"Uferlos 24"
Kulturfestival geht verstärkt in die nächste Runde

- Bürgermeister Klaus Strein (4.v.r.) lädt mit einer Gemeinderatsabordnung und Partnern des Events zu "Uferlos" ein.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Ein Kulturfestival vom Allerfeinsten verspricht wieder "Uferlos" zu werden. Die Stadtgemeinde Mureck baut wieder auf Partnergemeinden. Wieder mit an Bord ist Deutsch Goritz und auf slowenischer Seite ist Apače neu dazugestoßen.
MURECK. Gegen Ende der 1990er Jahre ist ja, damals noch in der in Gosdorfer Gemeindestube, die Idee zu einer kulturellen Kooperation der Gemeinden in der Region herangereift. Das damalige "Kultur an der Mur"-Festival wurde später zu "Uferlos".
Als Marke etabliert
„Uferlos" habe sich mittlerweile gemäß Murecks Stadtchef Klaus Strein längst als allgemein bekannte Identifikationsmarke der Kulturregion etabliert. "Gerade in unseren Zeiten, in denen die Gesellschaft eine zunehmende Spaltung erlebt, bergen Kunst und Kultur eine unglaublich große und vereinende Kraft. Daher sollte dieses kulturelle Ereignis für alle Menschen zugänglich sein, vor allem in einem Liveerlebnis und das auch abseits der großen Kulturtempel in den Metropolen", betont er.

- Monika Sonderegger-Lang von der Stadtgemeinde Mureck verweist auf ein abwechslungsreiches Programm.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Die organisatorische Hauptverantwortung liegt in der Hand der Stadtgemeinde Mureck. Mit dabei ist als Partnergemeinde nach kurzer Pause wieder Deutsch Goritz. Auf slowenischer Seite baut man auf den Schauplatz Maria Schnee bei Sentilj und erstmals auch auf Apače.
Leistbar und rustikal
Stattfinden wird das Ganze im Zeitraum von 24. Juni bis 5. Juli. Das Kulturerlebnis wird laut Strein wieder durch rustikale Lokalitäten und moderate Eintrittspreise geprägt sein– etwa 800 bis 1.000 Menschen werden erwartet. Heuer wird es übrigens erstmals auch Film- bzw. Drohnenaufnahmen vom Geschehen geben.

- Großes Kabarett ist mit Kaufmann und Herberstein angesagt.
- Foto: Kaufmann und Herberstein
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Aber kommen wir zum Programm. Neun Events stehen am Plan. Der Reigen startet mit Timna Brauer singt und liest Arik Brauer "Die Farben meines Lebens" am 24. Juni ab 19 Uhr in der Raiffeisenbank Mureck. Mit Kabarett und dem Programm "BeziehungsWeise" von Kaufmann und Herberstein geht es am 26. Juni ab 19 Uhr in der Begegnungshalle Gosdorf weiter. In weiterer Folge freut man sich am 27. Juni ab 19 Uhr im Gasthaus Fasching in Ratschendorf mit den Turtle Heads auf eine lokale Band.
Monika Sonderegger-Lang, Hauptorganisatorin seitens der Stadtgemeinde Mureck, freut sich besonders auf den 2. Juli. Da gibt es was ganz Neues. Am Lorberplatz sind drei Stummfilm-Klassiker, begleitet von Pianist Gerhard Gruber, zu sehen.
Das komplette Programm ist auf www.uferlos.at ersichtlich – und auch Infos zu den Karten. Tagestickets (15 Euro) und Wochenpässe (54 Euro) gibt es im Vorverkauf ab 6. Mai in der Stadtgemeinde Mureck, in allen Vorverkaufsstellen von Ö-Ticket und in allen Raiffeisenbanken.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.