Musik

Beiträge zum Thema Musik

Der Weltstar Raphael Wressnig fühlte den Soul auch bei seinem umjubelten Heimspiel.  | Foto: Klara Tischler
4

Kultur pur
Wressnig und Co. hauchten Bad Radkersburg Soul und Funk ein

Der ganz große musikalische Sohn der Stadtgemeinde Bad Radkersburg, Raphael Wrressnig, beehrte die Zehnerhaus-Bühne – und dies selbstverständlich in stimmgewaltiger und hochkarätiger Begleitung.  BAD RADKERSBURG. Wow – ein volles Zehnerhaus in Bad Radkersburg – und wer war dafür verantwortlich? Kein Geringer als Raphael Wressnig, Bad Radkersburger mit globalem Ruf und Groove, mitsamt Band und der Sängerin Gisele Jackson aus Baltimore. Ganz gemäß dem Motto „A Soulful Christmas with a Funky...

Im Mittelpunkt: Kapellmeister Georg Laller (M.) und die Grenzlandtrachtenkapelle Mureck.  | Foto: RegionalMedien
5

GTK Mureck
Kapellmeister Georg Laller rockte seine Konzertpremiere

Welch Konzertgenuss – die Grenzlandtrachtenkapelle Mureck interpretierte beim Kirchenkonzert u.a. Stücke von Bruckner, Bach sowie Doss. Eine Bewährungsprobe war der Abend für Kapellmeister Georg Laller.  MURECK. Nach dem Open Air-Sommerkonzert Anfang Juli am Lorberplatz im Herzen Murecks hat die Grenzlandtrachtenkapelle Mureck vor Kurzem noch ein weiteres besonderes Konzert gegeben. Die Bühne dafür hätte schöner nicht sein können – man lud nämlich in die gut gefüllte Stadtpfarrkirche Mureck...

Strahlende ""Sunbathing Society" nach einem Auftritt nach Maß.  | Foto: Zweidick
3

Kultur in Bad Radkersburg
Tanzbarer Mix für musikalisches Sonnenbad

Jazzliebe wurde wieder im Zehnerhaus in Bad Radkersburg versprüht. The Sunbathing Society sorgte dafür, dass dem Publikum so richtig warm um die Ohren und ums Herz wurde.  BAD RADKERSBURG. Großes musikalisches Kino war nun wieder auf der Bühne des Zehnerhauses in Bad Radkersburg angesagt. Die Jazzliebe stand wieder am Programm. Im Rahmen jener musikalischen Feinschmeckerreihe und auf Einladung des Kulturforums Bad Radkersburg gastierte The Sunbathing Society in der Stadt an der Mur.  Viola...

Ein großer Abend und eine Premiere für Kapellmeister Thomas Kirbisser.  | Foto: Michael Laller
3

Konzert mit Premiere
Kirbisser und Kapelle liefen zur Höchstform auf

Die Stadtpfarrkirche Bad Radkersburg wurde zum würdigen Rahmen für einen großen Klangkörper – die Stadtkapelle spielte auf. Das Konzert war gleichzeitig auch eine Bewährungsprobe für Thomas Kirbisser.  BAD RADKERSBURG. Das Zusammenleben in unseren Gemeinden und die verschiedenen Feste im Jahreskreislauf wären ohne musikalische Umrahmung wohl nur halb so schön. Dies mussten wir vielerorts ja aufgrund der Corona-Zwangspause erfahren. So auch in der Stadtgemeinde Bad Radkersburg. Nach in Summe...

Dezenter Schweiß und teils große Improvisation standen am Plan. | Foto: Klara Tischler
8

Kultur pur
Der Jazz brachte Bad Radkersburg ordentlich ins Schwitzen

Musikimprovisation vom Allerfeinsten wurde kürzlich im Zehnerhaus Bad Radkersburg geboten. Das Konzert "Vorraber’s Subtle Sweat" stand im Rahmen der Jazzliebe auf dem Eventprogramm. BAD RADKERSBURG. Ein Konzert für musikalische Feinschmecker ist nun im Zuge der Jazzliebe auf dem Programm gestanden. Geniales Können und gefühlvolles Improvisieren mischten sich bei Raphael Vorraber’s Subtle Sweat – die Rede ist von dezentem Schweiß – in der Blackbox des Zehnerhauses Bad Radkersburg. Black American...

Das beeindruckende Abschlusskonzert in der Königsberghalle.  | Foto: Helmut Adelwöhrer
8

Musikbezirk Radkersburg
60 junge Musikbegeisterte rockten das Camp

Die Nachwuchsarbeit wird im Musikbezirk Radkersburg großgeschrieben. Um die Begeisterung bei den jungen Menschen zu schüren, hat man nun wieder zum Bezirksjugendcamp geladen.  TIESCHEN. Engagierte Jugendarbeit ist in allen Bereichen des Lebens das A und O für eine gute Zukunft. Dies ist Wolfgang Haiden, Obmann des Blasmusikbezirksverbands Radkersburg und dem Bezirksjugendreferenten Christopher Hopfer schon lange glasklar. Um junge Menschen zu motivieren und zu begeistern, hat man kürzlich mit...

Die großen Stimmen der Preisträgerinnen und Preisträger des Operngesangswettbewerbes.  | Foto: Kulturforum
2

Kultur in Bad Radkersburg
Das Kulturforum kredenzte Pop und Klassik

Musik vom Allerfeinsten war nun wieder in Bad Radkersburg zu hören. Das Kulturforum hatte Größen ihrer jeweiligen Genres – und zwar das Gitarrenduo Markus Schlesinger und Carina Linder sowie die vier Preisträger des Operngesangswettbewerbs.  BAD RADKERSBURG. Die Räumlichkeiten vom Zehnerhaus Bad Radkersburg sind nun wieder dank des Kulturforums Bad Radkersburgs rund um Obmann Günther Zweidick mit großartigen Klängen erfüllt worden. Im Jazzkeller präsentierte man eine Fingerstyle und...

Musik als verbindendes Element stand im Zentrum des "Sounding Jerusalem" Festivals. | Foto: Christian Jungwirth
3

Sounding Jerusalem
Musik-Festival mit steirischem Einfluss in Jerusalem

Europäische Kammermusik mit steirischer Handschrift in Jerusalem: Nach zwei Jahren Pause kehrte das Festival "Sounding Jerusalem" wieder zurück, um mit Musik Brücken zu schlagen.  STEIERMARK. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause durfte das europäische Kammermusikfestival mit steirischer Handschrift in die Altstadt Jerusalems zurückkehren. Dank der Unterstützung von Institutionen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz sowie dem Engagement lokaler Partnerinnen und Partner konnten im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
0:35

SK Sturm, Slipknot, Schlagerstars
Das sind die beliebtesten Videos der Steiermark

Schlachtgesänge vom Grazer Augarten bis zur Merkur Arena, maskierte Metall-Stars in der Grazer Stadthalle und sommerlicher Partyalarm in Zeltweg und Köflach: MeinBezirk.at war für dich wieder mit der Kamera quer durch die Steiermark unterwegs. Und eines sei vorweg verraten: Dieses Mal wurde es richtig laut!  STEIERMARK. Meist geklickt, gern gesehen – wir haben wieder die beliebtesten Videos der Steirerinnen und Steirer aus der vergangenen Woche für dich zusammengestellt. Sturm und Slipknot:...

Die Dozentenkonzerte am Frauenplatz in Bad Radkersburg waren ein Höhepunkt der Veranstaltung.  | Foto: Klara Tischler/Kulturforum
4

Kultur in der Region
In Bad Radkersburg groovte es ganz gewaltig

Beim Soul & Blues Groove Summit in Bad Radkersburg waren Hochkaräter ihres Fachs am Werk. Ein Höhepunkt waren die Dozentenkonzerte am Frauenplatz. Unter anderem on stage: Sängerin Gisele Jackson.  BAD RADKERSBURG. Im Süden des Bezirks hat es an der Mur ordentlich gegroovt. In Bad Radkersburg ging nämlich das Soul & Blues Groove Summit über die Bühne. Der Event glänzte mit großen Namen. International angereiste Musikerinnen und Musiker waren ebenso vor Ort wie Hochkaräter aus Österreich.  Igor...

Chorleiter Gerald Auer (r.) und sein "Klangkörper" beim Auftritt im Rahmen der Messe in Deutsch Goritz.  | Foto: Chor Deutsch Goritz
2

Chor Deutsch Goritz
Der vielleicht letzte große Auftritt

Der Chor Deutsch Goritz unter der Leitung von Gerald Auer sang im Rahmen einer Messe unter anderem die Missa Jubilate Deo von Josef Sulz. Der große Auftritt könnte aber der letzte gewesen sein.  DEUTSCH GORITZ. "Sehr stimmungsvoll, emotional und für mich sehr großartig", so beschreibt Gerald Auer in seinem 20. Jahr als Leiter des Chors Deutsch Goritz den kürzlich dargebotenen Auftritt im Rahmen einer heiligen Messe. Dargeboten wurden die Missa Jubilate Deo von Josef Sulz und auch ein paar...

Schlossherr Andreas Bardeau mit den Veranstaltern. | Foto: WOCHE
35

Kornberg
Premiere für firstClubbing auf Schloss Kornberg

Kornberg. Mit dem historischen Schloss als Kulisse, fand das „firstCLUBBING“ in Kornberg statt. Es war die Startveranstaltung, mit der Schloss und Schlosspark, im Rahmen des neu gegründeten Kornclub, zu einem Zentrum für Jugendevents werden soll. Organisiert wurde das Clubbing von Gottfried Broz, Michael Kinelly und Michael Kristoveritsch gemeinsam mit der Antenne. Für Stimmung sorgten MÖWE, MK Sound und DJ Danny. „Wir legen bei unseren Veranstaltungen und im Schlossrestaurant größten Wert auf...

Der steirische Jägerchor feiert Jubiläum.  | Foto: Dietmar Weiss
2

Steirischer Jägerchor
Mit dem Fanbus zum großen Konzerterlebnis

Am 26. Juni betritt "Der Steirische Jägerchor", jener hat seine Wurzeln in der Südoststeiermark, die Bühne vom Stefaniesaal in Graz. Bei ausreichend Interesse werden in der Südoststeiermark Fanbusse für den Großevent organisiert.  STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Musikfans aufgepasst – ein großer musikalischer Kulturträger – der "Der Steirische Jägerchor" – feiert sein 50-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit Freunden und Gastauftritten bekannter steirischer Gruppen lässt man im Stefaniensaal am 26....

Auf an Kaffee
Monkeypox ist keine Müslisorte!

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: fallen die Masken! Aber nur kurz. Während Densi die Reste der Pandemie vom Boden aufsammelt, brav unser Equipment holt und dabei Angst vor Schlangen bekommt, lässt sich Bernhard in die Gemütlichkeit der Musik abgleiten. Und hätte gern eine Schüssel voll Monkey Pops. Aber: Wir müssen auch...

Rosina Moder in Gnas.
6

Trössing
Ein musikalischer Weg von Trössing nach Jamaika

Bei ihrem Heimatbesuch aus Jamaika erfüllte sich die aus Trössing bei Gnas kommende Rosina Moder mit einer Konzertdirektübertragung aus der Mariahilfkirche in Graz in die Kingston Parish Church in Jamaika einen großen Traum. Doch der Heimatbesuch wurde auch für Erzählungen über ihr Musikerinnenleben in Jamaika und der Vorstellung der CD „blid man swimming“ genützt. Bevor Rosina vor 37 Jahren ihre kleinbäuerliche Heimat verließ, hatte sie eine Musikausbildung in Gnas und an der Musikhochschule...

Gibt an der Musikschule den Ton an: Direktor Sascha Krobath steht für Mut zur Veränderung. | Foto: Simon Reithofer
1 3

Musikschule Feldbach
Krobath taucht Feldbach in neue Töne

Seit 1. August 2021 leitet Sascha Krobath die Musikschule Feldbach – in jener hat sich – ganz nach Wunsch der Stadtgemeinde – jede Menge verändert.  FELDBACH. Als man den Posten für die Musikschulleitung in Feldbach neu besetzt hat, war der Stadt laut dem Kulturbeauftragten, Stadtamtsdirektor Michael Mehsner, eines ganz wichtig – und zwar, dass die die neue Spitze ein frisches Konzept mit im Gepäck hat. Überzeugen konnte der 34-jährige Sascha Krobath, der schon zuvor an der Musikschule als...

Johann Kaufmann, Agnes Totter, Gerhard Obendrauf, Waltraud Rauch und Karl Pfeiler laden zum Songcontest in die Rosenhalle. | Foto: Woche
1

St. Stefan im Rosental
Der Song Contest gastiert in der Rosenhalle

Aus einer launigen Faschingsidee von Musikschuldirektor Karl Pfeiler wird nun ein schul- und länderübergreifender Song Contest. Volks-, Mittel- und Musikschule machen gemeinsam mit der Partnerschule in Kroatien gemeinsame Sache und bringen die besten Songs der Eurovisions-Song-Contest-Geschichte auf die Bühne. Alles live gespielt Am 12. Und 13. Mai um 19 Uhr in der Rosenhalle und am 28. Mai im Rahmen eines durch das Förderprogramm „Erasmus Plus“ ermöglichten internationalen Austausches in...

Die Funktionär:innen rund um Blasmusikbezirksverband-Obmann Wolfgang Haiden (7.v.r.) mit Trainer Thomas Lösch (8.v.r.).  | Foto: Chris Hopfer
2

Blasmusikbezirksverband Radkersburg
Musikerschaft feilte an der Rhetorik

Das Musizieren liegt den Funktionär:innen des Blasmusikbezirksverband Radkersburg ja bekanntlich im Blut. Um das freie Sprechen noch zu professionalisieren, hat man nun mit einem Meister seines sprachlichen Fachs zusammengearbeitet.  DEUTSCH GORITZ. Kürzlich haben zahlreiche Funktionäre der regionalen Musikvereine neben ihren musikalischen Fertigkeiten auch ihre Kenntnisse im Bereich der Rhetorik geschärft. Die Verantwortlichen des Blasmusikbezirksverbands Radkersburg hatten zu einem Seminar...

Das Präsidium des Musikbezirkes Feldbach bzw. Bezirksobmann Franz Monschein am Wort.  | Foto: Julia Fellner
3

Musikbezirk Feldbach
Die Zeit der Stille ist Geschichte

In Leitersdorf ging die Jahreshauptversammlung des Musikbezirks Feldbach über die Bühne. Nach vielen Rückschlägen durch die Pandemie zeigt man sich in Reihen der Musikerschaft nun motivierter denn je. LEITERSDORF. Der Vorstand des Musikbezirkes Feldbach rund um den Obmann Franz Monschein hat zur Jahreshauptversammlung nach Leitersdorf geladen. Da die letzten Jahre, bedingt durch die Pandemie, im musikalischen Bereich ja recht "leise" waren, begrüßte man die Lockerungen für den Kulturbereich....

Kommentar zu Leitartikel
Wenn die Erde zur Scheibe wird

Die Schallplatte schien Vergangenheit zu sein – dass sie Zukunft hat, zeigt man nun in Fehring auf.  SÜDOSTSTEIERMARK. The Cure, The Smiths, U2, Ministry, Red Hot Chili Peppers – so ein Auszug der Formationen, mit welchen ich im Jahre Schnee erstmals in Berührung kam. Warum? Ein Verwandter bat mich vor Jahrzehnten, seine Schallplatten zwischenzulagern. Irgendwie hatten die Dinger in meiner frühen Jugend was Verstaubtes, teils aber auch Interessantes und Verruchtes an sich. Gehört habe ich sie...

Arina ist eine österreichische Singer-Songwriterin. Im Februar 2022 erscheint der erste Song ihrer neuen EP „A+“, die sie im Frühjahr veröffentlichen wird. | Foto: MeinBezirk.at
0:49

Podcast
SteirerStimmen - Folge 115: Sängerin und Songwriterin Arina

Arina hat mit den Draufgängern 5 Jahre lang die größten Schlagerbühnen im deutschsprachigen Raum gerockt und geht nun ihren Soloweg im Bereich Pop-Musik. Wir haben uns mit der Sängerin im Podcast "SteirerSimmen" unterhalten. Hier gibt es die ganze Folge zum Anhören: Arina (* 18. Februar 1993 in Feldbach als Katharina Weiß) ist eine österreichische Singer-Songwriterin und wuchs gemeinsam mit drei Brüdern in Bad Gleichenberg auf. Dort besuchte sie die Volksschule, die Neue Mittelschule und machte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Die Chippendales begeisterten in Feldbach. | Foto: WOCHE
10

Feldbacher Kultuszene
Das Reisinger "Who is Who-Kulturlexikon"

Seit rund drei Jahrzehnte tourt Siegfried Reisinger unermüdlich als Kulturorganisator durch das Land. In seinem Gästebuch „WELCOME“ haben sich internationale, nationale und regionale Sänger, Karbarettisten, Jazzer und Musikgruppen verewigt. Es ist ein „Who is Who - Lexikon“ der österreichischen Kulturszene. Auslöser für die Leidenschaft, die Siegfried Reisinger dazu animierte, im Raum Feldbach eine spezielle Kulturszene aufzubauen, war ein Konzert mit Ludwig Hirsch. Unterstützt von seiner...

Das Crandle Trio eröffnete den unterhaltsamen Benefizabend. | Foto: WOCHE
2

Feldbach
Spend tonight im Zentrum Feldbach

Bereits zum zwölften Mal fand im Zentrum Feldbach, organisiert von Siegfried Reisinger, der Benefizabend zu Gunsten von Caritas, Licht ins Dunkel, Steirer helfen Steirern, Volkshilfe und Rotary Club statt. Es spielten das Cradle Trio und Charly und die Kaischlabuam. Eröffnet wurde der Konzertabend vom Cradle Trio mit einer speziellen Interpretation von „Little Dramer Boy“. Die Corona-Bestimmungen trugen wesentlich dazu bei, dass nur wenige Besucher in das Zentrum kamen. Doch die Musiker ließen...

Bad Radkersburg
Im Zehnerhaus "hollerte" es ganz gewaltig

Nik Holler war mit seiner Formation "HÄ?!" im Zehnerhaus zu Gast. BAD RADKERSBURG. Im Rahmen von "Jazzliebe Spezial" war nun der in Klöch geborene Jazzsaxophonist Nik Holler mit seiner Band "HÄ?!" bzw. mit Yannic Steuerer (E-Gitarre), David Dolliner (E-Bass) und Günther Paulitsch (Schlagzeug) zu Gast. Frisch, mutig, punkig...Den Besuchern in der Blackbox des Zehnerhauses Bad Radkersburg wurde laut Günther Zweidick, Obmann vom Kulturforum Bad Radkersburg, ein frischer und mutiger Sound – eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.