen Zubau fand. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Jugendmusikkapelle Trins und der Volksschulklassenchor Regenbogen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.