musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

Die Feierlichkeiten zur Eröffnung der sanierten Volksschule von Bad Gleichenberg wurden im Mailandsaal in der benachbarten Landesberufsschule abgehalten. Die Kinder selbst sorgten für das künstlerische Rahmenprogramm. | Foto: MeinBezirk/Heimo Potzinger
16

Offizielle Eröffnungsfeier
Loblied auf neue Volksschule Bad Gleichenberg

In Bad Gleichenberg eröffneten Direktorin Maria-Luise Triebl und Bürgermeister Michael Karl mit einem großen Festakt im prunkvollen Mailandsaal der Landesberufsschule die ebenso prächtige Volksschule. Kreativ umrahmten die Kinder aller Klassen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen die Feierlichkeiten mit Gesang, Gedichten und Tanz. BAD GLEICHENBERG. 8,1 Millionen Euro waren für die Sanierung der Volksschule, die auch  Musikschule und Bibliothek beherbergt, veranschlagt. Am Ende sollte Bürgermeister...

Anzeige
Bürgermeister Heinz Konrad und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung sind in das neue Gemeindeamt umgezogen. | Foto: MeinBezirk/Heimo Potzinger
12

Eichkögl
Das neue Gemeindeamt ist modern und energieautark

Eichkögl ließ den leer stehenden alten Kindergarten zum neuen Gemeindeamt umbauen. Das alte Amtsgebäude wurde zum Haus der Musik umfunktioniert. Somit wurden die beiden bestehenden Häuser einer sinnvollen Nachnutzung zugeführt – ohne zusätzlichen Bodenverbrauch. EICHKÖGL. Das bestehende Gemeindeamt war 40 Jahre lang in einem 100 Jahre alten Gebäude untergebracht. Dem Gemeinderat stand in dieser Zeit nicht einmal ein "richtiger" Sitzungssaal zur Verfügung. Nun aber zog die Verwaltung in das...

1 4

Edelsbach
Die schmucke Gemeinde bekommt eine Musikschule

Dank der Kooperation mit der Musikschule Feldbach hat Edelsbach nun einen eigenen Musikschulstandort. Für Feldbachs Bürgermeister Josef Ober ist der dislozierte Standort der Musikschule Feldbach in Edelsbach eine logische Sache: "Wir sind über den Schulsprengel und die Pfarre eng verbunden. Edelsbach hat einen guten Musikverein und es gibt vor Ort passende Räumlichkeiten." Aber das dahinterliegende Ziel sei es, Ortschaften durch ein gutes "wohnortnahes" Bildungsangebot lebendig zu halten, so...

Abschlusspose der Darstellerinnen und Darsteller | Foto: Alexander De Monte
34

Vorhang auf!
Arabische Nächte der Musikschule Mureck

Die Musikschule in Mureck feiert ihr 50 jähriges Jubiläum mit dem einzigartigen Musical „Aladdin“ – nach dem Märchen aus 1001 Nacht. MURECK. Rund 39 Schülerinnen und Schüler präsentierten, in zwei Besetzungen aufgeteilt, das Musical unter der Leitung von Günther Pendl und Johanna Frey.  Frey instruierte rund 39 Schülerinnen und Schüler, die alle auf der Bühne ihr Talent und Ihre neu erarbeiteten Kompetenzen zum Besten gaben. Die beiden Gruppen der Musikschüler gestalteten sich...

Beim Konzert "Magische Hackbrettwelten" wirkten über 70 Musikschüler mit, die das Hackbrett in all seinen Facetten präsentierten. | Foto: Georg Korb-Weidenheim/Hannes Prassl
4

Hackbrett neu gehört
Magie zwischen Heimatklang und Weltmusik

Zwischen Volkslied und Jazz - von Barock bis hin zu Austropop: Das Hackbrett kennt keine Grenzen... Unter dem Titel "Magische Hackbrettwelten" wurde in St. Stefan im Rosental ein außergewöhnliches Konzert mit beeindruckenden Darbietungen von Schülern und Musikprofis rund um das traditionsreiche Instrument dargeboten.  ST. STEFAN IM ROSENTAL. Bis zum letzten Platz gefüllt, verwandelte sich die Rosenhalle St. Stefan in eine Bühne für ein außergewöhnliches wie seltenes Klangerlebnis. Ein Erlebnis,...

Junge Künstler mit dem Team Karl Hermann, Regina Halbedl und Veronika Bauernhofer (h.v.l.). | Foto: Mein Bezirk
17

Theater in Fehring
Schüler spielten Szenen aus Kinderbuch nach

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und der Musikschule zeigten ihr künstlerisches Talent. Im Kleinen Kultursaal führten sie das Theaterstück mit Musik "Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel" nach einem Buch von Mira Lobe auf. FEHRING. In insgesamt sechs Aufführungen im Kleinen Kultursaal zeigten rund siebzig Schüler der Mittelschule und der Musikschule ihr künstlerisches und kreatives Talent. Sie spielten das Theaterstück "Valerie und die Gute-Nacht-Schaukel" nach dem Kindebuch von Mira...

Der offizielle Spatenstich gemeinsam mit Landeshauptmann Christopher Drexler (M.)
23

Feldbach
4,5 Millionen Euro fließen in die neue Musikschule

Nach dem Umzug des Teams der Stadtgemeinde Feldbach ins neue Rathaus stand das alte Gebäude leer. Für eine Nachnutzung wird aber gesorgt. Die Musikschule wird nach einem Umbau dort seine Heimat finden.  FELDBACH. Das 200 Jahre alte Feldbacher Gemeindeamtshaus wird zur Musikschule umgebaut. Der Spatenstich erfolgte nun in Anwesenheit von Landeshauptmann Christopher Drexler. Die Kosten für das Projekt liegen bei rund 4,5 Millionen Euro. Seit der Übersiedelung der Stadtgemeinde in die historische...

Bilder von der Musicaltruppe am Stadtfest Mureck.  | Foto: De Monte
3

Musikschule Mureck
Es ist wieder Zeit für großes Musicalvergnügen

Einen Höhepunkt in diesem Schuljahr stellt das neue Musical der Musikschule Mureck „Punsch aller Pünsche“ nach Michael Endes Geschichte „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ dar. MURECK. Am 19. und 20. Jänner 2024 um je 19 Uhr ist im Kulturzentrum Mureck großes Musical angesagt. "Die Bühne ist die beste Schule", meint Johanna Frey und bezieht sich dabei auf die theaterpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Seit 2011 erarbeitet Frey in der Musikschule Mureck Musicals....

Das Symphonieorchester der Musikschule Bad Radkersburg unter der Leitung von Alfred Ornig intonierte „Es wird scho glei dumpa“. | Foto: Musikschule Bad Radkersburg
5

Bad Radkersburg
Adventkonzert der Musikschule in der Stadtpfarrkirche

Mit der Fanfare aus der „Bad Radkersburg Suite“, dargeboten vom Jugendblasorchester, startete das Adventkonzert der Musikschule in der Stadtpfarrkirche. „Es ist ein Adventkonzert für die Region“, betonte Musikschulleiter Alfred Ornig. Unterstrichen ist das durch die Teilnahme von rund 150 Musikschülern aus Bad Radkersburg, Halbenrain, Klöch, Tieschen und St. Anna/Aigen. Geboten wurde in der Stadtpfarrkirche ein Querschnitt vom Mini-Orchester bis zum großen Symphonieorchester. 15...

Musik, Schauspiel und Kostümierung ergaben ein perfektes Ganzes bzw. ein großes Musicalvergnügen in Mureck.  | Foto: De Monte
2

Musikschule Mureck
Ausverkauftes Haus bei großem Musicalvergnügen

Die Musikschule Mureck sorgte mit ihrem Musical "Hinter den Spiegeln" für ein ausverkauftes Kulturzentrum. In dem Stück widmete man sich dem Thema Zeit bzw. wie man diese am besten nutzt.  MURECK. Großes Musical war in Mureck angesagt. Die Musikschule Mureck lud zu den Aufführungen von „Hinter den Spiegeln“ ins Kulturzentrum Mureck. Das Musical erzählt von der Zeit und wie man sie nützen sollte. 26 Kinder und Jugendliche der Musical-Klasse von Johanna Frey, die auch das Drehbuch geschrieben...

Bad Radkerburg
Unsittliche Handlung: Verdächtiger ausgeforscht

BAD RADKERSBURG. Wie berichtet hatte sich am Nachmittag des 15. November ein Unbekannter vor einer 9-Jährigen entblößt. Dank der Beschreibung durch das Mädchen wurde ein 69-Jähriger ausgeforscht. Den Schreckmoment vom 15. November kann das neunjährigen Mädchen hoffentlich schnell wieder vergessen. Im Wartebereich zur Musikschule Bad Radkersburg war das Mädchen von einem unbekannten Mann angesprochen worden, der sein Geschlechtsteil vor dem Mädchen entblößt haben soll. Vom Opfer...

Im Warteraum zur Musikschule Bad Radkersburg soll sich ein Mann vor einem 9-jährigen Mädchen entblößt haben. | Foto: MS Bad Radkersburg
2

Bad Radkersburg
Unbekannter entblößte sich vor 9-jährigem Mädchen

BAD RADKERSBURG. Wie erst jetzt bekannt wurde, dürfte sich ein Unbekannter Montagnachmittag gegenüber einer Neunjährigen entblößt haben. Die Polizei bittet um Hinweise.   Am 15. November, gegen 14:40 Uhr hielt sich das 9-jährige Mädchen aus dem Bezirk Südoststeiermark im Wartebereich zur Musikschule Bad Radkersburg auf. Plötzlich wurde sie von einem unbekannten Mann angesprochen, der in der Folge sein Geschlechtsteil vor dem Mädchen entblößt haben soll. Das Mädchen lief daraufhin sofort ins...

St. Stefan im Rosental
Musiktalente legten ausgezeichneten Abschluss hin

Vier Schüler krönten ihre Ausbildung an der Musikschule St. Stefan im Rosental.  ST. STEFAN IM ROSENTAL. 13 Jahre lang haben Sara Penitz und Iris Ettl die Musikschule St. Stefan im Rosental im Fach Violine bzw. Querflöte besucht. Nun haben die beiden Talente mit einer ausgezeichneten Abschlussprüfung für ein krönendes Ende ihrer Musikschul-Laufbahn gesorgt. Stolzes LehrerteamJe zwölf Jahre waren Jakob Suppan (Steirische Harmonika) und Hannah Rauch (Querflöte) eifrige Schüler an der Musikschule,...

Musikschule Bad Radkersburg
Erfolgreiches Jahr für ein "junges Trio"

Drei junge Musikschüler absolvierten am Ende dieses Schuljahres die Abschlussprüfung der Musikschule Bad Radkersburg. Die drei Schüler Julia Fröhlich am Tenorhorn von der Ausbildungsklasse von Direktor Alfred Ornig sowie Matthias Aichelsreiter an der Posaune und Cornelia Grah auf der Steirischen Harmonika aus der Klasse von Gerhard Ranftl haben die Abschlussprüfung an der Musikschule Bad Radkersburg mit Erfolg hinter sich gebracht. Gemeinsam mit Alfred Ornig und Gerhard Ranftlgestalteten die...

Das Jugendblasorchester der Musikschule steht im Mittelpunkt des internationalen Geschehens.  | Foto: Musikschule Bad Radkersburg
1

Musikschule Bad Radkersburg
Liebe zur Musik verbindet Kulturen

Musikschulen Bad Radkersburg und Murska Sobota kooperieren. BAD RADKERSBURG. Die Musikschule Bad Radkersburg ist als eine der ersten Musikschulen in der Steiermark eine "Erasmus+ Schule". "Ljubimo glasbo – We love Music - Wir lieben Musik" – so lautet das Motto einer Kooperation mit der Musikschule Murska Sobota. Ziel des Projekts ist u.a. das Kennenlernen zeitgenössischer slowenischer und steirischer Musik sowie des jeweils anderen Musikpädagogiksystems.  Im Mittelpunkt des Geschehens stehen...

Bad Radkersburg
Klassenmusizieren als früher Weg zur Musik

Zusammenarbeit der Volksschule und der Musikschule in Bad Radkersburg für ein zweijähriges Projekt. Im kommenden Schuljahr startet das zweijährige Projekt „Klassenmusizieren“ in Bad Radkersburg. In Zusammenarbeit der Volksschule und der Musikschule sollen die Schüler in mehreren Projektphasen erste musikalische Grundkenntnisse anhand von Blas- und Schlaginstrumenten erlernen. "Wir wollen mit diesem Projekt die Kinder früher abholen", betont Musikschuldirektor Alfred Ornig. „Mit Instrumenten...

Prima la Musica
Matthias Aichelsreiter-Holzmann spielte "ausgezeichnet" auf

Posaunist der Musikschule Bad Radkersburg trumpfte bei "Prima la Musica" auf. BAD RADKERSBURG. Stolz ist das Team der Musikschule Bad Radkersburg rund um Direktor Alfred Ornig auf Schüler Matthias Aichelsreiter-Holzmann. Der Posaunist überzeugte beim Bewerb „Prima la Musica“ mit seinen Interpretationen der Werke von Nicola Ferro, Siegmund Andraschek, Paul Hindemith und Félix-Alexandre Guilmant. Er erspielte sich den ersten Preis mit Auszeichnung. Der Schüler von Gerhard Ranftl besucht den...

Feldbach
SPÖ lehnt Rathausprojekt strikt ab

Feldbachs SPÖ-Fraktion ist überzeugt, dass man das Geld sinnvoller einsetzen kann. FELDBACH. Feldbachs SPÖ-Fraktion rund um den zweiten Vizebürgermeister Robert Trummer stellt sich klar gegen den geplanten Umzug des Rathauses in die Villa Hold – auch die geplante Adaptierung des bestehenden Rathauses zwecks Umzugs der Musikschule, die aktuell in der Villa Hold angesiedelt ist, sieht man kritisch. Man fordert konkret den Projektstopp. Trummer hinterfragt, ob jenes Großprojekt in Zeiten wie...

Bad Radkersburg
Weihnachtskonzert bei mir daheim

Die Musikschule Bad Radkersburg lässt ihre Fans zu Weihnachten nicht im Stich.  BAD RADKERSBURG. Seit der Gründung der Musikschule Bad Radkersburg vor 135 Jahren hat bisher alljährlich ein Weihnachtskonzert stattgefunden. Heuer ist natürlich vieles anders. Damit die Bevölkerung trotz Corona nicht auf musikalische Umrahmung verzichten muss, hat man sich was Besonderes einfallen lassen. Jede Musikschulklasse hat für das Projekt "Weihnachtskonzert bei mir daheim" unabhängig voneinander und unter...

Bürgermeister Josef Ober und die 45 Mitarbeiter der Verwaltung wollen in die Villa Hold am Kirchenplatz einziehen. | Foto: WOCHE
1

Feldbach
Die Villa Hold wird das neue Rathaus

Die Musikschule der Stadt Feldbach und das Rathaus dürften schon bald ihre Standorte tauschen. Nach der Sanierungsoffensive der letzten Jahre dürfte in Feldbach das nächste Bauprojekt anstehen. Die Villa Hold soll zum Rathaus werden. Stadtchef Josef Ober will das Vorhaben im Frühjahr im Gemeinderat beschließen lassen. "Das Rathaus hat Substandard, steiermarkweit sind wir Schlusslicht", argumentiert Ober. Auch die Ausstattung in Sachen Elektrotechnik und EDV sei schlecht. Und teuer – denn...

Blutspenden
Blutspender werden dringend gesucht

Das Rote Kreuz bietet auch jetzt unbedingt zu spenden.  REGION. In der Steiermark benötigt man pro Monat rund 4.200 Blutkonserven. Aktuell fallen wegen der Situation rund um Corona z.B. viele Blutspendeaktionen bei Firmenpartnern durch Homeoffice-Regelungen und strengere Zugangsbeschränkungen flach. Zudem bleiben natürlich viele Spender zwecks Einschränkung sozialer Kontakte aus. Das Rote Kreuz bittet auch in Zeiten wie diesen um eine Spende. Die nächste Möglichkeit dafür gibt es am 4. Dezember...

Die Absolventen am Standort Bad Radkersburg u.a. mit Musikschuldirektor Alfred Ornig (r.).  | Foto: Christopher Hopfer
2

Blasmusik
69 Talente erspielten sich ein Abzeichen

Blasmusikbezirksverband Radkersburg führte ÖBV-Leistungsabzeichen-Prüfungen durch.  REGION. Der Blasmusikbezirksverband Radkersburg hat kürzlich die ÖBV-Leistungsabzeichen-Prüfungen durchgeführt. Aufgrund der Situation rund um Corona waren dieses Mal besondere Maßnahmen nötig. Wartezonen im Freibereich, Einbahnsysteme, ständige Raumdesinfektion und Maskenpflicht im Gebäude kennzeichneten den Verlauf der Prüfungen. Auf die Leistungen der Prüflinge sollten diese Umstände aber keinen negativen...

Musikschule Bad Radkersburg
Dirigierklasse gab bei Prüfung erfolgreich den Ton an

Dirigierklasse der Musikschule Bad Radkersburg hat Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. BAD RADKERSBURG. Grund zur Freude gab es nun an der Musikschule Bad Radkersburg. Die Dirigierklasse hat nach der zweijährigen Blasorchesterleitungs-Ausbildung ihre Basisausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Absolventen Yvonne Neumeister, Sandra Schantl, Nadine Trummer, Julia Fröhlich und Lukas Eberhart überzeugten die Prüfungskommission mit Musikschuldirektor Alfred Ornig, Wolfgang Schiefer und dem...

9

Die Gemeinde Gnas im Fokus der Kameralinse

Die Regionsgemeinde Gnas hatte schon vor Corona einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. Unter allen 79 Einreichungen in drei vorgegebenen Kategorien wurden nun die besten Arbeiten von einer Fachjury bewertet und der Öffentlichkeit präsentiert. In der Klasse "Mein Lieblings(kraft)platz in unserer Gemeinde" gewann Anna Kranz. Den Sieg in der Rubrik "Gnas ist immer dabei" holte sich Jonathan Eder. Den ersten Platz in der Kategorie "Mit Tier geht's rund" sicherte sich Michael Schwarz....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.