Musik

Beiträge zum Thema Musik

Foto: Pro Juventute/ Wolfgang Lienbacher
2

Pro Juventute
Freiwillig engagiert: Zeit schenken, Zukunft gestalten

Manche Begegnungen verändern mehr als einen Moment – sie verändern Leben. Wer sich engagiert, bewegt nicht nur etwas im Außen, sondern auch in sich selbst. Mehr zum Freiwilligen-Engagement bei Pro Juventute in der Steiermark: Pro Juventute bietet in der Steiermark vielfältige Möglichkeiten, sich freiwillig zu engagieren. Im Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendliche, die Begleitung, Unterstützung und Aufmerksamkeit benötigen. Das Angebot richtet sich an Personen, die ihre Zeit, Fähigkeiten und...

Peter Feyertag und seine Lehrerin Anna Ulaieva-Stöhr, BA MA (Kunstuniversität Graz)
4

1. Preis Prima la Musica 2024
Erfolgreiche Jungmusiker aus Pirching a/T

Peter Feyertag (13 Jahre) hat beim steirischen Landeswettbewerb „Prima la Musica“ am Klavier in der Altersgruppe II den 1. Preis mit Auszeichnung und anschließend beim österreichweiten Bundeswettbewerb Ende Mai in Brixen, Südtirol, den 1. Preis Gold errungen. Seine Schwester Eva Feyertag (7 Jahre) hat erst im vergangenen Herbst mit dem Harfenspiel begonnen, konnte aber bereits im März 2024 beim steirischen Landeswettbewerb „Prima la Musica“ an der Harfe in der Altersgruppe A den 1. Preis...

Bürgermeister Klaus Strein (4.v.r.) lädt mit einer Gemeinderatsabordnung und Partnern des Events zu "Uferlos" ein.  | Foto: RegionalMedien
4

"Uferlos 24"
Kulturfestival geht verstärkt in die nächste Runde

Ein Kulturfestival vom Allerfeinsten verspricht wieder "Uferlos" zu werden. Die Stadtgemeinde Mureck baut wieder auf Partnergemeinden. Wieder mit an Bord ist Deutsch Goritz und auf slowenischer Seite ist Apače neu dazugestoßen. MURECK. Gegen Ende der 1990er Jahre ist ja, damals noch in der in Gosdorfer Gemeindestube, die Idee zu einer kulturellen Kooperation der Gemeinden in der Region herangereift. Das damalige "Kultur an der Mur"-Festival wurde später zu "Uferlos". Als Marke...

Ernst Wedam bei der „Matthäuspassion“ von Johann Sebastian Bach im großen Saal des Wiener Konzerthauses | Foto: Luiza Puiu
3

Ernst Wedam
Ein gebürtiger Fehringer spielt im Konzert der Großen mit

Ernst Wedam hat sich als Dirigent, Komponist und Arrangeur längst einen großen Namen gemacht. Aktuell liegt sein künstlerischer Fokus vor allem auf dem Projekt "Messiah" von Georg Friedrich Händel. FEHRING/STEIERMARK. National und international haben sich viele Südoststeirerinnen und Südoststeirer in der Welt der Musik und großen Künste einen Namen gemacht. Ein perfektes Beispiel ist hier auch Dirigent, Komponist und Arrangeur Ernst Wedam. 1951 in Feldbach geboren und in Brunn bei Fehring...

Anja Ralón Rosales erntete bei ihrem Heimspiel besonders viel Applaus.  | Foto: Kulturforum/Klemencic
4

Kulturforum Bad Radkersburg
Große Stimmen mit einer heimischen Note

Ein Opern- und Operettenkonzert hat nun wieder das kulturaffine Publikum in Bad Radkersburg in den Bann gezogen. Zu Gast waren ein Meister und zwei Meisterinnen ihres Fachs. István Horváth, Kriszta Kinga und Anja Ralón Rosales, geborene Schinner mit Wurzeln in Bad Radkersburg, interpretierten große Werke.  BAD RADKERSBURG. Eine hochkarätige Veranstaltung hat nun wieder das Kulturforum Bad Radkersburg im Zehnerhaus kredenzt. Am Programm standen bei einem Opern- und Operettenkonzert Arien, Duette...

Die Schlagersängerin Natalie Holzner in ihrem Element | Foto: M. Krobath-AustrianNews
3

Vitalhotel
Natalie Holzner entführte auf eine musikalische Reise

Im Vitalhotel Bad Radkersburg sorgt man ja regelmäßig für große Unterhaltung mit hochkarätigen Stars. Auch nun wieder – Natalie Holzner hatte ihre großen Hits mit im Gepäck. Und: Andreas Rath machte alle Tanzbegeisterten fit für das Parkett.  BAD RADKERSBURG. Im Vitalhotel der Parktherme Bad Radkersburg wurde Musikfans wieder ein besonderer Eventhöhepunkt beschert. Die bekannte Schlagersängerin Natalie Holzner betrat nämlich die Bühne und begeisterte das Publikum mit ihrer kraftvollen Stimme...

Großer Einmarsch im Vorjahr beim Bezirksmusikertreffen in Gnas.  | Foto: Marktmusikkapelle Gnas
3

Blasmusik-Challenge
Unsere Kapellen sind unverzichtbare Eventkaiser

Ob Frühschoppen, Adventkonzert oder Bezirksmusikertreffen. Unsere Blasmusik ist als Mitgestalter des regionalen Eventgeschehens nicht mehr wegzudenken. Auch 2024 steht natürlich wieder so einiges auf dem Festprogramm.  SÜDOSTSTEIERMARK. Wir stecken mitten drin in der Blasmusik-Challenge. Gemeinsam mit dem Österreichischen Blasmusikverband (ÖBV) suchen wir die beliebteste Blasmusikkapelle in allen neun Bundesländern bzw. in ganz Österreich.  Wie stark aufgestellt unsere Blasmusik in der Region...

Mit einem kulturellen Höhepunkt in Mureck ins neue Jahr.  | Foto: Werner Friedl
4

Neujahrswunschkonzert
Von "Liebesflammen" und Schreibmaschinen-Klängen

Die Grenzlandtrachtenkapelle Mureck verwöhnte Musikbegeisterte beim Neujahrswunschkonzert im Kulturzentrum mit einer breiten Vielfalt an großen Werken. Für  Begeisterung sorgte auch der Auftritt von Walter Pock.  MURECK. Mit Musikgenuss das neue Jahr begrüßen – im Kulturzentrum Mureck ist das mittlerweile 16. Neujahrswunschkonzert der Grenzlandtrachtenkapelle über die Bühne gegangen. Kapellmeister Georg Laller dirigierte das Orchester durch den Konzertabend und sorgte für Standing Ovations im...

2

Neue Leitung beim Musikverein Bairisch Kölldorf

Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Bairisch Kölldorf legte Albert Maurer nach nahezu 20-jähriger Tätigkeit als Obmann und zuvor sechs jähriger Tätigkeit als Obmann-Stellvertreter sein Amt zurück. Bezirksobmann Franz Monschein übernahm den Vorsitz anlässlich der Neuwahlen des Vorstandes des Musikvereins Bairisch Kölldorf. Einstimmig wurde der Wahlvorschlag angenommen und blickt der Musikverein mit dem neu gewählten jungen und dynamischen Team, unter anderem mit den...

Die Talente der "Musikalischen Früherziehung" in Aktion | Foto: De Monte
4

Musikschule Mureck
Über 400 Musiktalente präsentierten ihr Repertoire

Die Musikschule Mureck hat der Schülerschaft an den verschiedenen Standorten wieder einiges an Können mit auf den Weg gegeben. Natürlich will man auch zeigen, was man auf dem Kasten hat – dies tat man vor Kurzem im Rahmen der Jahreskonzerte.  MURECK. Die Musikschule Mureck hat in den letzten Wochen vor Schulschluss eine Serie von Jahreskonzerten an allen Unterrichtsstandorten dargeboten. Insgesamt traten in Mureck, St. Peter am Ottersbach, Deutsch Goritz und Mettersdorf mehr als 400...

Auch die jungen Talente zeigten, was sie können.  | Foto: Urska Sostar
5

Bad Radkersburg
Von jungem Blut und einer Tschaikowski-Interpretation

Feinste Töne waren im Zehnerhaus Bad Radkersburg zu vernehmen. Kein Wunder, lud doch die lokale Musikschule zum Orchesterkonzert. Dabei konnte man auch ein neues Gesicht am Dirigentenpult bewundern.  BAD RADKERSBURG. Das Zehnerhaus Bad Radkersburg war würdiger Schauplatz für das Orchesterkonzert der lokalen Musikschule. In Summe drei Orchester konnte man im Laufe des Geschehens bewundern. Das Miniorchester, geleitet von Wolfgang Schiefer, gestaltete gemeinsam mit den Jugendblasorchester unter...

Vanessa Kindler (l.) und Patricia Tesch stolz mit ihrem Zertifikat.  | Foto: Blasmusikbezirksverband Radkersburg
3

Blasmusikverband Radkersburg
Neue Jugendreferentinnen mit Diplom

Nein, die Blasmusik ist nicht von gestern. Dass sie ohne Frage zeitgemäß ist und auch zeitgemäß bleibt, beweist die hohe Anzahl an Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusikern – so etwa im Bezirksverband Radkersburg. Für die spezielle Betreuung sorgen die Jugendreferentinnen und Jugendreferenten. Vanessa Kindler und Patricia Tesch haben sich für diese Funktion das nötige Know-how und die entsprechende Urkunde gesichert.  REGION BAD RADKERSBURG. Sehr erfreulich sei laut den Verantwortlichen des...

Voodoo Jürgens verlässt Wien, um in Feldbach seinen Schmäh unters Volk zu bringen.  | Foto: Florian Lehner
3

Feldbacher Sommerspiele
Von Wiener Voodoo-Klängen bis zur Bauernmusi

In Feldbach wird es wieder heiß bei den Sommerspielen. Kulturreferent Michael Mehsner beweist wieder den bewährt guten Geschmack bei der Programmauswahl. Die Mischung zwischen allseits bekannten Namen und lokalen Perlen passt und soll zwischen 20. Juni und 10. August Kulturinteressierte aus dem gesamten Vulkanland nach Feldbach locken.  FELDBACH. "Wir werden einen tollen Sommer erleben", ist sich Feldbachs Bürgermeister Josef Ober sicher. Warum er so optimistisch ist? Weil die Bezirkshauptstadt...

Eine gewaltige Show der Rocking Dogs in Bad Radkersburg.  | Foto: Klara Tischler
6

Bad Radkersburg
Rocking Dogs ließen es für gute Sache krachen

Was für ein fulminantes Comeback. Die Rocking Dogs konnten ihre Rückkehr auf die Bühne kaum erwarten. Umso kraftvoller war jetzt der Auftritt im Zehnerhaus in Bad Radkersburg.  Auch die Fans gaben ihr Bestes, um die Band anzuheizen und den Hard Rock herauszukitzeln. Ein schöner Zusatzeffekt bzw. quasi das Tüpfelchen auf dem i: Der Reinerlös des Konzerts ging an die Kinder- und Jugendhilfe.  BAD RADKERSBURG. Die eingefleischten Rockfans haben kürzlich beim Comeback der Rocking Dogs für...

Auch die Harmonika wurde ausgepackt.  | Foto: De Monte
5

Benefiz für Gotthelf Orthacker
Konzert brachte Krebshilfe 5.000 Euro

Auf musikalische Art und Weise erinnerte man in der Begegnungshalle Gosdorf an den ehemaligen Musikschuldirektor Gotthelf Orthacker. Ein volles Haus sorgte für eine große Spendensumme für die Krebshilfe.  GOSDORF/MURECK. Eine ganz besondere Veranstaltung hat kürzlich in der Begegnungshalle in Gosdorf stattgefunden – und zwar das Benefizkonzert der Musikschule Mureck im Gedenken an den vor einem Jahr verstorbenen ehemaligen Musikschuldirektor Gotthelf Orthacker. Die Begegnungshalle Gosdorf war...

Eddie Lewis und sein Orchester boten Entertainment vom Allerfeinsten.  | Foto: Kulturforum
Aktion 3

Bad Radkersburg
Eddie Luis erfrischte Publikum mit "Frühlingserwachen"

Mit Eddie Luis freute sich das kulturell interessierte Publikum in Bad Radkersburg im Zehnerhaus über einen Heimkehrer. Er hatte sein Salonorchester mit im Gepäck und versprühte auf musikalische Art und Weise den Zauber des Frühlings. Wer jetzt kulturelles Feuer gefangen hat, kann sich in den nächsten Wochen noch auf viele weitere kulturelle Höhepunkte freuen. Von Musik bis Theater ist alles mit dabei.  BAD RADKERSBURG. Einen musikalischen Leckerbissen hat nun wieder das Kulturforum Bad...

Unter der Leitung von Stephan Kaufmann lief der "Klangkörper" zur Höchstform auf.  | Foto: TMK Trautmannsdorf
Aktion 5

Trautmannsdorf
Feinster "Symphonic Rock" von der Trachtenmusikkapelle

Die rund 60 Musikantinnen und Musikanten der Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf verzauberten das Publikum wieder beim Frühlingskonzert. Leiter Stephan Kaufmann und Co hatten wieder ein besonderes Programm auf Lager. TRAUTMANNSDORF. Die Trachtenmusikkapelle Trautmannsdorf hat wieder zum traditionellen Frühlingskonzert ins Trauteum Trautmannsdorf geladen. Mit der „Unity Fanfare“ sorgten die rund 60 Musikerinnen und Musiker für ein perfektes Intro für das aktuelle Konzert unter dem Motto...

Die Musikschüler lauschten interessiert den Worten der Jugendreferentin Patricia Tesch. | Foto: Grenzlandtrachtenkapelle Mureck
4

Zwei Musikkapellen luden zu
Kennenlerntagen in Bad Radkersburg und Mureck

Die Stadtkapelle Bad Radkersburg und die Grenzlandtrachtenkapelle Mureck luden kürzlich Musikschüler, die noch nicht aktiv in den Musikkapellen musizieren, sowie deren Eltern in das örtliche Musikheim ein. Im Rahmen eines gemeinsam verbrachten Nachmittages wurde musiziert, marschiert und ein Einblick in die Arbeit der Musikkapellen gegeben. Bei Rhythmus- und Kennenlernspielen mit den etwas älteren, bereits in den Musikkapellen mitwirkenden Jungmusikern wurden schon erste Bekanntschaften...

Ein breites musikalisches Repertoire deckte etwa das Gitarrenensemble ab.  | Foto: Caroline Heri
2

Bafep Mureck
Benefizkonzert brachte 4.600 Euro an Spenden ein

Das Schulbenefizkonzert der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik (Bafep) Mureck war wieder ein voller Erfolg. Ein ausverkauftes Kulturzentrum bedeutete eine beachtliche Spendensumme für den guten Zweck.  MURECK. An zwei Abenden hat kürzlich das Schulbenefizkonzert der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik (Bafep) Mureck im ausverkauften Kulturzentrum Mureck stattgefunden. Neben dem klassenübergreifenden Schulchor, den jeweiligen Klassenchören, einer Stimmbildungsgruppe und einem...

Musik spielt für Alexa Wieser und im Kindergartenalltag eine große Rolle.  | Foto: Wieser
Video 3

Alexas Kinderlieder
Ein neuer Song mit Martinshorn auf YouTube

Im alterserweiterten Kindergarten in Dietersdorf am Gnasbach in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach kennt man Alexa Wieser seit mittlerweile über zwölf Jahren als engagierte Leiterin. Am Herzen liegt ihr Musik mit Inhalt.  MURECK. "Ta­tü­ta­ta, Ta­tü­ta­ta – wir kommen schnell gerannt, wir löschen jetzt den Brand..." – so der Beginn von "Die Feuerwehr", einem Song, den man seit Kurzem auf YouTube bewundern kann. Das Video, mit Zeichnungen gestaltet, beschreibt inhaltlich die Aufgaben der...

Auf einen gut eingespielten Klangkörper darf man sich nun wieder in Deutsch Goritz freuen.  | Foto: Chor Deutsch Goritz
Aktion Video 3

Deutsch Goritz
Der Chor bringt den Advent zum Leuchten

Der Chor in Deutsch Goritz machte zuletzt aufgrund der schwindenden Mitgliederzahlen herausfordernde Zeiten durch. Dank des starken Kerns kann sich die Hörerschaft nun wieder auf schöne Töne freuen.  DEUTSCH GORITZ. "Sehr stimmungsvoll, emotional und für mich sehr großartig", so beschrieb Gerald Auer, Leiter des Chors in Deutsch Goritz, den letzten großen Auftritt im Sommer. Damals waren durchaus Sorgenfalten angesagt, denn der Chor schien aufgrund der sinkenden Mitgliederzahlen langsam, aber...

Comedian, Gangstagirl, Musikerin: Auf Social Media begeistert die aus Deutschlandsberg stammende Künstlerin Gini Lampl mit ihrem Alter Ego "Billie Steirisch".  | Foto: Andreas Boldt
1 7

Steiermark bloggt
Dirty Talk und Austro Pop mit einem Schuss Kernöl

Mit viel Schmäh und Formaten wie „Kitty Talk“, „Dirty Talk auf Steirisch“ und einem gehörigen Schuss Kernöl veredelt "Billie Steirisch" nicht nur ihr Vanilleeis, sondern begeistert damit auch ihre Fans auf TikTok und Instagram.  STEIERMARK. Gini Lampl ist nicht nur Sängerin und Schauspielerin, sondern mit ihrem verrückten Alter Ego "Billie Steirisch" vereint sie auf Social Media seit mittlerweile mehr als zwei Jahren Satire, Comedy und Musik.  TikTok: Englische Songs auf Steirisch Bekannt wurde...

Der Weltstar Raphael Wressnig fühlte den Soul auch bei seinem umjubelten Heimspiel.  | Foto: Klara Tischler
4

Kultur pur
Wressnig und Co. hauchten Bad Radkersburg Soul und Funk ein

Der ganz große musikalische Sohn der Stadtgemeinde Bad Radkersburg, Raphael Wrressnig, beehrte die Zehnerhaus-Bühne – und dies selbstverständlich in stimmgewaltiger und hochkarätiger Begleitung.  BAD RADKERSBURG. Wow – ein volles Zehnerhaus in Bad Radkersburg – und wer war dafür verantwortlich? Kein Geringer als Raphael Wressnig, Bad Radkersburger mit globalem Ruf und Groove, mitsamt Band und der Sängerin Gisele Jackson aus Baltimore. Ganz gemäß dem Motto „A Soulful Christmas with a Funky...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Sport- & Kulturhalle Kirchberg an der Raab
  • Kirchberg an der Raab

Wunschkonzert des MV Kirchberg

Oberkrainer trifft Blasmusik Auch heuer lädt der MV Kirchberg herzlich zum Wunschkonzert am Samstag, dem 10. Mai 2025, um 19 Uhr in die Sport- und Kulturhalle in Kirchberg an der Raab. Der Verein darf ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Kapellmeister Mag. Karl-Heinz Promitzer leitet diesen bereits seit Jänner 1986 – und damit bereits im 40. Jahr. Traditionell dürfen sich die Besucher*innen auf einen abwechslungsreichen Abend freuen: Musik von Johann Strauss (Sohn) und Udo Jürgens, ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.