Südoststeiermark - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Vizebürgermeister Markus Edelsbrunner gratulierte Robert Motter recht herzlich zur Eröffnung im Herzen von Kapfenstein.

Kulinarische Raffinessen im Zentrum Kapfensteins

KAPFENSTEIN. Die Liebhaber feinster regionaler Küche kommen in Kapfenstein voll und ganz auf ihre Kosten. Der langjährige Gastro- und Hotelchef der Therme Bad Gleichenberg, Robert Motter, hat das Gasthaus Motter beim Gemeindezentrum von Kapfenstein als Steirischer Dorfwirt wiedereröffnet. Der Gastronom legt sein Hauptaugenmerk auf die heimische gutbürgerliche Küche – die steirischen Schmankerln stehen im Mittelpunkt des Angebots. Mit ausreichend Sitzplätzen ist für jede Veranstaltung genügend...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die Jubilarin mit Josef Gangl, Christian Contola, Josef Sommer, Peter Grieshofer, Sepp Jausovec, Heinrich Schmidlechner.

Urkunde als Geschenk zum runden Geburtstag

BAD RADKERSBURG. Gratulationen zu ihrem 50. Geburtstag erhielt Renate Remta-Grieshofer. Unter anderem stellten sich die beiden Bürgermeister Josef Sommer (Bad Radkersburg) und Heinrich Schmidlechner (Radkersburg-Umgebung) mit Glückwünschen ein. Sepp Jausovec, Obmann des Tourismusverbandes Bad Radkersburg, sowie Finanzreferent Josef Gangl und Büroleiter Christian Contola gratulierten ebenso. Die Jubilarin erhielt eine Ehrenurkunde für die wertvollen Verdienste als Investor und Impulsgeberin für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Führungswechsel bei Trautmannsdorfer Feuerwehr: HBI Siegmund Dirnbauer (2.v.r.) übernimmt das Amt von Robert Kaufmann (r.)

Neuer Kommandant leitet Geschicke der Feuerwehr

TRAUTMANNSDORF. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Trautmannsdorf stellte Hauptbrandinspektor Robert Kaufmann nach 11-jähriger Tätigkeit sein Amt zur Verfügung. In die Funktion des HBI wurde Siegmund Dirnbauer bestellt. Als dessen Stellvertreter fungiert Oberbrandinspektor Daniel Paul, der derzeit auch für die Feuerwehrjugend verantwortlich zeichnet. „In der Ausschusssitzung werden dann viele Funktionen neu vergeben“, erklärt Neo-Kommandant Dirnbauer, dessen Sohn Simon ab...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Bei der großen Wiedereröffnung stattete Bürgermeister Gerhard Meixner (l.) dem Team des Gnaserhofes einen Besuch ab.

Im Gnaserhof geht wieder kulinarisch die Post ab

GNAS. Fast eineinhalb Jahre waren die Pforten des Gnaserhofes am Hautplatz geschlossen. Das Warten hat nun ein Ende. Mit Bettina Praßl und ihrem Lebensgefährten Bernd Pascher haben sich neue Geschäftsführer gefunden, die dem Traditionsgasthaus wieder ordentlich Leben einhauchen. Für die geborene Gnaserin ist es quasi ein Heimspiel. Sowohl sie als auch ihr Tiroler Lebensgefährte verweisen auf jede Menge Erfahrung in der Gastronomiebranche. Vom reichhaltigen Angebot konnte man sich bereits im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Beim Ortsgruppentag des ÖAAB in St. Stefan im Rosental wurde Otto Krisper (r.) in seiner Funktion als Obmann bestätigt.

Neuwahl und Ehrungen bei der ÖAAB-Ortsgruppe

ST. STEFAN. Beim ÖAAB-Ortsgruppentag in St. Stefan im Rosental bestätigten die Mitglieder den bisherigen Obmann Otto Krisper in seinem Amt. Auch Gemeindekassier Johann Tropper erhielt als Stellvertreter das Vertrauen der Delegierten. Neu im Vorstand sind der zweite Stellvertreter Christian Hütter, Frauenreferentin Monika Walch und Gerald Walch. Alfred Moser wurde zum Ehrenobmann ernannt. Bezirksobmann Hans Hartinger ehrte Josef Garber für seine 50-jährige Mitgliedschaft. Johann Krautwaschl (40...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Kommandant Anton Frauwallner (M.), Stefan Rauch (l.) und Franz Kazianschütz

Neues Kommando für die Florianis

GRABERSDORF. Nach 17 Jahren legte Franz Kazianschütz seine Funktion als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Grabersdorf zurück. Die Kameraden wählten Anton Frauwallner zu seinem Nachfolger. Neuer Stellvertreter ist Stefan Rauch. Abschnittsbrandinspektor Walter Schleich leitete die Wahl. Er gratulierte dem neuen Kommandanten und wünschte ihm für seine verantwortungsvolle Tätigkeit alles Gute.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Strahlende Gesichter: Bgm. Robert Hammer, Evelyn Ranftl, Raiffeisenbank-Direktor Johann Krenn und Veranstalter Erich Hammer (v.l.).

Neujahrsgala spielte alle Stücke

In Unterlamm wurde bes(ch)wingt der Start ins neue Jahr gefeiert. Der USV Unterlamm lud zu einer Neujahrsgala der besonderen Art in die örtliche Mehrzweckhalle. Geboten wurden neben kulinarischen Spezialitäten aus der Region vom Gasthof Josef Fürnschuss auch musikalische Feinkost der Extraklasse: Die Fehring City Band spielte nämlich zum Tanz auf und die vielen Gäste ließen sich nicht zweimal bitten. So wurde zu swingenden Stücken munter das Tanzbein geschwungen, gerne aber auch gerockt und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
29

Maturaball im Borg Bad Radkersburg

BAD RADKERSBURG. Unter dem Motto „rail terminal“ feierten 70 Maturanten im Borg Bad Radkersburg mit ihrem Ball die bevorstehende Reifeprüfung. Zu den Klängen der Gleichenberger Big Band waren auch die Klassenvorstände Barbara Oberascher, Wilfried Robin und Hannes Schuster sowie Schulleiter Eduard Fasching am Tanzparkett. Wo: BORG, Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
14

Neuwahl des Kommandos der FF Dirnbach

In ihren Funktionen eindrucksvoll bestätigt wurden bei der Neuwahl des Kommandos der FF Dirnbach HBI Franz Haas und OBI Johannes Matzhold. Seit nunmehr 11 Jahren leiten sie erfolgreich die Geschicke der FF Dirnbach. So wurde in dieser Zeit unter anderem das Rüsthaus neu gebaut und zwei neue Fahrzeuge angeschafft. Die Feuerwehrjugend ist durch ihre Erfolge weit über die Grenzen der Steiermark bekannt. Auch der Ausschuss wurde neu zusammengestellt. Neben den bewährten Mitgliedern wurde nach dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Schlusslied der Show und für Edith Bader bei der Miniplaybackshow in Deutsch Goritz.                           Foto: WOCHE
109

Miniplaybackshow in Deutsch Goritz

30 Kinder brachten die große Showwelt in Deutsch Goritz auf die Bühne. Zum achten und für sie letzten Mal organisierte und moderierte Edith Bader die Miniplaybackshow im Gasthof Bader in Deutsch Goritz. Seit acht Jahren ist auch Toni Scheucher am Mischpult dabei. 30 Kinder traten zum Abschied von Edith Bader mit 23 Darbietungen auf die Bühne. Dafür wurde vorher auch ordentlich geprobt. „In den letzten 14 Tagen waren die meisten Kinder täglich bei mir zur Probe“, erzählte Bader von den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Der Doppelmagazinblasebalg ist aus Schafleder hergestellt. Er saugt und bläst den „Wind“.
4

Ein Gassenhauer im Handumdrehen

Der Drehorgelspieler aus Kalchgruben kurbelt den Markt zum Aufhorchen an. Es war beim Kellerstöckl Hoamsuachn in Fehring, als der damals sechsjährige Franz-Josef Krenn erstmals eine Drehorgel erlebte. Heute, mit 21 Jahren, kurbelt Krenn selbst als „Werkeldreher“ bei eben dieser und diversen anderen Veranstaltungen die Stimmung mit flötenden Gassenhauern an. „Ich spiele gern, aber lieber baue ich sie“, gesteht Krenn in der wohlig warm beheizten Stube im elterlichen Bauernhaus in Kalchgruben. Vor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Buchpräsentation mit einem kräftig-deftig-frivolen Blick unter die steirische Gürtellinie von Johann Schleich und Karl Lenz.

Deftiges und Frivoles im Haus der Vulkane Stainz

STAINZ BEI STRADEN. Das neue Buch von Johann Schleich, „Steiermark unter der Gürtellinie“, stellte der Autor gemeinsam mit Bürgermeister Karl Lenz im Haus der Vulkane vor. Im Stile einer Doppelconférence servierten die beiden Deftiges, Frivoles und immer Unterhaltsames. Musikalisch wurden die zahlreichen Besucher der Veranstaltung von den G’stanzlsängern aus Stainz bei Straden, Gerhard Seher und den „Sulztalerdirndln mit ihrer Boygruppe“ verwöhnt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die Sänger stellten sich in den Dienst der Aktion „Licht ins Dunkel“ und konnten einen stolzen Betrag spenden.

Vulkanlandchor ersang viel Geld für guten Zweck

PERTLSTEIN. In der Fernsehsendung „Licht ins Dunkel“ des ORF trat der Vulkanlandchor aus Pertlstein auf (die WOCHE berichtete). Die Sänger brachten „Stille Nacht, heilige Nacht“ dar. Zwei Euro von jeder verkauften CD „Advent im Steirischen Vulkanland“, die der Chor produzierte, ging eben an diese Aktion. Dazu kamen Spenden von zwei Adventkonzerten in Pertlstein und Lödersdorf. Die Vertreter dieser beiden Gemeinden und Trachtenmode Hiebaum stockten den Betrag noch zusätzlich auf. Somit konnten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die jungen Literatinnen Romana und Sandra Theni mit ihrem Preis „Story Award“.

Schwestern holten Preis für Literatur

FEHRING. Am steiermarkweit ausgeschriebenen Literaturwettbewerb „Story Award“ nahmen insgesamt 223 Schüler im Alter zwischen 10 und 20 Jahren teil. Romana und Sandra Theni von der Neuen Mittelschule Fehring überzeugten die Jury. Im Grazer Literaturhaus erhielten sie ihren Preis, den „Story Award“.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
3

Glocke bekommt neuen Platz

Die von Karl Ulrich nachgebaute Glocke von Straden erhält einen Ehrenplatz. Der Pfarrer hat zu mir damals gesagt, dass ich schon den Glockenturm hinaufgehen darf, aber ich muss dafür auch die Gocke putzen“, schmunzelt Karl Ulrich aus Straden. Etwa 35 Mal ist der pensionierte Schulwart den Turm hinaufgestiegen und hat jedes Mal genau Maß genommen. Ulrich baute nämlich in mehr als 250 Arbeitsstunden die 1964 in Innsbruck gegossene Kirchenglocke von Straden nach. Läuten wird der maßgetreue Nachbau...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Edith Bader hat schon viele Benefizshows „geschlumpft“. Am 7. Jänner bittet sie Kinder auf die Playbackbühne in Deutsch Goritz.

Kleine Stars auf großer Showbühne

Zum „vorläufig“ letzten Mal bittet Edith Bader am 7. Jänner in ihrer Miniplaybackshow Kinder auf die Bühne. Mit Beginn um 17 Uhr werden die kleinen Stars im Gasthof Bader in Deutsch Goritz singen, tanzen und spielen wie die Großen. „Schaut euch diese wundervolle Show an, bei der auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen mitmachen“, macht Bader noch einmal ordentlich Werbung für die schwungvolle Revue. Sie wird voraussichtlich das letzte Mal bei einer Miniplaybackshow auf der Bühne stehen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Ehrung für die ÖGB-Mitglieder Karl Walch, Alfred Zöhrer, Stefanie Mild, Gertrud Reichart, Johann Poglitsch, Johann Hirschmann.

Mitgliederehrungen des ÖGB bei Weihnachtsfeier

FELDBACH. Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Gewerkschaft im Feldbacher Volkshaus fand eine Ehrung langjähriger Mitglieder statt. Insgesamt 40 Personen erhielten Urkunden für ihre 25-, 40- und 50-jährige Mitgliedschaft. Siegfried Trauch, Christian Six und Gewerkschaftssekretär Reinhard Puffer überreichten die Auszeichnungen. Johann Poglitsch aus Fehring ist schon 50 Jahre Mitglied. Für 40 Jahre Treue bekamen Otto Eder, Karl Walch, Peter Gogg, Wolfgang Taferl, Johann Hirschmann, Ingeborg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Josefa Gölles aus Kroisbach feierte mit Familie und Ehrengästen ihren 93. Geburtstag.

Die älteste Bürgerin feierte Wiegenfest

GROSSSTEINBACH. Glückwünsche anlässlich ihres 93. Geburtstages konnte die älteste Bewohnerin der Gemeinde Großsteinbach, Josefa Gölles aus Kroisbach, entgegennehmen. Der rüstigen Jubilarin, die zum Beispiel ohne Brille täglich die Zeitung liest, gratulierten auch Bürgermeister Josef Rath samt Vizebürgermeister Johann Höfler und Gemeindekassierin Margarte Wallner. Unter die zahlreichen Gratulanten mischte sich auch Pfarrer Otto Trieber.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Bandchef Franz Griesbacher von den „Paldauern“ bekam von Jess Robin (l.) und Gernot Graninger die verdiente Auszeichnung.

„Die Paldauer“ bekamen ihr Weihnachtsgeschenk

REGION. Jahr für Jahr füllen „Die Paldauer“ mit ihrer Weihnachtsshow die Halle im Schwarzl Freizeitzentrum in Unterpremstätten. Höhepunkt des Premierenabends war die Auszeichnung durch den VÖV (Verband der österreichischen Volks- und Unterhaltungsmusik). Die Vorstandsmitglieder Hubert Urach, Fritz Willingshofer, Jess Robin und Lothar Schwertführer überreichten Bandchef Franz Griesbacher die Plakette. AKM-Boss Gernot Graninger gratulierte auch.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Der ÖKB-Vorstand mit Karl Maier, Josef Paul und Bezirksobmann Franz Ortauf (v.l.)

Josef Paul wurde in Vorstand gewählt

TRAUTMANNSDORF. Bei der Mitgliederversammlung des ÖKB-Ortsverbandes Trautmannsdorf wurde Josef Paul als geschäftsführender Obmann in den erweiterten Vorstand kooptiert. Obmann Karl Maier und Bezirksobmann Franz Ortauf bedankten sich bei ihm und wünschten ihm für die Tätigkeit viel Erfiolg.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Eine stolze Spendensumme überreichten Thomas Krikava und Rupert Wolf (r.) an Stadtpfarrer Christoph Wiesler.

Der Feitlclub Höflach schärft den Spendensinn

FEHRING. Noch erfolgreicher als im Vorjahr engagierten sich die 20 Mitglieder des Höflacher Feitlclubs zum zweiten Mal für einen weihnachtlichen Spendenakt. Gegen einen freiwilligen Spendenbeitrag verköstigten die Männer des Brauchtumsvereins die Gäste beim Adventfest vor dem Gasthaus Lugitsch in Höflach mit Glühwein, Imbissen und Mehlspeisen. Der stolze Erlös von 870 Euro wurde nun von Obmann Rupert Wolf aus Fehring und Kassaprüfer Thomas Krikava aus Petzelsdorf an den Fehringer Stadtpfarrer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
61

Jugendball Fehring, 26.12.2011

Der alljährliche Fehringer Jugendball ging wieder über die Bühne. Alle Jahre wieder veranstaltet die katholische Jugend Fehring den Jugendball im Gasthaus Gasslwirt. Über 400 Besucher ließen sich das Event auch heuer nicht entgehen. Für den musikalischen Höhepunkt sorgte neben den Peacemakers aus dem Südburgenland, heuer die Fehringer „Neo-Folks-Elektro-Tanzband“ Trio Cuvée. Danach legten die St. Stefaner DJ Happy und DJ Wuff auf. Das Organisatorenteam rund um Klaus Sundl zeigte sich auch heuer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber
4

Zeitungstitel noch mit Hand geschrieben

Der Siebinger Spiegel von Dietmar Zitek versorgt den Ort seit 750 Ausgaben in 30 Jahren mit News. Ich hatte das Gefühl, der Sportverein ist nicht genügend verankert“, beschreibt Dietmar Zitek die Beweggründe, warum er im Mai 1980 den ersten „Siebinger Spiegel“ herausgab. Der damalige Schriftführer des Vereins wollte damit der Siebinger Ortsbevölkerung Sportvereinsinfos nahe bringen. „Wenn das in jedes Haus kommt, kann man auch von anderen Vereinen etwas berichten“, war das Echo auf die erste...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.