Musik

Beiträge zum Thema Musik

Bezirksobmann Josef Stern erhielt das Ehrenkreuz in Silber des Österreichischen Blasmusikverbandes.   Foto: WOCHE
21

Taktvolles Treffen im Jubeljahr

Bezirksmusikertreffen in Frutten-Gießelsdorf: An zwei Tagen spielten 38 Kapellen zum Geburtstag. Wenn man Geburtstag feiert, gehört ein Ständchen natürlich dazu. Wenn die Marktmusikkapelle St. Anna am Aigen den 130. Geburtstag feiert, spielen dann im Rahmen eines Bezirksmusikertreffens – es war das zweite im heurigen Jahr – schon einmal 38 Kapellen auf. Obmann Alfred Pfeifer und Kapellmeister Josef Scherr konnten gemeinsam mit Bezirksobmann Josef Stern und Bezirkskapellmeister Friedrich Karner...

203

Stradener Straßenspektakel

Bixn, Dixie, Dogs und Floraphonik! Weltmusik, Klamauk und Kabarett machten auf Stradens Plätzen und Gassen ordentlich Spektakel. Das Stradener Straßenspektakel 2010 ist Vergangenheit und schrieb wieder Geschichte und Geschichten. Auch wenn man diesmal etwas gemütlicher durch Gassen und Plätze schlendern konnte – es bleibt das Dorffest der „besondersten“ Art. Beim Fest von Wolfgang Seidl „von 3 bis 93“ kann man entweder von einem Höhepunkt zum nächsten jagen und dazwischen jede Menge Höhepunkte...

10. Riegersburger Vulkanlandmarkt "Kunst & Kulinarik

10. Riegersburger Vulkanlandmarkt „Kunst & Handwerk“ am Sonntag, 10. Oktober 2010 von 10 bis 17 Uhr am und rund um den Marktplatz von Riegersburg Künstler und Handwerker stellen aus und arbeiten vor Ort Kinderschminken 13.00 -17.00 Uhr Musikdarbietungen und Kulinarische Köstlichkeiten aus der Region Eintritt frei! Auf Ihr Kommen freut sich der Tourismusverband Riegersburg! Wann: 10.10.2010 ganztags Wo: Marktplatz, 8333 Riegersburg auf Karte anzeigen

129

Liquid Sunshine Festival in Deutsch Goritz

Wenn die Bulls ohne Limit rocken Das kleine, aber feine Liquid Sunshine-Festival ging mit den großen „Emil Bulls“ in die zweite Runde. Nach der heißen Premiere im Vorjahr konnte das Liquid Sunshine-Festival in Deutsch Goritz mit seiner zweiten Auflage ordentlich zulegen. Das Gewitter von oben blieb aus, so haben gleich sechs Bands ein Gewitter an Beats und Riffs auf die Fans losgelassen. Nachdem die Broken Wings, The Crumpets und Run ihre Talentproben verabreicht hatten, war Local-Heroe-Time....

Jung und sexy. Vera alias Charlee hat nun endlich ihr erstes, heißes Album am Start.

Vera ist Charlee!

Vera Luttenberger will als Charlee im Sturm die internationalen Charts stürmen. Vor fünf Jahren sang Vera Luttenberger noch beim Kiddy Contest. Fünf Jahre später ist aus dem kleinen Mädchen eine junge selbstbewusste Frau geworden. Aus Vera wurde Charlee, doch das Ziel blieb dasselbe: Popstar werden! Für ihren Traum legte Vera ihre schulische Karriere erstmal auf Eis.„Mir bringen Rhetorik-Kurse oder Gitarrenunterricht mehr als Mathe. Außerdem ging ich jeden Tag ins Studio um neue Songs...

Monika Kahr und Helmut Buchgraber sind mit Musik im Vulkan zufrieden. Im Gemeindeamt Auersbach kann man sich für das neue Semester anmelden. Foto: WOCHE

Musik kennt keine Grenzen

Von drei Monaten bis 77 Jahre reicht die Altersspanne bei Musik im Vulkan in Auersbach. Nach nur zwei Jahren zählt das "Musikschulprojekt" Musik im Vulkan (es hat keinen Schulstatus) in Auersbach zu einem der erfolgreichsten der Landgemeinde. Ein Erfolg, der selbst die Initiatoren, die Leiterin des Musikprojekts, Monika Kahr, und Bürgermeister Helmut Buchgraber immer noch erstaunt. Den großen Erfolg führen die beiden auf ein einfaches Konzept zurück. "Bei uns gibt es keinen Leistungsdruck....

Der Musikverein mit den Obleuten des Vulkanlandes. Ideenbringer von Terra Vulcania war Ernst Schwarz.

Uraufführung: Terra Vulcania

Zum 150-Jahr-Jubiläum schenkt der Musikverein Breitenfeld sich und seinen Gästen "Terra Vulcania". Erstmals findet die Entwicklung der Region seinen Ausdruck in einem symphonischen Werk für Blasorchester, komponiert von einem europäischen Ausnahmekomponisten", zeigt sich Kapellmeister Andreas Schwab begeistert. Der renommierte Komponist Otto M. Schwarz hat dem Musikverein Breitenfeld zum 150-Jahr-Jubiläum ein Werk über die Entstehung des Vulkanlandes geschrieben. Am Samstag, den 17. April wird...

Im Genusshotel Gölles wurde das Programm ?Hörgenuss 2010? präsentiert.

Exquisite Klänge in der Region

Der Verein "kultur-land-leben" verwöhnt die Region im Mai und Juni mit klassischem Musikgenuss. Karl Nestelberger organisiert als Obmann des 2008 gegründeten Vereins "kultur-land-leben" gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Monika Hödl heuer bereits zum dritten Mal die "Philharmonischen Klänge". Unter dem Titel "Hörgenuss 2010" lädt die kulturelle Vereinigung zu sieben außergewöhnlichen klassischen Konzerten an ganz besonderen Orten ein. "Kirchen, Burgen, Schlösser und Säle wie der Mailandsaal...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Sport- & Kulturhalle Kirchberg an der Raab
  • Kirchberg an der Raab

Wunschkonzert des MV Kirchberg

Oberkrainer trifft Blasmusik Auch heuer lädt der MV Kirchberg herzlich zum Wunschkonzert am Samstag, dem 10. Mai 2025, um 19 Uhr in die Sport- und Kulturhalle in Kirchberg an der Raab. Der Verein darf ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Kapellmeister Mag. Karl-Heinz Promitzer leitet diesen bereits seit Jänner 1986 – und damit bereits im 40. Jahr. Traditionell dürfen sich die Besucher*innen auf einen abwechslungsreichen Abend freuen: Musik von Johann Strauss (Sohn) und Udo Jürgens, ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.